Spekulatius mit Mandelblättchen

Spekulatius mit Mandelblättchen liegt auf einem Abkühlgitter
Vorbereiten
30 Min.
Ruhen
120 Min.
Zubereiten
10 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Spekulatius ist ein wahrer Klassiker der weihnachtlichen Nascherei. Dabei musst du nicht ins Supermarktregal greifen, denn mit diesem Rezept sind die beliebten Kekse schnell selbst gebacken – ganz ohne spezielle Holzform.

Im Grunde basiert Spekulatius wie viele andere Plätzchen auch auf einem 1-2-3 Mürbeteig: 1 Teil Zucker, 2 Teile Fett, 3 Teile Mehl. Damit er den charakteristisch knackigen Biss bekommt, erhöhst du den Zuckeranteil. Nach dem Backen glänzt du den fertigen Spekulatius auch nochmals mit Läuterzucker ab. Viel zu süß? Von wegen! Brauner Zucker schmilzt und karamellisiert bei der hohen Backtemperatur von 200° C. Das sorgt für einen ausgewogenen, karamellig-würzigen Geschmack. Wenn deine Gewürzspekulatius ausgekühlt sind, wird das Karamell zudem hart und sorgt für die knusprige Textur.

Zusammen mit den Mandelblättchen entsteht so eine unwiderstehliche, festliche Knabberei. Ob du sie zum Adventskaffee auf dem Plätzchenteller anbietest, hübsch verpackt verschenkst, oder direkt warm vom Blech genießt, bleibt dir überlassen.

Zubereitungsschritte

1
Butter mit Zucker, Salz und Gewürzen mit dem Schneebesen der Küchenmaschine auf hoher Stufe schaumig schlagen. Ei dazugeben und kurz aufschlagen.
2
Mehl, gemahlene Mandeln und Hirschhornsalz oder Backpulver vermischen. In die Rührschüssel geben und mit dem Flachrührer auf niedriger Stufe zu einem homogenen Mürbeteig verrühren. Dabei nur so lange rühren, bis sich alles gerade verbunden hat.
3
Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden kühlstellen.
4
Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen. Teigplatte in etwa 4 x 7 cm große Stücke schneiden. Restteig erneut ausrollen und zuschneiden.
5
Schälchen mit Wasser, Teller mit gehobelten Mandeln und Backbleche mit Papier bereitstellen. Ofen auf 200° C Umluft vorheizen.
6
Teigstücke mit der Oberfläche in Wasser tauchen, dann in Mandeln drücken und auf Bleche setzen. Im vorgeheizten Ofen 8-10 Minuten bis zur gewünschten Bräunung backen.
7
Inzwischen für den Läuterzucker Wasser und Zucker auf 105° C aufkochen. Spekulatius direkt nach dem Backen dünn mit Läuterzucker bestreichen und vollständig auskühlen lassen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Spekulatius mit Mandelblättchen liegt auf einem Abkühlgitter

Unser Tipp

Back dich glücklich!

Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben