Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für Tintenfischringe im Bierteig 200 g Tintenfischtuben 1 Ei 100 g Mehl 1 Teelöffel Rapsöl 80 ml helles Bier 2 Teelöffel Milch Salz Frittierfett Für Tintenfischringe gebraten 200 g Tintenfischtuben 50 ml Olivenöl 1 Knolle frischen Knoblauch 1 Zweig(e) Thymian 1 Zweig(e) Rosmarin Salz, Pfeffer Für Baby-Sepia frittiert 250 g Baby Sepia 1 Ei 1 Teelöffel Milch 2 Esslöffel Mehl 50 g Pankomehl 50 g Semmelbrösel Salz Für die Aioli 100 g Mayonnaise 1 Knoblauchzehe 1 Zitrone (Bio) Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 728.1 Kohlenhydrate 21.3g Fett 56.2g Eiweiß 28.8g Lea Zambanini Healthy Genuss-Expertin Wer sagt, dass gesunde Küche nicht lecker sein kann?! Als Ernährungsberaterin kennt sich Lea bestens aus mit den inneren Werten der Gaumenfreuden. Dabei schreckt sie aber auch vor purem Soulfood nicht zurück. Am liebsten tüftelt sie in ihrer kleinen „Genusswerkstatt“ an neuen, veganen Kreationen. Beschreibung Feierabend Fisch & Meeresfrüchte Hauptspeise Knusprige Tintenfischringe – bist du auch so ein Fan? Ich kann von dem Seafood gar nicht genug bekommen! Aber jedes Mal diese Frage, welche Zubereitungsart ich heute machen soll… Warum nicht einfach alle drei – habe ich mir gedacht! Und da ist er: Der leckere Teller mit ausgebackenen, gebratenen und frittierten Tintenfischringen. Schnapp dir einen Tintenfischring deiner Wahl, tunke ihn in die schnell selbst gezauberte Aioli und nimm einen Bissen – also ich fühle mich wie am Mittelmeer! Du auch? Unser Tipp Bratpfannen-Set von Tim Mälzer by Springlane Ohne eine gute Pfanne geht in der Küche gar nichts! Mit der teflonbeschichteten Edelstahl-Bratpfanne von Tim Mälzer by Springlane kannst du brutzeln, was du willst. Das Tri-Ply-Mehrschichtmaterial verteilt die Hitze optimal bis in den Pfannenrand und Teflon™ Platinum Plus sorgt dafür, dass beim Braten nix mehr anpappt. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Für die Tintenfischringe die Tuben säubern und in Ringe schneiden. 2 Für den Bierteig Ei trennen und Eigelb mit restlichen Zutaten zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Den Bierteig etwa 20 Minuten ziehen lassen. Öl in einer Pfanne auf 175°C temperieren. 3 Für die gebratenen Tintenfischringe Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch halbieren, mit der flachen Messerseite andrücken und mit der Anschnittseite in die Pfanne legen. Kräuterzweige hinzugeben und alles erhitzen. Nun die Tintenfischringe hinzugeben und von beiden Seiten etwa 3 Minuten braten. 4 Für die Tintenfischringe im Bierteig den Tintenfisch durch den Bierteig ziehen und etwa 10 Minuten goldgelb ausbacken. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. 5 Währenddessen Babysepia putzen und abtrocknen. Für die Panierstraße Mehl auf einen Teller geben, Ei mit Milch auf einem weiteren Teller verquirlen und Pankomehl mit Semmelbröseln und Salz in einer Schüssel vermengen. Baby-Sepia nun nach und nach mit Mehl bestäuben, durch die Eimischung ziehen und in Pankobröseln wenden. Für etwa 5 Minuten im Frittieröl vom Backfisch ausbacken. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. 6 Für die Aioli Mayonnaise mit Knoblauch, 1 TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer pürieren. 7 Das Tintenfisch Trio anrichten, mit Zitronensaft beträufeln und Aioli dazu servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Seafood für die Seele Gegrillte Gambas mit Orangensauce Tintenfisch-Carpaccio (Carpaccio di polpo) Muscheln nach Rheinischer Art Druckansicht Das könnte dich interessieren Vitamin Sea in deinem Topf: Frischer Meeresfrüchte... Jetzt lesen Basilikum-Aioli mit frittierten Shrimps Jetzt lesen Sushi – Maki Jetzt lesen Cha Ca La Vong – Gegrillter Fisch Jetzt lesen Gefüllter Couscous-Tintenfisch Jetzt lesen Nach oben