Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen 2 Stück Lachsfilet 40 g frischer Blattspinat 120 g Pilzmischung (z. B. Shiitake, Austernpilze) 2 kleine Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 400 ml Geflügelfond 300 ml Wasser 2 Esslöffel Fischsoße 2 Esslöffel Sojasoße 150 ml Sojamilch 4 Limettenblätter Petersilienöl (optional) Besonderes Zubehör Mandelmilchbereiter Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 471.4 Kohlenhydrate 13.2g Fett 35.4g Eiweiß 21.4g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Fisch & Meeresfrüchte Mandelmilchbereiter Pflanzenmilch Suppe Schon beim Frühstück steht sie auf unserem Esstisch und füllt unsere Müsli-Schalen mit großem Glück: die Sojamilch. Ihre süßliche Note erinnert an den Geschmack der klassischen Kuhmilch – eine herrliche Alternative für all diejenigen, die Laktose nicht vertragen oder ganz bewusst auf tierische Erzeugnisse verzichten. Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, als ich zum ersten Mal Pflanzenmilch probiert habe. Klar, anfangs ist es gewöhnungsbedürftig. Aber mittlerweile kann ich meinen Morgenkaffee nicht ohne Hafer- oder Sojadrink trinken, geschweige denn ohne sie kochen oder backen. Ob cremige Soßen für selbstgemachte Pasta-Gerichte, warmer Grießbrei mit Zimt oder herrliches Vanille-Frosting für meinen heiß begehrten Carrot-Cake – ein guter Schuss Sojamilch steht auf meiner Zutatenliste ganz weit oben. Wer hätte gedacht, dass der Pflanzendrink auch in Suppen unbeschreiblich gut schmeckt? Ja, du hast richtig gehört: Die Sojamilchsuppe ist ein beliebtes Gericht in ganz Asien. In manchen Ländern wird sie sogar als kalte Erfrischung zum Frühstück getrunken. Sind die Sojabohnen einmal zu Milch verarbeitet worden, steht dem Suppenkochen nichts mehr im Wege. Noch ein zartes Lachsfilet und ein paar Vitamine in Form von würzigen Pilzen und herrlichem Spinat dazu – et violá: Das Löffeln ist eröffnet! Extra Tipp Sojamilchsuppe schmeckt mit jedem Gemüse. Natürlich kannst du auch andere Gemüsesorten hinzufügen. Ob Champignons, Brokkoli, Bohnen, Erbsen oder Kartoffeln – am besten informierst du dich darüber, welches Gemüse gerade die Saison rockt und kreierst dein eigenes Rezept. Übrigens: Du kannst Pflanzendrinks ganz einfach selbst herstellen – unser Mandelmilchbereiter Mila unterstützt dich dabei! Zubereitungsschritte 1 Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Pilze in mundgerechte Stücke schneiden. 2 Öl im Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Limettenblätter dünsten. Mit Sojasoße und Fischsoße abschmecken. 3 Geflügelfond und Wasser in den Topf geben und 20 Minuten köcheln lassen. 4 In einer Pfanne Lachsfilet bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten. Hautseite 7 bis 8 Minuten und die andere Seite 7 Sekunden anbraten. 5 Brühe aussieben, sodass keine Stückchen mehr vorhanden sind. Sojamilch dazugeben. Kurz aufkochen und mit Pfeffer abschmecken. 6 Pilze scharf anbraten. Blattspinat dazugeben und kurz durchschwenken. Lachs, Pilze und Blattspinat in die Suppe geben. Optional mit Petersilienöl beträufeln. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Pflanzendrinks, wann immer du willst! Mit dem vollautomatischen Mandelmilchbereiter Mila verzichtest du auf abgepackte Drinks und zauberst dir ruckzuck leckere, kreative Milchalternativen einfach selbst. Egal ob Hafer-, Soja-, Mandel- oder cremige Pistazienmilch. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Veganes Chili sin Carne mit Soja-Hackfleisch Jetzt lesen Wan Tans mit Garnelen und Aprikosen-Soja-Dip Jetzt lesen Pflanzenmilch – vegane Milchalternativen im Überbl... Jetzt lesen Miso-Suppe mit Udon-Nudeln Jetzt lesen Wan Tan Suppe mit Hühnchen, Pak Choi und Mu-Err-Pi... Jetzt lesen Nach oben