Vorbereiten 15 Min. Ruhen 30 Min. Zubereiten 80 Min. Niveau Mittel Zutaten Für 1 Braten Für den Braten 1 veganen Blätterteig 1 Zweig(e) Rosmarin 1 Esslöffel vegane Margarine 1 Esslöffel Schwarzkümmel 1 Teelöffel grobes Meersalz Für die Seitanmasse 100 g Seitan Fix-Pulver 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver 2 Teelöffel Hefeflocken 1/2 Teelöffel Salz 1 Prise(n) Pfeffer 1 Teelöffel Senf 2 Teelöffel Apfelessig 60 ml Wasser 50 ml Sojasauce Für die Spinatfüllung 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Esslöffel Olivenöl 200 g Blattspinat 1 Prise(n) Muskat Salz, Pfeffer Für die Pilzfüllung 300 g Champignons 1 Zwiebel 1 Esslöffel Olivenöl 1 Teelöffel Oregano, getrocknet Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Küchenmaschine Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 472.3 Kohlenhydrate 31.5g Fett 25.9g Eiweiß 25.4g Circo Fellenberg Chef de Cuisine Als gelernter Koch und Hotelbetriebswirt ist Circo mit seinen 20 Jahren geballter Gastronomie-Erfahrung – mit dem ein oder anderen Stern – schon fast ein alter Hase im Geschäft. Österreich, Schweiz, Island, Sylt, Schweden, Hongkong sind nur ein paar Stationen seiner bisherigen Laufbahn. Mit seiner leidenschaftlichen Art versprüht er in der Springlane-Kitchen täglich Gute-Laune-Vibes und bringt die Magazin-Rezepte mit fundiertem Wissen und kleinen „Geheim-Tricks“ zu Zubereitung, Geschmack und Lebensmittelkunde auf ein höheres Level. Beschreibung Braten Hauptspeise Vegan Seitanbraten ist eine tolle pflanzliche Alternative zum klassischen Rinderbraten. Seitan ist genau genommen Weizengluten und ein wahres Allroundtalent für die vegane Küche, weil er sich nach jeder Vorliebe würzen und formen lässt. Und das Tolle: Dank sogenanntem „Seitan Fix-Pulver“ ist das Herstellen des Fleischersatzes längst kein Hexenwerk mehr. Du gibst zum Pulver einfach die gewünschten Gewürze, die nötige Flüssigkeit und verknetest alles zu einer homogenen Masse. Danach kannst du deinen Seitan ganz nach deinen Wünschen formen: Ob als Bratenrolle, Medaillons oder in Form von Schnetzeln. Heute probiere ich mal eine neue Variante – nämlich Seitanbraten à la Wellington. Abgekupfert von dem klassischen Original, wird die Seitanrolle von einer würzigen Pilzmasse ummantelt und in einen Blätterteig gehüllt. Eine Überraschung habe ich aber noch auf Lager. Bei diesem Rezept bettest du den Seitanbraten auf einer saftigen Spinat-Schicht. So wird dein Wellington nicht nur zur Geschmacksexplosion, sondern auch zu einem besonderen Augenschmaus! Zubereitungsschritte 1 Für die Seitanmasse Seitan Fix-Pulver mit trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Senf mit den restlichen flüssigen Zutaten vermischen und in die Schüssel geben. Alles mithilfe einer Küchenmaschine oder mit der Hand etwa 10 Minuten zu einer homogenen Masse verkneten. Zu einer Rolle formen und ca. 30 Minuten ruhen lassen. 2 Backofen auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen. 3 Für die Spinatfüllung Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit Öl kurz anschwitzen. Blattspinat gut waschen, zusammen mit Knoblauch hinzugeben und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten, bis das Wasser verdampft ist. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Zum Abkühlen in ein Sieb geben und das restliche Wasser ausdrücken. 4 Für die Pilzfüllung Champignons putzen, Zwiebel schälen und beides würfeln. Öl in der vorher verwendeten Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Champignons hinzugeben und etwa 8 Minuten braten. Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen. 5 Blätterteig auf einem Backblech mit Backpapier auslegen. Spinatmasse auf das untere Drittel geben und dünn ausstreichen. Dabei an den Längsseiten etwa 2 cm Platz lassen. Seitanrolle auf die Spinatmasse geben und mit Pilzwürfeln bedecken. 6 Die Seiten links und rechts leicht einschlagen und die Blätterteigrolle längs aufrollen. Dabei darauf achten, dass der Blätterteig ganz geschlossen ist. 7 Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen. Blätterteigrolle mit geschmolzener Margarine bestreichen und mit Rosmarin, Schwarzkümmel und Meersalz bestreuen. Für etwa 50-55 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Nach der Hälfte der Zeit mit restlicher Margarine bestreichen. 8 Seitanbraten leicht abkühlen lassen. Vorsichtig anschneiden und mit Beilagen deiner Wahl servieren. Ein Braten ergibt ca. 4 Portionen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Zum Seitanbraten a la Wellington passt z.B. ein fruchtiger Feldsalat mit Walnüssen und Granatapfel. Für eine vegane Variante einfach auf veganen Feta zurückgreifen. Mehr Rezepte mit Fleischersatz Vegane Leberwurst in zwei Varianten Vegane Ersatzprodukte: 17 überraschend tierfreie Rezepte Hülsenfrüchte-Rezepte ganz vegan: 21 pflanzliche Ideen Tofu-Hack: für vegane Tacos & Co. Druckansicht Das könnte dich interessieren Jackfrucht-Rezepte: 7 Mal fleischfreier Genuss Jetzt lesen Veganen Käse selber machen – Pflanzliche Käsealter... Jetzt lesen Tofu-Nuggets mit Cashew-Dip – vegan Jetzt lesen Sellerieschnitzel mit Avocado-Mayo Jetzt lesen Tofu-Curry mit Mango – vegan Jetzt lesen Nach oben