Ein Eisbecher voller Superfood: An die Löffel, fertig, los!

Vorbereiten
10 Min.
Zubereiten
5 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Wenn in der wunderbaren Springlane-Redaktion Eis gezaubert wird, gib es für die meisten Kollegen kein Halten. Ob Eisbombe mit flambierter Baiserhaube, knusprige Hörnchen mit kunstvoll aufgesetzten Eiskugeln oder halbgefrorene Grundmasse für Schoko-, Vanille- oder Haselnusseis, in die man so schön den Finger dippen kann.

Ich hab mich der emsigen Eisproduktion angeschlossen und so einige schräge Blicke dabei geerntet. Kein Wunder, denn auf der Arbeitsplatte landeten Matchapulver für Matcha-Minz-Eis, Chia-Samen für ein spezielles Schokoladeneis, getrocknete Acai-Beeren und Avocados für ein besonders cremiges Beereneis. Nicht gerade die klassischen Zutaten für Eiscreme, aber genau richtig für ein paar neue, zuckerreduzierte Kreationen mit reichlich Superfood.

Mein Superfood-Eis schmeckt mal fruchtig-süß nach vitaminreicher Papaya, mal herb nach der geballten Power grünen Tees oder intensiv beerig mit etwas Säure. Und während ich mich so quer durch die verschiedenen Sorten nasche, wird klar: Dieses Eis muss unbedingt zu einem riesigen Superfood-Eisbecher zusammengestellt werden.

Topping für den Superfood-Eisbecher

Süße Extras für den Superfood-Eisbecher: Schlagsahne, Sesamkrokant, frische Beeren und Zartbitterschoki

Frische Beeren voller Antioxidantien und Vitamin C müssen auf jeden Fall dazu. Aber mal ehrlich, so ein bisschen Obst macht noch keinen Eisbecher. Da ich den Zucker in den einzelnen Eissorten deutlich reduziert habe, kann ich bei den kleinen, süßen Extras ein Auge zudrücken. Brauner Zucker, gerösteter Sesam und etwas Wasser sind fix zu Krokant verarbeitet. Zartbitterschokolade über dem Wasserbad geschmolzen und mit ein wenig Acai-Pulver verfeinert, schmeckt samtig und süß.

Sahnehaube für den Superfood-Eisbecher

Kreisende Bewegung, leichter Druck, fertig ist der Sahnetuff

Für das sahnige Häubchen habe ich Sojasahne aufgeschlagen und in einen Spritzbeutel gefüllt. Konstanter Druck und eine langsame kreisende Bewegung ergeben einen formvollendeten Sahnetuff. Und wer mag, kann sich auch noch ein paar Schokohobel gönnen. Das sind natürlich nur Vorschläge, die du nach Lust und Laune abwandeln kannst. Lieber ein paar gehackte Pistazien, Pekannüsse oder Kakaonibs? Nur zu! Oder probier doch – wenn du eh schon im Superfood-Fieber bist – mal gerösteten Quinoa dazu. Das Rezept für Quinoa Crispies ist ganz einfach und das Ergebnis super knusprig.

Zubereitungsschritte

1
Für den Sesamkrokant Backpapier auslegen. Sesam in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Sesam aus der Pfanne schütten, Pfanne zurück auf den Herd stellen. Zucker und Wasser hinzufügen, verrühren und aufkochen lassen. Unter stetigem Rühren Zucker karamellisieren. Sesam untermengen. Flüssige Karamellmasse auf Backpapier geben, gleichmäßig verstreichen und auskühlen lassen. Sesamkrokant in Stücke brechen.
2
Sojasahne steif schlagen. Zartbitterschokolade über einem heißen Wasserbad schmelzen. Acai-Pulver dazugeben und vermischen.
3
Eis kurz antauen, mit einem Eisportionierer Kugeln formen und Eisbecher mit Lieblingssorten auffüllen. Mit frischen Beeren, Schokoraspeln und Sesamkrokant garnieren. Sahne in einen Spritzbeutel geben und auf Eiskugeln auftragen. Zum Schluss Schokosauce verteilen und servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Unser Tipp

Eis oder Joghurt? Mach beides!

Wenn’s um cremige Desserts geht, dann ist 2-in-1 Eismaschine und Joghurtbereiter Elisa  ganz vorne mit dabei. Egal, ob Eisklassiker oder neue Kreationen – dank integriertem Kompressor zaubert sie dir ruckzuck Eis für deine hauseigene Gelateria. Morgens ist bei dir Joghurt mit Müsli und Beeren ein Muss? Elisa macht ihn dir jeden Tag frisch – bequem auf Knopfdruck.

Jetzt ansehen

Nach oben
Nach oben