Marokkanische Tajine mit Fleischbällchen

Vorbereiten
45 Min.
Zubereiten
90 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Die marokkanische Küche ist geprägt von unendlich vielen Aromen und Geschmäckern. Dieses Gericht vereint die ganze Vielfalt Marokkos in einer Tajine. Tajine bezeichnet übrigens sowohl das Gericht, als auch den spitz zulaufenden traditionellen Tontopf, in dem es zubereitet wird.

Lamm, Zimt, Kreuzkümmel, Koriander, Ras el Hanout, Ingwer, Knoblauch, Orangenschalen, Aprikosen und Pflaumen verbinden sich in der Tajine zu einem wunderbar duftenden kulinarischen Miteinander. Als Beilage gibt es Butter Couscous mit gehacktem Koriander und Rosinen. Koche am Besten ein paar Portionen mehr, denn die fantastischen Düfte locken Nachbarn und Fußvolk von der Straße direkt vor deine Haustür. Das ist historisch vielleicht auch der Grund für die Gastfreundschaft der Nordafrikaner.

Extra Tipp

Wenn du kein Fan von Koriander oder Lamm bist, tausche die Zutaten einfach gegen Petersilie und Rinderhack aus.

Zubereitungsschritte

1
Ofen auf 170 °C vorheizen.
2
Knoblauch, Zwiebeln und Ingwer schälen und fein würfeln. Zesten von der Orange schälen. Tajine auf dem Herd ohne Deckel auf hoher Stufe erhitzen. Etwas Öl hineingeben und Knoblauch, Zwiebeln, Ingwer, Zimt, Mandeln, Orangenschalen, Ras el Hanout, Kreuzkümmel, Sumak und Paprikamark ca. 3 Minuten anschwitzen.
3
Safran, Tomaten, Aprikosen, Pflaumen und Lammfond dazugeben und mit geschlossenem Deckel für 1 Stunde in den Ofen geben.
4
Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Koriander ebenfalls fein hacken. Zusammen mit Hack und Gewürzen gründlich durchkneten und zu kleinen Kugeln formen.
5
Hackbällchen in die Tajine legen, mit dem Honig beträufeln und nochmals 30 Minuten im Ofen garen lassen.
6
Couscous in einem Topf mit 250 ml Wasser aufsetzen, einmal aufkochen lassen, von der Herdplatte ziehen und mit geschlossenem Deckel 10 Minuten quellen lassen. Koriander hacken und zusammen mit Rosinen und Butter unterrühren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben