Steckrübensuppe

Steckrübensuppe mit Gemüsechips und Creme fraîche
Vorbereiten
15 Min.
Zubereiten
40 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Hast du mal wieder richtig Lust auf eine cremige Steckrübensuppe? Dann bist wohl ein unheimlich großer Steckrüben-Fan! Die kühleren Tage klopfen an der Tür und dein Körper verlangt genau jetzt nach einer wärmenden Köstlichkeit. Zum Glück ist die Zubereitung von Steckrübensuppe, Kürbissuppe, Kartoffelsuppe und Co. ein Kinderspiel. Du brauchst lediglich etwas frisches Gemüse, Brühe, Sahne und ein paar Gewürze. Und um den Seelenwärmer abzurunden, toppst du ihn mit einer Handvoll Gemüsechips und Crème fraîche.

Extra Tipp

Du kochst am liebsten mit einem Schnellkochtopf? Kein Problem! Setz den Deckel auf, stell Druckstufe 2 ein und lass dein dein Süppchen ca. 8 Minuten köcheln.

Zubereitungsschritte

1
Steckrübe und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
2
Butter im großen Topf erhitzen. Gehackte Zwiebeln und Knoblauch in Butter andünsten.
3
Steckrüben- und Kartoffel-Würfel zu Zwiebeln und Knoblauch in den Topf geben und 10 Minuten dünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und zugedeckt 25 Minuten köcheln lassen.
4
Steckrübensuppe mit Stabmixer pürieren. Sahne unterrühren und nochmal kurz aufkochen lassen.
5
Cayenne-Pfeffer und Muskatnuss unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6
Mit Crème fraîche, frischen Kräutern und Gemüsechips servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Steckrübensuppe mit Gemüsechips und Creme fraîche

Unser Tipp

Spar Zeit - Gewinn Geschmack

Mit deinem Schnellkochtopf zauberst du dir im Nullkommanichts nährstoffreiche Gerichte. Ob Kartoffelsuppe, Rinderrouladen oder knackiges Gemüse – mithilfe des Drucks, der durch den Deckel erzeugt wird, sparst du bis zu 70% der herkömmlichen Kochzeit und bekommst bis zu 100% mehr Geschmack.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben