Tims Geheimwaffen Teil 2 von 3: Brösel

Zubereiten
15 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Langeweile auf dem Teller? Brösel sind unschlagbar, wenn es darum geht, Gemüse aufzupeppen. Die knusprigen Aromabomben lassen sich klassisch als Semmelbrösel aus Brot, aber auch mit Reis oder Couscous herstellen. Tim Mälzer hat sich einige Brösel-Kompositionen für die schnelle Geschmacksoffensive ausgedacht.

Zubereitungsschritte

1
Asia-Brösel: Weiße und schwarze Sesamsaat in Pfanne mit Panko und Olivenöl rösten, bis das Paniermehl goldbraun ist. Gerösteten Knoblauch, Schnittlauchröllchen, Zucker, Hefeflocken und Pul Biber unterrühren und noch 1 Minute rösten. Mit Salz und Sesamöl würzen.
2
Curry-Brösel: Basmatireis in Pfanne ohne Fett 3-4 Minuten goldbraun rösten und abkühlen lassen. Im Mörser grob zerstoßen. Semmelbrösel in Pfanne mit Öl, braunem Zucker und mildem Currypulver goldbraun rösten. Schale von Limette fein abreiben und untermengen. Fleur de Sel und Chiliflocken nach Geschmack zugeben.
3
Oliven-Thymian-Brösel: Weißbrot sehr fein würfeln und in Pfanne mit Olivenöl goldbraun rösten. Oliven fein würfeln. Schale von Zitrone fein abreiben und mit Thymianblättchen und den Oliven unter die Croûtons mischen. Nach Geschmack mit Pfeffer würzen.
4
Orient-Brösel: Couscous in Pfanne ohne Fett 3-4 Minuten goldbraun rösten. Honig zugeben und abkühlen lassen. Rauchmandeln grob hacken. Olivenöl in Pfanne erhitzen und Semmelbrösel goldbraun rösten, mit dem Couscous mischen. Mit Zimt, Salz und Harissa-Trockengewürz mischen. Berberitzen fein hacken und untermengen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben