Knusprige Sous Vide Hähnchenbrust an Caesar Salad

Vorbereiten
10 Min.
Zubereiten
60 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Caesar Salad gibt es bei uns ja mittlerweile in unzähligen Variationen. Erfunden wurde das schmackhafte Grün allerdings in Tijuana, Mexiko (der berüchtigten Stadt direkt hinter der US-amerikanischen Grenze). Der Italo-Amerikaner Caesare Cardini führte dort in den 1920er Jahren ein kleines Restaurant mit dem Namen „Caesar’s Place“. Der Legende nach fiel am 4. Juli 1924 (dem Independence Day) eine hungrige Horde amerikanischer Touristen in das überschaubare Lokal ein und futterte die gesamte Vorratskammer leer. Caesare beschloss daraufhin aus den Resten, die noch übrig waren, einen schnellen Salat zu kreieren – den Caesar Salad.

Heute ist das Rezept auf der ganzen Welt bekannt und überall wird es etwas anders zubereitet. Diese Version ist an die norditalienische Rezeptur angelehnt, in der das Dressing mit Sardellen gewürzt wird, was dem Salat einen herzhaften Kick verpasst. Die mit der Sous Vide Methode zart gegarte Hähnchenbrust wird zum Schluss auf der Hautseite scharf angebraten und gibt diesem Gericht nochmals einen kleinen Auftrieb. Sehr gut vorzubereiten und besonders in den warmen Sommermonaten ein tolles mediterranes Hauptgericht.

Steig ein ins Sous Vide Garen

Zubereitungsschritte

1
Wasserbad mit einem Sous Vide Stick auf 60 °C vorheizen.
2
Hähnchenbrust salzen, pfeffern und in den Folienbeutel legen. Butter hinzugeben.
3
Beutel verschweißen, ins Wasserbad geben, am Topf fixieren und 60 Minuten garen.
4
Für das Dressing Knoblauch, Sardellen, Öl, Crème fraîche und den Zitronensaft in einen Mörser geben und alles ordentlich durchstampfen, bis eine Paste entsteht (alternativ kannst du natürlich auch den Pürierstab oder die Küchenmaschine benutzen). Mit Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Salz wird nicht benötigt, da die Sardellen genug Würze geben.
5
Salat in dünne Streifen schneiden und in einem Sieb unter kaltem Wasser gründlich abwaschen.
6
Nach Ablauf der Garzeit für die Hähnchenbrust, Grillpfanne auf den Herd stellen und auf höchste Stufe aufheizen.
7
Folienbeutel aus dem Wasserbad nehmen, Fleisch herausnehmen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Wenn die Pfanne dampft, einen kleinen Schuss Raps- oder Sonnenblumenöl hineingeben und das Geflügel mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen. Leichtes Andrücken hilft den Grillstreifen auf die Sprünge.
8
Ciabattascheiben von beiden Seiten mit Olivenöl beträufeln. Mit in die Pfanne geben und von beiden Seiten kurz anrösten.
9
Dressing zum Salat geben und unterheben. Hähnchenbrust aufschneiden und auf den Salat betten. Parmesan über den Salat geben. Crostini mit einer halben Knoblauchzehe einreiben und zum Salat servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Du kannst die Hähnchenbrust und das Dressing schon ein oder zwei Tage im Voraus zubereiten. Gare das Fleisch fertig und lasse es zugeschweißt in dem Folienbeutel auskühlen. Anschließend lege es in den Kühlschrank, bis du es brauchst. Auch das Dressing hält sich gute zwei Tage abgedeckt in einer Schüssel im Kühlschrank. So brauchst du nur noch den Salat zu schneiden und Hähnchen bzw. Ciabatta kurz in die Grillpfanne zu legen, wenn du diesen Salat auftischen möchtest.

Unser Tipp

Bring deine Koch-Skills auf den Punkt!

Garantiert nie wieder zu trocken, zu rosa oder verkocht: Mit Sous-Vide-Stick Henry bereitest du Fleisch, Fisch, Gemüse und sogar Obst dank exakter Temperatureinstellung, integriertem Timer und Abschaltautomatik punktgenau, aromaschonend und nährstoffreich zu. Henry hebt deine Koch-Skills aufs nächste Level!

Jetzt ansehen

 

Nach oben
Nach oben