Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Mittel Zutaten für 4 ganze Rollen 360 g gekochter Sushi Reis 4 Nori-Blätter 1 Avocado 8 Surimi-Sticks 8 Esslöffel schwarzer Sesam Soja Sauce, Wasabi, eingelegter Ingwer Besonderes Zubehör Bambus-Rollmatte (makisu) Klarsichtfolie 2 Esslöffel Reisessig Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Frederik Wußler Earl of Booze & Bacon Freddy mag alles, was mit Fleisch, Grill, Bier und Spirituosen zu tun hat. Er hat als Koch, Barkeeper und Barista gearbeitet und tüftelt in der Springlane Testküche täglich an spannenden neuen Rezepturen. Nach einem langen Tag findet man ihn in den Cocktailbars der Stadt oder im Springlane Keller, in dem er mit Kollegen Bier braut, fachsimpelt und den Gärbottichen mit der Gitarre Rockballaden vorträllert. Beschreibung Japan Die Inside Out Rolls sind nicht nur unglaublich lecker, sondern machen auf deinem Teller auch echt was her. „Uramaki“ bedeutet „von innen gerollt“. Hier liegt der Reis außen und die Zutaten samt Nori-Blatt im Zentrum. Traditionell sind diese Rollen kein japanisches Nationalgut. Den Ursprung haben die „California Rolls“, wie der Name schon sagt, an der Westküste der USA. Dort herrscht ein absoluter Sushi-Hype. Die Rollen sind nicht komplizierter herzustellen, als ein klassisches Maki-Sushi. Achte auf jeden Fall darauf, dass du deine Bambusmatte in Klarsichtfolie einschlägst. Da der Reis hier außen liegt, wird das Rollen sonst zur klebrigen Angelegenheit. Die klassischste Uramaki bereitest du mit Surimi, Avokado und Wasabi zu. Aus einer Rolle erhältst du ca. 4 Stücke. Extra Tipp Du kannst die Reisaußenseite entweder mit weißem oder schwarzem Sesam bestreuen. Auch Tobigo in jeglicher Form oder dünne Lachs-, Thunfisch- und Avocadoscheiben sind beliebte „Outside“-Toppings auf den California-Rolls. Japanisch aufgerollt – 13 Sushi Rezepte zum Nachmachen Zubereitungsschritte 1 Nori-Blätter mit einem Scharfen Messer oder einer Schere um 1/3 kürzen. 2 Bambusmatte in Klarsichtfolie einschlagen. Reisessig mit etwas kaltem Wasser in einer kleinen Schüssel mischen. Avocado entkernen und in Streifen schneiden. 3 Pro Rolle ein Nori-Blatt mit der rauen Seite nach oben an die untere Kante der Bambusmatte legen. Hände mit Essigwasser einreiben und 80 g Reis in die Mitte geben. 4 Reis vorsichtig mit den Fingern gleichmäßig bis an die Blattkanten verteilen. Reiskörner dabei nicht quetschen. Sesam (oder beliebiges "Outside"-Topping) auf dem Reis verteilen und Nori-Reis-Blatt umdrehen, sodass die glatte Seite oben liegt. 5 Mit dem Zeigefinger einen Klecks Wasabi horizontal im unteren Drittel des Blattes verteilen. Zwei Streifen Avocado und zwei Surimi-Sticks dicht aneinander in das untere Drittel auf das Nori-Blatt legen. 6 Mit den Daumen unter die Bambusmatte greifen. Zutaten mit den restlichen Fingern stabilisieren. Matte und Nori-Blatt anheben und aufrollen. Sushi-Rolle mit Hilfe der Matte leicht andrücken. 7 Enden mit einem scharfen Messer abschneiden und Sushi-Rolle in gleichgroße Stücke schneiden. Vorgang für jede Rolle wiederholen. 8 Uramaki zusammen mit Soja Sauce, eingelegtem Ingwer und Wasabi genießen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Japanisch aufgerollt – 13 Sushi Rezepte zum Nachmachen Die 20 wichtigsten Food Trends 2017 – von Gemüsejoghurt bis Sushi Burrito 10 Dinge, die du noch nicht über Sushi wusstest Sushi – Maki Druckansicht Das könnte dich interessieren Onigirazu: Bunte Sushi Sandwiches – ganz vegetaris... Jetzt lesen Sushi Burrito mit Hühnchen-Gemüse-Füllung und Guac... Jetzt lesen 10 grandiose Sushi Restaurants in Düsseldorf die d... Jetzt lesen Tokyo Gin Smash Jetzt lesen Es ist Zeit für einen neuen Look! Sushi Donuts Jetzt lesen Nach oben