Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 90 Min. Niveau Mittel Zutaten für 2 Portionen Für das Rinderfilet Sous Vide 350 g Rinderfilet 30 g Butter 2 Zweig(e) Rosmarin 2 Zweig(e) Thymian 1 Knoblauchzehe, in feine Scheiben geschnitten Salz Für den Stampf 300 g mehligkochende Kartoffeln 200 g Süßkartoffeln 150 ml Schlagsahne 100 g Butter 3 Zweig(e) frischer Majoran 3 Zweig(e) frischer Koriander 1 Prise(n) Muskatnuss Salz, Pfeffer Für die Rotweinreduktion 1 Knoblauchknolle 2 Esslöffel Olivenöl 50 g Butter 5 Zweig(e) frischer Rosmarin 5 Zweig(e) frischer Thymian 1 Teelöffel Tomatenmark 400 ml Rotwein 100 ml Rinderfond 30 g Zucker 2 Esslöffel Speisestärke Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Vakuumierer Vakuumiertüten Sous Vide Stick Gusseisenpfanne Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 745.1 Kohlenhydrate 17.7g Fett 39.9g Eiweiß 42.9g Frederik Wußler Earl of Booze & Bacon Freddy mag alles, was mit Fleisch, Grill, Bier und Spirituosen zu tun hat. Er hat als Koch, Barkeeper und Barista gearbeitet und tüftelt in der Springlane Testküche täglich an spannenden neuen Rezepturen. Nach einem langen Tag findet man ihn in den Cocktailbars der Stadt oder im Springlane Keller, in dem er mit Kollegen Bier braut, fachsimpelt und den Gärbottichen mit der Gitarre Rockballaden vorträllert. Beschreibung Hauptspeise Rind & Kalb Sous-vide Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Gericht bist, dann führt an diesem Rezept kein Weg vorbei: Rinderfilet Sous Vide mit Kartoffelstampf und Portweinreduktion. Drei Komponenten, die sich einfach perfekt zusammenfügen und deine Geschmacksknospen tanzen lassen. Das Highlight ist das kross gebratene Rinderfilet – innen butterweich und auf den Punkt gegart. Stolz thront es auf einem groben Stampf aus Kartoffeln und Süßkartoffeln, das in einer kräftigen Rotweinreduktion badet. Du fragst dich, was das Geheimnis von diesem perfekt gegarten Rinderfilet ist? Die Sous Vide-Methode für den ultimativen Garpunkt und eine Gusseisenpfanne für perfekte Röstaromen. Dieses Rinderfilet Sous Vide könnte so auch im Restaurant geben – gibt’s ab jetzt auch bei dir zu Hause! Extra Tipp Rinderfilet wird in der Regel medium rare serviert. Die optimale Kerntemperatur beträgt 54 °C. Magst du dein Filet eher medium, stelle das Sous Vide Gerät auf 59 °C ein. Beachte, dass die Dicke deines Fleisches entscheidend ist. Hast du ein dünneres Stück erwischt, setzte die Kerntemperatur lieber 3-4 °C unter deinem Wunschgarpunkt an. Die Pfanne gibt bei dünnen Stücken sehr schnell Wärme nach innen ab und der Garpunkt verschiebt sich. Unser Tipp Back besser mit Gusseisen Die Gusseisen Bratpfanne fördert die Aromenentwicklung deiner Speisen – auf dem Herd und im Ofen. Das hitzespeichernde Gusseisen lässt dein Bratgut besonders schnell karamellisieren und sorgt so für tolle Krusten mit aromatischen Röststoffen. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Für das Rinderfilet Sous Vide Wasserbad auf 54 °C vorheizen. Filet mit Küchenpapier trockentupfen und mit Rosmarin, Thymian, Knoblauchscheiben und Butter in den Folienbeutel geben. Zutaten von außen in der Tüte durchmassieren, damit sich alles gut mischt. 2 Fleisch vakuumieren, ins Wasserbad geben und auf gewünschte Kerntemperatur (ca. 90 Minuten). 3 Für die Rotweinreduktion Knoblauchknolle im Ganzen längs aufschneiden, mit der Schnittseite nach unten in einen Topf legen und Knoblauch leicht anrösten. Olivenöl, Butter, frische Kräuter und Tomatenmark hinzugeben. Alles für ca. 1 Minute kräftig braten. 4 Speisestärke mit 2 EL Fond verrühren. Knoblauch im Topf mit Wein ablöschen, mit restlichem Fond aufgießen und bei mittlerer Hitze ca. 40 Minuten vor sich hin köcheln lassen, bis die Sauce allmählich eine sämigere Konsistenz bekommt. Dabei gelegentlich umrühren. 5 Für den Stampf Kartoffeln schälen und vierteln. In einen Topf mit kaltem Wasser geben und bei mittlerer Hitze kochen, bis sie weich sind (ca. 25 Minuten). Schlagsahne, Butter und die gehackten Kräuter zu den Kartoffeln geben und alles kurz durchstampfen. Mit Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer abschmecken. 6 Sauce durch ein Sieb passieren und zurück in den Topf geben. Herdplatte auf höchste Stufe stellen, Zucker und angerührte Stärke in die Sauce geben und alles unter Rühren aufkochen. Temperatur auf mittlere Hitze runterregeln und Sauce weitere 20 Minuten köcheln lassen, bis eine sämige Konsistenz erreicht ist. 7 Vakuumbeutel mit dem Fleisch aus dem Wasserbad nehmen und kurz unter kaltes Wasser halten. Gusseisenpfanne auf höchster Stufe aufheizen. Fleisch trocken tupfen und salzen. Rapsöl in die Pfanne geben und Rinderfilet kurz von beiden Seiten anrösten, bis eine krosse Kruste entstanden ist. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Werde zum Fleischexperten! Schweinefilet zubereiten – 3 Garmethoden für zartes Filet Hähnchenbrust zubereiten – 3 Garmethoden für saftiges Filet Entenbrust zubereiten – 3 Methoden für zart-rosa Entenbrustfilet Kotelett zubereiten – so wird dein Schweinekotelett immer saftig Druckansicht Das könnte dich interessieren Rinderfilet braten – so wird das feine Filet wunde... Jetzt lesen Rinderfilet mit Barolosauce Jetzt lesen Der große Cocotte-Guide: Das musst du über den Brä... Jetzt lesen Entenbrust Sous Vide mit Portweinsauce und Pastina... Jetzt lesen Weihnachtsmenü – 25 Ideen von klassisch bis vegan... Jetzt lesen Nach oben