Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für den Eintopf 400 g Spitzkohl 1/2 Stange Lauch 1 Kartoffel 1 kleine Süßkartoffel 1 Möhre 1 Zwiebel 2 Tomaten 250 g gemischtes Hackfleisch 500 ml Gemüsebrühe 1 Lorbeerblatt 1/2 Teelöffel Kümmel, gemahlen Salz, Pfeffer Zum Garnieren 4 Stängel Petersilie Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 224.1 kcal Kohlenhydrate 16.4g Fett 10.1g Eiweiß 14.3g Lara Böttcher Kulinarische Kameradin Lara liebt essen! Dafür reist sie auch gerne durch die Welt, um die kulinarischen Genüsse ferner Länder kennenzulernen. In ihrem Topf landet alles, was lecker ist. Gerne experimentiert sie mit neuen Produkten oder fremden Gewürzen – immer auf der Suche nach neuen Foodtrends. Beschreibung Eintopf Feierabend Herbst Kohl Schnell & einfach Spitzkohleintopf ist ein wunderbares Herbstgericht. Der Hauptakteur ist natürlich der hellgrüne Kohlkopf, während die Nebenakteure nach Belieben wechseln können. Hackfleisch, Süßkartoffel, Möhre und Tomaten sind kein Muss – ein Kohleintopf mit Kürbis, Steckrübe oder Wurzelgemüse ist auch ein Geschmackserlebnis. Schau doch mal in den Kühlschrank, was hast du noch da? Das Gute an einem Eintopf ist nämlich, dass du immer ein paar Reste verwerten kannst. Dein Kühlschrank ist leer? Dann schnapp dir den Einkaufsbeutel und geh eine Runde über’n Markt. Dort findest du Allerlei saisonales Gemüse, das perfekt zu deinem Spitzkohleintopf passt. Für die vegane Variante kannst du einfach das Hackfleisch beim Metzger lassen. Falls du doch dort vorbeischaust, nimm ein paar grobe oder feine Bratwürste mit und forme aus dem Bratwurstbrät kleine Bällchen. Denn die schmecken in einem kräftigen Eintopf ganz fantastisch. Extra Tipp Für mehr Würze kannst du den Eintopf mit ein paar Spritzer Zitronensaft oder Apfelessig und einer guten Prise Muskat abschmecken. Zubereitungsschritte 1 Die äußeren Blätter des Spitzkohls entfernen. Kohl und Lauch waschen und in Würfel schneiden. 2 Kartoffel, Süßkartoffel, Möhre und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Tomaten waschen und vierteln. 3 Topf erhitzen, Öl hineingeben und Hackfleisch in der heißen Pfanne scharf anbraten. Zwiebel hinzufügen und kurz mitdünsten. Kohl, Lauch, Kartoffel, Süßkartoffel, Möhre und Tomaten dazugeben und kurz anbraten. Kümmel und Lorbeerblatt in den Topf geben, mit Brühe ablöschen und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 4 Petersilie waschen und hacken. Kohleintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Petersilie garnieren und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Bunte Kohlköpfe Rotkohlsuppe mit Kokosmilch und Curry Grünkohleintopf mit Mettwurst Weißkohlsalat mit Speck Brokkolisuppe Druckansicht Das könnte dich interessieren 3 knackige Kohlfreunde: Weißkohl, Spitzkohl und Ch... Jetzt lesen Spitzkohlcurry Jetzt lesen Spitzkohlsalat Jetzt lesen Deftiges Spitzkohlgratin mit Cabanossi und Kartoff... Jetzt lesen Wildschweinrücken mit Spitzkohl, Speck und Apfel Jetzt lesen Nach oben