Vorbereiten 15 Min. Ruhen 45 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für die Kumpir 2 Süßkartoffeln 1 Esslöffel Olivenöl Salz Für die Mango-Avocado-Salsa 1 Avocado 1/2 Mango 1/4 Gurke 1/2 rote Zwiebel 1/2 Chili-Schote 2 Esslöffel Limettensaft 1 Esslöffel Olivenöl 1 Teelöffel Agavendicksaft Salz, Pfeffer Für die Rote-Bete-Chips 1 kleine Knolle Rote Bete 200 ml Pflanzenöl zum Ausbacken Salz Für den Joghurt-Dip 6 Esslöffel Sojajoghurt 1/2 Limette 1 Zweig(e) Minze Salz, Pfeffer Zum Servieren 1 Handvoll Babyspinat 1 Frühlingszwiebel 1 Esslöffel Cashewkerne Gerolsteiner Medium Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 578.5 Kohlenhydrate 40.85g Fett 40.1g Eiweiß 7.4g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Hauptspeise Kartoffeln Vegan Wenn fruchtig-scharfe Mango-Avocado-Salsa auf dampfende Süßkartoffel trifft, dann ist selbst der tiefste Winterschlaf vorbei. Getoppt mit frischem Soja-Minz-Joghurt und knusprigen Rote-Bete-Chips wird dieser vegane Süßkartoffel-Kumpir zum absoluten Moodfood. Das fröhliche Farbenspiel erweckt nicht nur deine Lebensgeister auf dem Teller, sondern kitzelt auch deinen Gaumen mit jeder gefüllten Gabel wieder wach. Eine echte Wohlfühlkartoffel zum Genießen! Extra Tipp Zusammen mit einem Glas Gerolsteiner Medium perfekt zum Lunch oder für einen entspannten Feierabend. Zubereitungsschritte 1 Für die Kumpir Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Süßkartoffeln gründlich waschen, mit einer Gabel die Schale rundherum gleichmäßig einstechen und mit Öl einpinseln. Grob mit Salz einreiben, einzeln in Alufolie wickeln und auf einem Backblech etwa 45 Minuten backen. 2 Für die Mango-Avocado-Salsa Avocado halbieren, entkernen und Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Mango schälen, halbieren und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Gurke waschen und zusammen mit Mango und Avocado in feine Würfel schneiden. Zwiebel schälen, Chili-Schote waschen und entkernen. Beides sehr fein würfeln und mit Gurke, Mango und Avocado vermengen. 3 Limettensaft, Agavendicksaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Olivenöl mit einem Schneebesen unterrühren, sodass eine homogene Marinade entsteht. Mit Salsa-Zutaten vermengen und beiseitestellen. 4 Für die Chips Rote Bete gut waschen, vom Strunk befreien und mit einem Hobel oder scharfen Messer in hauchdünne Scheiben schneiden, auf Küchenpapier gründlich trockentupfen. Pflanzenöl in eine Pfanne geben und auf etwa 170 °C erhitzen. Rote Bete Scheiben portionsweise ca. 30 Sekunden ausbacken, dabei gelegentlich wenden. Chips auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen. 5 Für den Joghurt-Dip Limettenschale abreiben, Saft auspressen, Minze hacken und alles mit Sojajoghurt vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 6 Zum Servieren Frühlingszwiebel in Ringe schneiden, Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. 7 Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen und längs einschneiden, ohne sie ganz zu zerteilen. Das Kartoffelinnere mit einer Gabel etwas auflockern. Nun zuerst mit der Hälfte des Joghurt-Dips füllen. Die Salsa großzügig darüber verteilen. Mit gewaschenen Babyspinatblättern garnieren und mit restlichem Joghurt-Dip abschließen. Mit Rote-Bete-Chips, Frühlingswiebel und Cashewkernen toppen und sofort servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Weitere Kumpir-Rezepte Kumpir mit gebratenen Pilzen und Ricotta-Creme Gefüllte Süßkartoffel mit Rucola und pochiertem Ei Gefüllte Knolle: Vegane Ofenkartoffel mit Rote Bete und Feldsalat Klein, aber oho: Gefüllte Mini-Ofenkartoffeln mit Couscous und Rotkohl Druckansicht Das könnte dich interessieren Mach ‚Kumpir‘ aus deiner Ofenkartoffel – 14 köstli... Jetzt lesen Veganen Käse selber machen – Pflanzliche Käsealter... Jetzt lesen Vegetarische Tacos mit Ofengemüse Jetzt lesen Veganes Linsencurry mit Süßkartoffel Jetzt lesen Stressfrei ins neue Jahr! 15 vegane Rezepte zum Wo... Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben