Steckrübenpüree

Steckrübenpüree serviert mit frischen Kräutern und geraspeltem Kohlrabi
Vorbereiten
10 Min.
Zubereiten
35 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

In der Herbst- und Wintersaison stößt das begehrte Steckrübenpüree das klassische Kartoffelpüree vom Siegertreppchen. Es kann nun mal nur einen Gewinner geben – von Oktober bis Dezember ist das ganz klar die Steckrübe! Mit ihrem süßlichen Geschmack erinnert sie an Kürbis und Süßkartoffel. In der Pfanne angebraten, im Ofen gebacken oder im Topf gegart, performt sie am besten. Und weil ihr leicht-herbes Aroma im Zusammenspiel mit Kartoffel, Milch und Butter besonders zur Geltung kommt, bereite ich sie alle Jahre wieder zu einem cremigen Steckrübenpüree zu. Eine bessere Beilage zu Rinderfilet, Lammkeule und Hähnchenbrust gibt es nicht!

Unser Tipp

Kochen leicht gemacht

Bist du bereit für edle Multitalente? Mit unserem 4-teiligen Edelstahl Topfset by Tim Mälzer bist du für jede Küchen-Action bestens ausgestattet.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
Steckrüben und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
2
Die Gemüse-Würfel in einen Topf geben und mit Salzwasser bedeckt 20-25 Minuten garen.
3
Wasser abgießen und 5 Minuten ausdämpfen. Milch zu den Steckrüben- und Kartoffelwürfel geben und das Ganze mit einem Kartoffelstampfer zu Stampf verarbeiten.
4
Steckrübenpüree durch eine Kartoffelpresse geben oder durch ein Sieb streichen.
5
Kalte Butter unterrühren und mit Muskatnuss, Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Optional mit geraspeltem Kohlrabi und frischen Kräutern servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Steckrübenpüree serviert mit frischen Kräutern und geraspeltem Kohlrabi
Nach oben
Nach oben