Süßkartoffel-Gnocchi mit Kräuterpesto

Vorbereiten
50 Min.
Zubereiten
54 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Zubereitungsschritte

1
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Süßkartoffeln mit einer Gabel an mehreren Stellen einstechen und anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 45 Minuten im Ofen garen.
2
Nach Ablauf der Garzeit die Süßkartoffeln längs halbieren und abkühlen lassen. Sobald die Kartoffeln kühler sind, das Innere mit einer Gabel von der Schale trennen, in einen Food Processor geben und durchmixen, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
3
Ricotta, Parmesan, Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss und das Ei hinzufügen und erneut gut durchmixen. Mehl dazugeben, kurz unterheben und das Ganze mindestens zwei Stunden ruhen lassen.
4
Eine saubere Arbeitsfläche und ein Backblech mit Mehl bestreuen. 1/4 des Süßkartoffelteigs auf die Arbeitsfläche geben, mit Mehl bestreuen und mit den Händen in eine ca. 1 cm dicke Rolle formen. Die Rolle in 1 cm große Stücke teilen und jedes Stück mit dem Daumen über die mit Mehl bestäubten Zinken einer Gabel rollen, um die typischen Rillen der Gnocchi zu formen. Die rohen Gnocchi auf das Backblech geben und den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
5
Alle Zutaten für das Pesto in einen Food Processor geben und solange mixen, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
6
Einen großen Topf Salzwasser zum Sieden bringen und Gnocchi darin 2-3 Minuten garen. Abgießen, jedoch etwas Pastawasser aufbewahren.
7
Eine antihaftbeschichtete Pfanne mit etwas Öl oder Butter erhitzen und die Gnocchi darin 3-4 Minuten anbraten. Pesto (je nach Geschmack mehr oder weniger) und gegebenenfalls etwas Pastawasser hinzugeben und unter Rühren weitere 2 Minuten anbraten.
8
Mit frischem Basilikum und gehobeltem Parmesan servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben