Vorbereiten 60 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Mittel Zutaten für 2 Portionen 500 g Süßkartoffeln 1 Eigelb 1 Teelöffel Salz 1/2 Teelöffel Muskatnuss (frisch gemahlen) 5 Esslöffel Mehl 2 Teelöffel Butterschmalz 50 g ungesalzene Butter 3 Zweig(e) Thymian Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Beilage Hauptspeise Kartoffeln Eigentlich sind Fingernudeln ja eine traditionelle Mehlspeise aus der süddeutschen und böhmischen Küche. Mit einem Teig aus Süßkartoffeln aber bekommen die „deutschen Gnocchi“ gleich einen raffinierten, ja: exotischen Touch. Am besten schmecken sie pur: nur mit etwas Thymian und brauner Butter beträufelt. Denn satt machen sie sowieso. Auch interessant Süßkartoffel-Rezepte: 27 Ideen von herzhaft bis süß 30 Schlemmer-Rezepte für das Oktoberfest-Feeling zu Hause Zubereitungsschritte 1 Die Süßkartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 230° C ca. 30 bis 45 Minuten backen (je nachdem, ob der Ofen bereits vorgewärmt war oder nicht). Danach die Kartoffeln abkühlen lassen, längs halbieren und das Innere mit einem Löffel aus der Schale herauslösen. Mit einer Gabel zerdrücken, in eine große Schüssel geben, die restlichen Zutaten (bis auf Butterschmalz, Butter und Thymian) hinzufügen und untermengen. Dabei gerade so viel Mehl verwenden, dass ein gut haftender, leicht klebriger Teig entsteht. 2 Ein großes Schneidebrett, die Klinge eines Messers und die eigenen Hände mit etwas Mehl bestäuben. Die Teigmasse auf dem Schneidebrett zu einer großen Rolle formen und diese mit dem Messer in ca. 10 kürzere, gleich große Stücke aufteilen (ein paar mehr oder weniger sind auch ok). Diese auf dem Brett ausrollen, bis alle in etwa so lang und so dick sind wie ein Finger. 3 In einer großen Pfanne den Butterschmalz bei mittlerer Hitze zergehen lassen. Die Schupfnudeln hineingeben und von Zeit zu Zeit wenden, bis sie rundum eine schöne, goldbraune Farbe haben. Den Vorgang je nach Pfannengröße bei Bedarf mit den restlichen Schupfnudeln wiederholen. 4 Für die braune Butter: Die ungesalzene Butter bei mittlerer Hitze in einer Stielkasserolle schmelzen lassen und so lange erhitzen, bis sich unter ständigem Rühren eine Schaumkrone mit kleinen braunen Flecken bildet. Die braune Butter ist fertig, sobald du ein schönes nussiges Aroma riechen kannst. 5 Die Schupfnudeln auf einem Teller anrichten, mit ein wenig frischem Tymian und der braunen Butter beträufeln und mit den Thymianzweigen dekorieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Süßkartoffel zubereiten – so wird die knallige Kno... Jetzt lesen Schneller Pizzateig ohne Hefe Jetzt lesen 18 frische Ideen zum Einmachen, Einkochen und Einl... Jetzt lesen Patatas Bravas: Scharfe Kartoffeln für deinen Tapa... Jetzt lesen Gnocchi alla Sorrentina – der Gnocchi-Auflauf aus ... Jetzt lesen Nach oben