Vorbereiten 75 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 200 g altes Brot (gewürfelt) 200 ml Milch 2 Eier 100 g Blattspinat 1 Esslöffel Mehl 40 g geriebener Hartkäse 50 g Butter 1 kleine Zwiebel 1/2 Knoblauchzehe 1 Prise(n) Muskatnuss 1 Prise(n) Zitronenschale (gerieben) 1 Prise(n) Salz 1 Prise(n) Pfeffer 1 Esslöffel Petersilie (fein gehackt) 1 Esslöffel Schnittlauch 1 Esslöffel Parmesankäse (gerieben) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Beilage Italien Semmelknödel sind eine wunderbare Art und Weise, trockenes altes Brot in eine Delikatesse zu verwandeln. Vor allem in der Alpenregion erfreuen sie sich bis heute ungebrochener Popularität. Bei dieser Variante verhilft frischer Spinat dem nahrhaften Klassiker zu einer besonderen Note. Eigentlich viel zu schade als Beilage! Zubereitungsschritte 1 Die Milch erhitzen bis sie lauwarm ist. Dann in einer großen Schüssel über die Brotwürfel gießen und ca. 30 Minuten einziehen lassen. Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch hacken. Die Spinatblätter gründlich waschen und grob hacken. 2 Die kleingehackte Zwiebel und die Knoblauchzehe bei mittlerer Hitze mit etwas Butter in einer Pfanne andünsten, bis sie glasig sind. Dann den Spinat hinzugeben und für weitere 3-4 Minuten dünsten. 3 Den Pfanneninhalt zu dem Brot in die Schüssel geben. Gewürze, Mehl, geriebenem Käse und, als letztes, die Eier hinzufügen und alles gut durchmischen (am besten funktioniert das, wenn man es abwechselnd mit einer Gabel und mit bloßen Händen macht). Die fertige Masse weitere 30 Minuten ruhen lassen (natürlich kannst du den Knödelteig auch vorher machen und dann abgedeckt in den Kühlschrank stellen). 4 Den Teig in 6 gleich große Teile teilen und - am besten mit nassen Händen - daraus 6 etwa tennisballgroße Knödel formen. Diese so lange zwischen den Handflächen rollen, bis sie eine gleichmäßige und geschlossene Oberfläche haben. Für 15 Minuten beiseite stellen und ruhen lassen. Währenddessen in einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. 2 Teelöffel Salz und - besonders vorsichtig - die Knödel hinzugeben und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. 5 Butter in einer Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen, die Klöße vorsichtig mit einem Schaumlöffel in die Pfanne geben und kurz in der Butter schwenken. Danach auf einen Teller legen, mit der restlichen Butter bestreichen, mit Parmesan-Käse und etwas Schnittlauch bestreuen und sofort servieren. Am besten passt dazu ein frischer grüner Salat. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Im Knödel-Fieber Kartoffelknödel: So gelingt dir der Beilagen-Klassiker garantiert! Spinatknödel Schlesische Kartoffelklöße Druckansicht DAS KÖNNTE DICH INTERESSIEREN Süßkartoffel-Schupfnudeln mit brauner Butter und T... Jetzt lesen Pfannkuchensuppe Jetzt lesen Der ultimative Käsekuchen-Guide Jetzt lesen Spinat-Artischocken-Pizza Jetzt lesen Gnocchi alla Sorrentina – der Gnocchi-Auflauf aus ... Jetzt lesen Nach oben