Vorbereiten 25 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Täglich neue Rezeptideen via WhatsApp. So funktioniert’s Leg unsere Telefonnummer als Kontakt in deinem Smartphone an. Schicke an diesen Kontakt per WhatsApp eineNachricht mit „Start“ – und los geht‘s! Klicke auf „Kontakt anlegen”. Schicke anschließend eine WhatsApp-Nachricht mit „Start” an diesen Kontakt und los geht’s! Kontakt anlegen Häufige Fragen Mit der nachfolgenden Bestätigung stimme ich zu, dass mit mir über den ausgewählten Messenger kommuniziert wird und dafür meine Daten verarbeitet werden. Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung Zutaten für für 7 Sushi Rollen Für die Maki 250 g gekochter Sushi Reis 2 Nori-Blätter 30 g roher Lachs (fingerdicke Streifen) 30 g roher Thunfisch (fingerdicke Streifen) 2 Surimi-Sticks 30 g Salatgurke (fingerdicke Streifen) 2 Esslöffel eingelegte Shiitake Pilze 30 g eingelegter Rettich (fingerdicke Streifen) 1/4 Avocado Besonderes Zubehör Bambus-Rollmatte (Makisu) Reisessig Die simpelste Art der mittlerweile unzähligen Sushi Variationen ist die Hoso-Maki. Die „dünne Rolle“ wird aus einem halben Nori-Blatt gefertigt und besitzt nur eine einzige Zutat pro Maki. Die kleinen Röllchen sind einfach und schnell selber zu machen und du kannst sie mit den unterschiedlichsten Zutaten füllen. Aufgeschnitten und bunt durcheinander auf einem großen Teller oder Brett serviert, sehen die kleinen Reisteilchen nicht nur toll aus, sondern schmecken dazu auch einfach nur fantastisch. Der Reiz einer großen Sushi-Platte ist ja letztendlich die Vielfalt im Geschmack und die farbenfrohe Optik. Ich habe für die Hoso-Maki folgende Zutaten benutzt: Lachs Thunfisch Surimi (Krebsfleisch-Imitat) Salatgurke Avocado eingelegter Rettich eingelegte und gehackte Shiitake Pilze Du kannst die Röllchen auch mit jedem anderen Fisch oder Gemüse füllen. Erlaubt ist, was dir schmeckt. Für eingelegten Rettich, Pilze, Ingwer und Co. mache am besten einen ausgiebigen Shopping-Trip in den Asialaden und lass dich inspirieren. Extra Tipp Wenn du Fisch in deinen Hoso-Maki rollen möchtest, plane am besten ein paar Röllchen bzw. Gäste mehr ein. Du musst immer ein gutes Stück Fisch-Filet kaufen, um anständige Streifen schneiden zu können. Die Sushi Party kann losgehen! 1 Nori-Blätter mit einem sehr scharfen Messer in der Mitte halbieren. 2 Halbes Nori-Blatt mit der rauen Seite nach oben auf die Bambusmatte legen. Kleine Schüssel mit kaltem Wasser , 2 EL Reisessig füllen und vermischen. 3 Finger mit Essigwasser einreiben und ca. eine Handvoll Reis in die Mitte des Algenblatts legen. Mit den Fingern Reis vorsichtig und gleichmäßig auf dem Blatt verteilen. Darauf achten, den Reis nicht zu quetschen. Ca. 2 cm Platz am oberen Rand frei lassen. 4 Lachsstreifen längs auf unterem Drittel der Reisfläche verteilen. Daumen unter die Bambusmatte legen. Mit den restlichen Fingern den Lachs stabilisieren. Matte mit Nori-Blatt anheben und einrollen. Mit Hilfe der Matte leicht andrücken und Sushi-Rolle mit der Schnittkante nach unten auf ein Brett legen. 5 Pilze fein hacken. Avocado schälen und in fingerdicke Streifen schneiden. 6 Übrige Sushirollen auf die gleiche Weise mit Thunfisch-Streifen, Surimi, Pilzen, Avocado-Streifen, Rettich und Gurke zubereiten. 7 Enden mit einem sehr scharfen Messer abschneiden und Rollen in jeweils 4-6 Teile schneiden. Zusammen mit Sojasauce, Wasabi und eingelegtem Ingwer servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Japanisch aufgerollt – 13 Sushi Rezepte zum Nachmachen Die 20 wichtigsten Food Trends 2017 – von Gemüsejoghurt bis Sushi Burrito 10 Dinge, die du noch nicht über Sushi wusstest Sushi – Maki Kostenloses Rezeptheft: 15 heiße Suppen für kalte Tage Lade dir das Rezeptheft herunter und erhalte regelmäßig neue Rezepte und Angebote. Du erhältst nun eine E-Mail zur Bestätigungund anschließend den Download-Link. Überprüfe bitte deine E-Mail Adresse! Ja, schickt mir das Rezeptheft Ja, Schick es mir Druckansicht Das könnte dich interessieren Onigirazu: Bunte Sushi Sandwiches – ganz vegetaris... Jetzt lesen Sushi Burrito mit Hühnchen-Gemüse-Füllung und Guac... Jetzt lesen 10 grandiose Sushi Restaurants in Düsseldorf die d... Jetzt lesen Veganes Sushi in Pink Jetzt lesen Es ist Zeit für einen neuen Look! Sushi Donuts Jetzt lesen Please enable JavaScript to view the comments powered by Disqus. Nach oben