Vorbereiten 10 Min. Ruhen 20 Min. Zubereiten 60 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für den Auflauf 300 g Spaghetti 2 Esslöffel Olivenöl 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 Möhren 450 g Rinderhackfleisch 2 Esslöffel Tomatenmark 650 ml passierte Tomaten 2 Teelöffel Oregano 1 Prise(n) Zucker 2 Eier 100 g Parmesan 400 g Ricotta 200 g Mozarella Zum Garnieren 1/2 Bund Petersilie Besonderes Zubehör Springform (ca. 26 cm Durchmesser) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 983.4 Kohlenhydrate 47.5g Fett 61.8g Eiweiß 57.7g Laura Bensch Herzblut-Foodlover Bei Laura kommt Soulfood auf den Tisch, denn sie ist ein absoluter Herzblut-Foodlover. Ihre Rezeptpalette hat viele Facetten – mal kocht sie vegetarische Pasta, mal veganes Curry, aber auch ein deftiges Stück Fleisch darf es sein. Ihr Herz schlägt besonders fürs Backen, weshalb ein Stück schokoladiger Brownie oder ein cremiger Käsekuchen immer in ihrer Küche zu finden sind. Beschreibung Feierabend Hauptspeise Pasta Rind & Kalb Gibt es schon wieder Spaghetti Bolognese? Die hängen dir doch bestimmt langsam aus den Ohren raus, oder? Aber kein Grund den langen Nudeln die Freundschaft zu kündigen… Es gibt noch so viele interessante Rezepte mit ihnen zu entdecken. Mach doch zum Beispiel mal einen Spaghetti-Auflauf mit Hackfleischsauce. Und der ist alles andere als nur eine Bolognese in neuer Form. Gekochte Spaghetti wälzen sich in Ei und Parmesan und lassen sich in einer runden Springform nieder. Cremiger Ricotta bildet die zweite Auflaufschicht, bevor die würzige Hackfleischsauce mit einer ordentlichen Portion Tomatensauce auf den Nudeln landet. Zum krönenden Abschluss gibt es geschmolzenen und gebräunten Mozzarella und Parmesan. Ein Spaghetti-Fest für Hack-, Tomaten- und Käse-Fans! Unser Tipp Pasta-Vielfalt auf Knopfdruck Mit der automatischen Nudelmaschine Nina zauberst du dir deine Wunschpasta im Nullkommanix direkt auf den Teller. Zutaten rein und auf Knopfdruck geht’s los. Ob Spaghetti, Penne oder Udon-Nudeln – deiner Pasta-Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Auflaufform mit etwas Öl einfetten. Spaghetti in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Anschließend Nudeln abgießen, mit kaltem Wasser kurz abschrecken und abkühlen lassen. 2 Währenddessen Zwiebel, Möhren und Knoblauch schälen und fein hacken. Hälfte Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln, Möhren und Knoblauch andünsten und aus der Pfanne nehmen. 3 Anschließend Rinderhackfleisch in etwas Olivenöl scharf anbraten, bis es krümelig und braun gebraten ist. Tomatenmark zum Hackfleisch geben und kurz mitbraten. Gedünstetes Gemüse, Knoblauch und passierte Tomaten mit in die Pfanne geben. Mit Oregano, Zucker, Salz und Pfeffer würzen und alles etwa 10 Minuten köcheln lassen. 4 Währenddessen Parmesan reiben. Eier und Hälfte Parmesan in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren. Abgekühlte Spaghetti dazugeben und gut miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ricotta mit etwas Salz und Pfeffer cremig rühren. Mozzarella in Würfel schneiden. 5 Spaghetti in die gefettete Auflauf- oder Springform geben, mit Ricotta bestreichen und Hackfleisch-Sauce bedecken. Auflauf mit Mozzarellawürfeln und restlichem Parmesan bestreuen. Auflaufform mit Alufolie bedeckt 30 Minuten backen. Dann Alufolie entfernen und weitere 10 bis 15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. 6 Spaghetti-Auflauf aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit Petersilie garniert servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Sag Spaghettiiiii Spaghetti Carbonara Spaghetti alla puttanesca Spaghetti alle Vongole Spaghetti Aglio e Olio Druckansicht Das könnte dich interessieren Resteverwertung deluxe: Wie du dir aus Nudelresten... Jetzt lesen Spaghetti-Rezepte: 18 Pasta-Lieblinge Jetzt lesen Bella Italia: 24 klassisch italienische Rezepte Jetzt lesen Nudeln selber machen – so gelingt dein perfekter P... Jetzt lesen Manuell oder automatisch: Welche Nudelmaschine pas... Jetzt lesen Nach oben