Tarte au chocolat – französische Schokoladentarte

Vorbereiten
80 Min.
Zubereiten
180 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Wenn du Schokohunger hast, wenn die Schwiegereltern zu Besuch kommen oder du jemandem ein richtig großes Dankeschön übermitteln willst, eignet sich nichts besser als diese Tarte au chocolat.

Das original französische Rezept erfordert, zugegeben, etwas Zeit. Dafür wette ich, dass du noch keine bessere Schokotarte gegessen hast. Sie vereint das Beste aus der Schokoladenbackkunst: Schokomürbeteig, Schokobiskuit ohne Mehl, Schokoganache und einen leckeren Schoko-Glanzguss.

Zubereitungsschritte

1
Für den Mürbeteig Butter und Puderzucker cremig verrühren. Ei und Salz untermengen. Mehl, Backkakao und Mandeln mischen und einarbeiten. Zu einem geschmeidigen Teig kneten, zu einer Kugel formen, flach drücken, in Frischhaltefolie einschlagen und 1 Stunde kalt stellen.
2
Backofen auf 180°C vorheizen. Springformboden mit Backpapier auslegen und mit dem Ring der Form einklemmen.
3
Für den Schokoladenbiskuit Schokolade in Stücke brechen und mit Butter im Wasserbad schmelzen. In einer Schüssel Marzipan mit einem Esslöffel flach drücken und Eigelb untermengen. Sobald die Masse gebunden ist, Schokolade und Butter unterrühren.
4
Eiweiß mit dem Handmixer aufschlagen, bis es beginnt, schaumig zu werden. Zucker einrieseln lassen und auf höchster Stufe zu festem Baiserschnee schlagen. Schokomasse mit einem Drittel des Baisers auflockern. Schokomasse vorsichtig unter restlichen Baiser heben.
5
Biskuitmasse in die Springform geben und im heißen Ofen ca. 12 Minuten backen. Sofort aus der Form lösen, mit dem Backpapier vom Boden heben und auskühlen lassen. Form reinigen, erneut mit Backpapier bespannen und Rand einfetten. Backofen auf 150°C einstellen.
6
Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und 10 Minuten Temperatur annehmen lassen.
7
Für die Glanzglasur Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen. Restliches Wasser mit Sahne und Zucker aufkochen und mit dem Schneebesen verrühren. Vom Herd nehmen, Backkakao und ausgedrückte Gelatine in der Sahne auflösen. Mit dem Stabmixer pürieren, um Klümpchen aufzulösen. Abdecken und beiseitestellen.
8
Mürbeteig ca. 2 mm dick ausrollen und Springform damit auskleiden. Einen ca. 3 cm hohen Rand formen. Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und 30 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank geben.
9
Mürbeteig ca. 25 Minuten im heißen Ofen backen. Kurz abkühlen lassen, aus der Form lösen und komplett auskühlen lassen. Biskuitboden passend schneiden, sodass er in den Mürbeboden passt.
10
Für die Ganache Eigelbe und Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen. Milch erhitzen und im dünnen Strahl in die Eimasse gießen, dabei stetig rühren. Zurück in den Milchtopf geben und erhitzen, bis die Creme leicht eindickt bei 83-85 °C.
11
Schokolade in Stücke brechen. Creme durch ein Sieb zur Schokolade geben, kurz stehen lassen und vermengen. Bis ca. 5 mm unter den Rand auf den Tarteboden geben. 1 Stunde kühlen.
12
Glasur gleichmäßig auf der Tarte verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Wenn dir diese Tarte zu viel Schokopower hat, kannst du die Ganache durch eine Vanillemousse ersetzen. Dazu brauchst du 3 Blatt Gelatine, 4 Eigelb, 30 g Zucker, 2 Vanilleschoten und 360 g Sahne. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Vanillemark auskratzen und zusammen mit der ganzen Schote und 180 g Sahne aufkochen. Sahne in dünnem Strahl und unter Rühren unter die Eimasse gießen, bis eine homogene Masse entsteht. Zurück in den Topf füllen und erhitzen, bis die Creme leicht eindickt (sie sollte nicht heißer als 85 °C werden). Durch ein Sieb passieren und abkühlen lassen. Restliche Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben. Auf der Tarte verteilen, 1 Stunde abkühlen und mit Glanzguss überziehen.

Nach oben
Nach oben