© Mareike Frietsch | Petit Gateâu Anna Laoutoumai Backstubenkünstlerin Annas Devise lautet: Hauptsache lecker! Bei Springlane schreibt sie über das, was sie am liebsten mag: süße Köstlichkeiten ohne viel Chichi. Da das Auge aber bekanntlich mitisst, darf es hier und da auch ein bisschen Deko sein. Beschreibung Foodblogger Suppe Winter Auch wenn es draußen kalt ist, es muss nicht immer der deftige Käseauflauf auf den Teller. Wenn du mal wieder Lust auf etwas Leichtes hast, Salat aber gerade nicht ganz oben auf deiner Wunschliste steht, dann gibt’s nur eine Lösung: wärmende Suppen – aber auf Brühenbasis. Ohne Sahne, ohne Käse, stattdessen mit ganz viel Gemüse und ordentlich Wumms im Gepäck. Übrigens: Suppen lassen sich wunderbar in größeren Portionen vorbereiten und einfrieren. So hast du immer ein wenig Suppenglück in petto. Inhaltsverzeichnis1Leichte Gemüsesuppe2Selbstgemachte Hühnerbrühe3Pho – vietnamesische Nudelsuppe4Wan-Tan-Suppe5Asiatische Hühnersuppe6Grießklöschensuppe7Laksa: Malaysische Kokos-Curry-Suppe8Selbstgemachte Gemüsebrühe9Vegane Tom Kha Gai10Asiasuppe mit Fleischbällchen Leichte Gemüsesuppe Bei Monika geht es nicht nur leicht in der Supppenschüssel zu, sondern auch leicht in der Zubereitung. Ohne viel Chichi, ohne viel Tamtam. Einfach eine große Portion Gemüse, eine große Suppenschüssel und ein großer Löffel. Genau das Richtige für kalte Tage. Zum Rezept Leichte Gemüsesuppe © Monika Hinnemann | Süße Zaubereien Selbstgemachte Hühnerbrühe Wenn es eine Sache gibt, die nach Heimat, Gemütlichkeit und Kindheit schmeckt, dann ist es wohl eine gut gemachte, wärmende Hühnerbrühe. Selbstgemacht versteht sich. Mit Suppenhuhn und Suppengrün. So sieht es auch Christine und zeigt dir, wie du dir ein Stück Geborgenheit kochen kannst. Zum Rezept Hühnerbrühe © Christine Garcia Urbina | trickytine Pho – vietnamesische Nudelsuppe Wie das so ist bei selbstgemachten Suppen – die Zutatenliste ist oft etwas länger. Und das ist auch gut so. Denn so verstecken sich in der Suppenschüssel am Ende so kleine Geschmacksbomben wie Zimt, Chili, Koriander oder Ingwer. Das Ergebnis ist dann eine wunderbar würzige Pho. Zum Rezept Pho © Ela | Transglobal Pan Party Wan-Tan-Suppe Du könntest natürlich Wan Tans kaufen, aber seien wir mal ehrlich – selbstgemacht schmeckt’s einfach besser. Auch wenn du so etwas mehr Arbeit am Herd hast, das Glücksgefühl, wenn du deinen Gästen die selbstgemachten Teigtaschen in würziger Hühnerbrühe mit allerlei Gemüse servierst, macht jeden Aufwand wett. Zum Rezept Wan-Tan-Suppe © Mareike Frietsch | Petit Gateâu Suppenklassiker aus aller Welt Schnelle chinesische Hühnersuppe mit Nudeln Ein Hauch von Orient: Türkische Linsensuppe Japanisch in den Feierabend: Soba Bowl mit Pilzen und Ei Panang Style – thailändische Erdnusssuppe mit Garnelen und Spinat Asiatische Hühnersuppe Jessicas Brühe hat’s ganz schön in sich – und zwar so köstliche Geschmacksgeber wie Chili, Ingwer, Knoblauch, Brokkoli und Enoki – in Deutschland auch bekannt als gemeiner Samtfußrübling. Klingt komisch, ist aber ein schmackhafter Pilz, der vor allem in der ostasiatischen Küche zum Einsatz kommt. Zum Rezept Asiatische Hühnersuppe © Jessica Benczewski | Berliner Küche Unser Tipp Mach dein Jahr lecker! Mit dem Springlane Jahresplaner machst du dein Jahr zu 365 Tagen of Yum. Starte, wann du willst, und halte auf 300 Seiten Geburtstage, Termine und neue Ideen fest. Der integrierte Meal Planner, sowie kreative Koch- und Backprojekte mit 60 Rezepten bringen dich Woche für Woche genussvoll durch den Foodie-Alltag. Jetzt ansehen Grießklöschensuppe Warum ein Klassiker ein Klassiker ist? Weil er genauso und nicht anders immer gut ist. Hervorragend könnte man auch sagen. So auch bei Maras Grießklöschensuppe, die einem beim ersten Löffel bereits das Herz erwärmt. Zum Rezept Grießklöschensuppe © Tamara Staab | Maras Wunderland Suppenklassiker zum Nachmachen Klassische Kartoffelcremesuppe mit Sahne und Kräuter-Croûtons Wie bei Oma: Linsensuppe selber machen Erbsensuppe selber machen: Nie wieder Eintopf aus der Dose! Klassische Kürbissuppe selber machen – Grundrezept Laksa: Malaysische Kokos-Curry-Suppe Falls dich mal wieder das Fernweh gepackt hat, haben wir hier das passende Rezept zum Auskurieren. Man nehme etwas Zitronengras, Galgant, Kurkuma und Reiswein, verbinde es mit noch der ein oder anderen weiteren asiatischen Zutat zu einer Wohlfühlsuppe und genehmige sich davon mindestens 5 oder 6 ganz große Löffel. Zum Rezept Laksa – Kokos-Curry-Suppe Selbstgemachte Gemüsebrühe Stell dich schon mal auf einen ausgedehnten Besuch beim Gemüsehändler deines Vertrauens ein. Denn in Jasmins Brühe kommt ein buntes Gemüsepotpourri aus Sellerie, Karotten, Lauch, Petersilienwurzeln und und und … Aber das Beste: Hast du erstmal einen großen Topf zusammengekocht, hast du mehr als einen Feierabend etwas davon. Zum Rezept Selbstgemachte Gemüsebrühe © Jasmin Ralbofski | Was du nicht kennst Vegane Tom Kha Gai Mit klassischer Tom Kha Gai hat Karins Variante im Grunde nur noch wenig zu tun, aber sie diente als geschmackliche Inspiration. Denn bei ihr kommt beispielsweise statt Hühnerbrust Räuchertofu in den Suppentopf und statt Galgant eine gute Portion Ingwer. Aber Hauptsache es schmeckt! Zum Rezept Tom Kha Gai © Karin Klemmer | Wallygusto Asiasuppe mit Fleischbällchen Hast du mal 25 Minuten? Denn länger brauchst du nicht für diese Suppenköstlichkeit. Einfach Fleischbällchen braten, Suppe zusammenrühren und dann alles zusammen servieren. Klingt so einfach und ist es auch. Zum Rezept Asiasuppe mit Fleischbällchen Unser Tipp Das Set für Suppenkasper Bring deine Suppe mit Topfset Claire auf den Punkt. Dank 3 Schichten aus Aluminium, Edelstahl und Kupfer wird dein Süppchen gleichmäßig erhitzt und kann bis zur kleinsten Gemüseeinlage beständig garen. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren 11 cremige Kürbissuppen für kalte Tage Jetzt lesen Andere Länder, andere Suppen: 13 schmackhafte Hühn... Jetzt lesen Ran an die Löffel: 20 heiße Wintersuppen für die k... Jetzt lesen Löffel dich glücklich: mit diesen 14 köstlichen Ka... Jetzt lesen Leckeres für Obendrauf: 8 Pastinakensuppen mit Top... Jetzt lesen Nach oben