Der Klassiker mit Sauerkraut: Szegediner Putengulasch

Szegediner Putengulasch mit Sauerkraut und Paprika
Vorbereiten
10 Min.
Zubereiten
45 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Mitte des 19. Jahrhunderts soll der hungrige Journalist Josef Székely in einem Gasthaus lautstark nach Gulasch mit Kraut verlangt und so das Szegediner Gulasch erfunden haben. Gut so, denn Sauerkraut verleiht dem deftigen Gericht eine feine Säure und harmoniert wunderbar mit  Rind oder Schwein oder – wie in dieser leckeren Variante – mit zartem Putenfleisch. Ein Klecks Schmand, ein wenig rustikales Brot dazu, fertig.

Zubereitungsschritte

1
Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden.
2
Putenfleisch trockentupfen, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und in Öl scharf anbraten. Zwiebeln hinzufügen und ca. 5 Minuten andünsten. Mit Apfelsaft und Geflügelbrühe ablöschen und ca. 5-10 Minuten abgedeckt schmoren lassen
3
Sauerkraut, Kümmel, Lorbeerblätter hinzufügen. Deckel abnehmen und weitere 30 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
4
Für den Dip Zitronenschale abreiben. Schmand mit Zitronenzesten, Salz und Pfeffer verrühren. Petersilie fein hacken.
5
Gulasch mit Dip, Petersilie und Brot servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Szegediner Putengulasch mit Sauerkraut und Paprika
Nach oben
Nach oben