Springlane Keramik Tarteform Misty Cliff — 28 cm Jetzt ansehen Vorbereiten 20 Min. Ruhen 60 Min. Zubereiten 50 Min. Niveau Leicht Zutaten 1 Quiche Für den Teig 300 g Mehl (Typ 550) 1 Teelöffel Salz 200 g kalte Butter 1 Ei Für die Füllung 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe 250 g Blattspinat 150 ml Sahne 150 g Crème fraîche 7 Eier 4 Eigelb 50 g Parmesan oder vegetarischer Hartkäse 2 Prise(n) Muskat Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Tarteform (28cm Durchmesser) Stabmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 363.6 Kohlenhydrate 19.4g Fett 27.6g Eiweiß 8.8g Circo Fellenberg Chef de Cuisine Als gelernter Koch und Hotelbetriebswirt ist Circo mit seinen 20 Jahren geballter Gastronomie-Erfahrung – mit dem ein oder anderen Stern – schon fast ein alter Hase im Geschäft. Österreich, Schweiz, Island, Sylt, Schweden, Hongkong sind nur ein paar Stationen seiner bisherigen Laufbahn. Mit seiner leidenschaftlichen Art versprüht er in der Springlane-Kitchen täglich Gute-Laune-Vibes und bringt die Magazin-Rezepte mit fundiertem Wissen und kleinen „Geheim-Tricks“ zu Zubereitung, Geschmack und Lebensmittelkunde auf ein höheres Level. Beschreibung Quiche & Tarte Vegetarisch Eine knusprig-cremige Spinatquiche kann mit der klassischen Quiche Lorraine in jedem Fall mithalten. Und ein bisschen Abwechslung auf dem Mürbeteig ist auch mal gut. Ganz besonders zur Spinat-Saison. Denn so eine frische Portion Spinat macht sich in jedem Gericht ganz gut. Egal ob feiner Babyspinat oder knackiger Blattspinat, du kannst beides zur Quiche verarbeiten. Und damit jedes Stück ein knuspriges Erlebnis wird, backst du den Mürbeteig blind vor. Für die cremige Füllung verbinden sich Eier, Eigelb, Sahne, Crème fraîche und Parmesan zu einer geschmeidigen Masse, die du über den Spinat auf den Mürbeteig füllst. Während der Ofen den Rest übernimmt, kannst du schon den Tisch decken! Zubereitungsschritte 1 Für den Teig Mehl, Salz und Butter mit den Händen verkneten, bis ein krümeliger Teig entsteht. Ei hinzufügen und verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. 2 Teig mit den Händen zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und 1 Stunde kaltstellen. 3 Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig ca. 4 mm dick ausrollen. Quicheform einfetten und Teig mit den Fingern hineindrücken und Form bis zum oberen Rand damit auskleiden. Überstehenden Teig bei Bedarf mit einem Messer am Rand der Backform abschneiden. Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und im heißen Ofen ca. 15 Minuten blindbacken. 4 Für die Füllung Schalotten und Knoblauch schälen und fein hacken. Spinat waschen. Öl in einer Pfanne erhitzen und Schalotten darin glasig dünsten. Knoblauch und Spinat hinzugeben und dünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, in einem Sieb abtropfen lassen und beiseitestellen. 5 Eier, Eigelb, Sahne, Crème fraîche, Parmesan und Gewürze in einen hohen Behälter geben und mit einem Stabmixer kurz pürieren, bis alles vermischt ist. 6 Spinat auf dem Mürbeteig verteilen, mit Ei-Masse auffüllen und bei 160°C nochmals 35 Minuten im heißen Ofen backen, bis die Spinatquiche knusprig ist. 7 Quiche in Stücke schneiden und warm oder kalt servieren. Eine Quiche ergibt ca.12 Stücke. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Spinat & Pasta Spaghetti mit veganer Spinatsoße Spinat-Pesto Gorgonzola-Pasta mit Bacon, Erbsen und Spinat Fusilli-Pfanne mit Hähnchen und Spinat Druckansicht Das könnte dich interessieren Herzhafte Tomaten-Quiche mit Thymian Jetzt lesen Spinatquiche mit Hackfleisch und Kräuterseitlingen... Jetzt lesen Blätterteig-Quiche mit Pfifferlingen, Birne und Go... Jetzt lesen Vegane Quiche mit Ratatouille-Gemüse Jetzt lesen Backen mit Butter: 28 süße und herzhafte Rezepte a... Jetzt lesen Nach oben