Sushi Temari

Vorbereiten
15 Min.
Zubereiten
20 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Temari Sushi ist im eigentlichen Sinne kein klassisches Sushi. Die kleinen Bällchen sind aber schnell und einfach gemacht und können mit jeglichen Zutaten belegt werden. Der Name „Temari“ (Hand-Ball) leitet sich von traditionellen, bunt bestickten Bällen ab, mit denen Kinder in Japan gerne spielen oder zu Hause einfach nur als Deko benutzt werden.

Die kleinen Snacks sind nicht nur optisch ein farbenfrohes Highlight. Auch geschmacklich kannst du die Temari nach Herzenslust belegen. Egal, ob als ganze Mahlzeit, Snack, Fingerfood oder Buffet-Beitrag.

In Japan werden Temari traditionell zu bestimmten kulturellen Feiertagen, wie dem „Hinamatsuri“ (Tag der Mädchen), gegessen.

Zubereitungsschritte

1
Eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser füllen. 2 EL Reisessig untermischen und beiseitestellen.
2
Nori-Blatt in dünne Streifen schneiden. Für jedes Bällchen ein rechteckiges Stück Frischhaltefolie (ca. 15 cm x 15 cm) abtrennen und nebeneinander auslegen.
3
Je auf ein Stück Folie Möhren- und Gurkenstreifen überkreuzend, Fische, Jakobsmuschel und Avocadoscheiben mittig auslegen.
4
Für die Temari mit Surimi Krebsfleischimitat in dünne Stifte schneiden und als Gitter auf ein Stück Folie auslegen. Gurkenstreifen darauflegen.
5
Für Temari mit Radieschen Knollenscheiben überlappend auf ein Stück Folie auslegen. Tobigo darauf verteilen.
6
Hände mit Essigwassereinreiben und Reis vorsichtig zu kleinen Bällen á 20 g formen. Reis dabei nicht quetschen. Mit Hilfe des Zeigefingers einen Klecks Wasabi auf die Reisbälle geben.
7
Reisbällchen mit der Wasabi-Seite nach unten auf die Zutaten legen. Ecken der Klarsichtfolien schließen und Enden, wie ein Bonbon-Papier, fest zudrehen. Mit den Händen leicht von außen andrücken und in perfekte Kugelform bringen.
8
Temari aus der Folie befreien und beliebig mit Noristreifen, Wasabi Tobigo, Lachs-Roben und frischen Kräutern dekorieren.
9
Temari zusammen mit eingelegtem Ingwer und Soja Sauce servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben