Vorbereiten 30 Min. Zubereiten 150 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Tafelspitz Für den Tafelspitz 2 Zwiebeln 1 Bund Suppengrün (Sellerie, Möhre, Lauch, Petersilie) 3 Lorbeerblätter 1 Teelöffel Wacholderbeeren 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner 4 Gewürznelken 2 Knoblauchzehen 1,5 kg Tafelspitz Zum Servieren (optional) Salzkartoffeln Meerrettichsauce Petersilie Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Scheibe) Kalorien 154.8 Kohlenhydrate 0.1g Fett 48.0g Eiweiß 279.0g Circo Fellenberg Chef de Cuisine Als gelernter Koch und Hotelbetriebswirt ist Circo mit seinen 20 Jahren geballter Gastronomie-Erfahrung – mit dem ein oder anderen Stern – schon fast ein alter Hase im Geschäft. Österreich, Schweiz, Island, Sylt, Schweden, Hongkong sind nur ein paar Stationen seiner bisherigen Laufbahn. Mit seiner leidenschaftlichen Art versprüht er in der Springlane-Kitchen täglich Gute-Laune-Vibes und bringt die Magazin-Rezepte mit fundiertem Wissen und kleinen „Geheim-Tricks“ zu Zubereitung, Geschmack und Lebensmittelkunde auf ein höheres Level. Beschreibung Braten Deutschland Hauptspeise Rind & Kalb „Spitze, es gibt Tafelspitz!“ Da freuen sich nicht nur Genießer und Liebhaber der klassisch deutschen Küche. Bei dem zarten Stück vom Rind, das durchs langsame Garen im Würzsud so richtig schön mürbe wird, läuft auch dir schnell das Wasser im Mund zusammen, oder? Das Tolle: Es ist kinderleicht das große Stück Fleisch so zart hinzubekommen, wie du es sonst von Oma kennst. Alles was du brauchst ist einen großen Topf mit reichlich Wasser. Dazu eine Handvoll Gemüse und Gewürze, ein schickes Stück Tafelspitz und etwas Zeit. Den Rest übernimmt der Herd von ganz allein. Einfach köcheln lassen und warten, bis das zarte Fleisch geschmeidig von der Fleischgabel rutscht und dich auf einen herzhaften Küchenklassiker freuen. Mein Tipp: Am besten schmeckt Tafelspitz warm mit selbstgemachter Meerrettichsauce, ein paar Kartoffeln und frischer Petersilie. Aber auch kalt als dünn geschnittener Aufschnitt auf knusprigem Brot mit etwas Mayonnaise macht der zarte Braten einiges her! Extra Tipp Kipp die Fleischbrühe nicht weg! Daraus kannst du ganz einfach deine eigene Meerrettichsauce herstellen – den Saucenklassiker zum zarten Tafelspitz. Zubereitungsschritte 1 Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, Tafelspitz hineingeben und ca. 5 Minuten darin kochen. Dann abgießen und Tafelspitz gründlich abwaschen. 2 Großen Topf mit 3 Liter kaltem Wasser befüllen. Suppengrün waschen, Zwiebeln und Knoblauch schälen. Alles in grobe Stücke schneiden und zusammen mit Lorbeerblättern, Wacholderbeeren, Pfefferkörnern und Nelken mit in den Topf geben. Fleisch am Stück hineinlegen, mit einem Deckel abdecken und je nach Größe des Stücks 1,5-2 Stunden auf kleiner Flamme kochen. 3 Gegen Ende der Garzeit mit einer Fleischgabel in den Tafelspitz stechen und im Ganzen aus dem Fond heben. Wenn das Fleisch von allein von der Fleischgabel rutscht, ist es mürbe und bereit zum Anrichten. 4 Tafelspitz aus der Brühe heben und gegen die Faser in Scheiben schneiden. Portionsweise nach Belieben mit Meerrettichsauce und Kartoffeln servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Deutsche Küchenklassiker Kartoffelsalat mit Essig-Öl-Vinaigrette Sauerbraten: Wie du ihn einlegst und schön saftig schmorst Löffel dich glücklich: mit diesen 14 köstlichen Kartoffelsuppen Klassische Frikadellen mit selbstgemachtem Senf Druckansicht Das könnte dich interessieren Sauerbraten: Wie du ihn einlegst und schön saftig ... Jetzt lesen Steak braten: Diese 7 Fehler solltest du vermeiden Jetzt lesen Heringsstipp mit Bratkartoffeln und Speck Jetzt lesen Bratkartoffeln mit Speck Jetzt lesen Wirsingrouladen mit Meerrettichsauce Jetzt lesen Nach oben