Süße Sommer-Tarte: Crostata mit Zitronencreme und Obst

Crostata
Vorbereiten
30 Min.
Zubereiten
60 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Auch jetzt im Sommer kann ich nicht darauf verzichten, meine Gabel in ein leckeres Stück Kuchen zu stecken. Frisch und bunt soll es sein – und mir den Sommer auf die Zunge tragen … Zum Glück habe ich meine beste Freundin als Inspirationsquelle. Während eines langen Skypegespräches hat sie mir ihre neueste Kreation gezeigt: eine farbenfrohe Crostata mit frischem Obst der Saison, in der sich eine feine Crema Pasticcera versteckt! Am liebsten hätte ich gleich durch den Bildschirm nach einem Stück gegriffen! Da die Technologie aber noch nicht so weit ist … muss ich wohl selbst die Ärmel hochkrempeln, um in den Genuss dieser Leckerei zu kommen!

Die Crostata mit Crema ist eine Kombination aus zwei Grundrezepten der italienischen Konditorei: Mürbeteig und Crema Pasticcera, eine feine Vanillepuddingcreme mit Zitronengeschmack. Das Obst gibt zusätzlich eine frische Note, die dem Kuchen einen sommerlichen Touch verleiht.
Kuchen mit Mürbeteig liebe ich besonders. In 5 Minuten ist er schon fertig! Er soll nicht aufgehen und wenn den Backofen versehentlich während des Backens geöffnet wird, keine Sorge, er wird nicht zusammenfallen!

Die Zitronencreme braucht keine Beschreibung … Wer schonmal in Italien war, kennt sie bestimmt als Füllung von Cornetti oder Croissants. So fein, so schmackhaft und frisch!

Aber was mir echt Spaß macht, ist es diese Tarte zu dekorieren! Jedesmal neues Obst nach Saison und nach Lust und Laune.

Diese Tarte passt einfach zu allen Gelegenheiten – als Geburtstagskuchen, zum Frühstück, zur Kaffeepause. Der Boden bleibt immer leicht bröselig, so dass sie auf der Zunge zergeht … Der frische Geschmack der Creme kitzelt den Gaumen und das Obst ist das Tüpfelchen auf dem i.

Zubereitungsschritte

1
Für die Creme Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Zitronenschale hinzufügen. Masse leicht erwärmen und Milch und Mehl nach und nach dazugeben. So lange rühren, bis eine cremige Masse entseht, auskühlen lassen.
2
Backofen auf 180 °C vorheizen. Quicheforme einfetten und mit etwas Mehl ausstäuben.
3
Für den Boden alle Zutaten zu einem Teig verkneten und in Frischhaltefolie einwickeln, 15 Minuten kaltstellen.
4
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit auskleiden, dabei die Seiten mit den Fingern andrücken. Mit einer Gabel mehrfach einstechen. Backpapier und Blindbackkugeln auf dem Boden verteilen und im heißen Ofen ca. 30 Minuten backen.
5
Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und erneut 10 Minuten backen, auskühlen lassen.
6
Obst schälen und klein schneiden. Creme auf den Boden streichen und mit Obst belegen, mindestens 15 Minuten kaltstellen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Crostata
Nach oben
Nach oben