Vorbereiten 25 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen 2 grüne Papaya (ca. 400 g) 10 Cocktailtomaten 2 Möhren 4 scharfe rote (Thai-)Chilis 2 Knoblauchzehen 6 Esslöffel Fischsauce 1 Esslöffel Tamarindenpaste 1 Teelöffel Garnelenpaste 2 Limetten (unbehandelt) 8 Esslöffel Erdnüsse (ungesalzen) 2 Esslöffel Palmzucker 4 Esslöffel getrocknete Shrimps 6 Schlangenbohnen (optional) Besonderes Zubehör großer Mörser Julienneschneider (optional) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Franziska Klasen Thaifood Lover Franzi liebt es, zu reisen und in aller Welt Koch-Inspirationen und Rezept-Ideen für zu Hause zu sammeln. Dabei geht eigentlich alles – von vietnamesischer Nudelsuppe bis zu norddeutschem Grünkohl mit fetter Wurst- und Fleischeinlage. Hauptsache abwechslungsreich! Ihr Lieblingsgericht: Thailändisches Paneng Curry und dazu ein frischer Mangoshake. Beschreibung Gasgrill Grillen & BBQ Salat Streetfood Thailand Som Tam Thai — nichts schmeckt für mich so sehr nach Fernweh wie dieser Salat. Die südostasiatische Rohkost-Sensation aus knackiger grüner Papaya, Tomaten, gerösteten Erdnüssen, Knoblauch, Fischsauce, Limettensaft und gaaanz viel Chili gehört zu den beliebtesten Streetfood-Snacks der Thai-Küche. Kein Wunder: Die erfrischende Kombi meistert die Balance von feiner Säure, würzig-salzigen Noten, leichter Süße und krasser Schärfe einfach perfekt. Wird das Ganze dann noch im Mörser zu aromatischen Höchstleistungen gestampft, hast du mit Som Tam („som“ heißt sauer, „tam“ stampfen) den wohl heißesten Anwärter auf den Preis für den geilsten Salat der Welt! Klingt exotisch? Ises auch! Som Tam geht aber trotzdem nicht nur im Urlaub, sondern auch zu Hause beim BBQ. Hau dir zum Beispiel ’n paar zarte Hühnchen-Spieße oder saftigen Fisch auf den Grill, dämpf dir am besten noch ne Ladung Klebreis dazu und setz‘ deinem Thai-Menü mit dem Papayasalat dann die extra-spicy Krone auf! Extra Tipp Bitte nicht verwechseln: Schlangenbohnen sehen unseren grünen Bohnen zwar ähnlich, sind aber nicht nur deutlich länger (bis zu 90 cm), sondern können auch roh gegessen werden. Das solltest du mit grünen Bohnen aufgrund des enthaltenen Phasins nicht tun! Die giftige Eiweißverbindung wird erst beim Kochen unschädlich gemacht. Schlangenbohnen bekommst du im gut sortieren Asiamarkt — wenn nicht, lass sie einfach weg. Auch grüne (unreife) Papaya gibt’s im Asia-Markt. Solltest du keine finden können, geht’s zur Not auch mit Kohlrabi oder fester, entkernter Salatgurke. Zubereitungsschritte 1 Die Papaya schälen. Mit dem Sparschäler breite Scheiben vom Fruchtfleisch abschälen und diese mit einem Messer fein schneiden (oder einen Julienneschneider verwenden). 2 Möhren schälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Tomaten waschen, vierteln und den Stielansatz entfernen. Chilischoten waschen, vom Stiel befreien und halbieren. Knoblauchzehen schälen und ebenfalls halbieren. Limetten waschen und vierteln. Schlangenbohnen waschen, die Enden entfernen und jeweils in fingerlange Stücke schneiden. 3 Erdnüsse in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten goldbraun anrösten. 4 Knoblauch und Chili im Mörser grob zerstoßen. Fischsauce, Palmzucker, Tamarinden- und Garnelenpaste zugeben und weiter mörsern. Die Limetten mit der Hand über dem Mörser ausdrücken und danach mit hineingeben. Schlangenbohnen zugeben und alles nochmal leicht zerstoßen. 5 Eine Handvoll Papaya- und Möhrenstreifen in den Mörser geben und gut mit den anderen Zutaten mischen. Wenn alles gleichmäßig mit Soße bedeckt ist, wieder eine Handvoll Gemüse zugeben und vermengen. So fortfahren, bis alle Papaya- und Möhrenstreifen untergemischt sind. 6 Tomaten und getrocknete Shrimps unterheben und mit gerösteten Erdnüssen bestreut servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Salate zum Grillen: 20 Sommersalate Das perfekte Steak zubereiten – Der ultimative Guide Dips, Aufstriche und Saucen – 22 Ideen zum Grillen Druckansicht Das könnte dich interessieren Holy Basil Burger mit scharfer Thai-Mayo Jetzt lesen Couscoussalat mit gegrillter Zucchini Jetzt lesen Asia Fish Burger Jetzt lesen Bunter Cole Slaw mit selbstgemachter Mayo Jetzt lesen Auf die Faust – Bánh mì Sandwich Jetzt lesen Nach oben