Vorbereiten 20 Min. Ruhen 100 Min. Zubereiten 50 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Toastbrot Für das Toastbrot 700 g Weizenmehl Type 550 250 ml Wasser, lauwarm 200 ml Milch 30 g Butter 21 g frische Hefe 20 g Zucker 15 g Salz Besonderes Zubehör Küchenmaschine Gusseisen Kastenform Sprühflasche Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Scheibe) Kalorien 235.7 Kohlenhydrate 43.9g Fett 3.4g Eiweiß 6.6g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Backen Brot & Brötchen Frühstück & Brunch Gusseisen Kastenform Es gibt nur ein Brot, das sowohl Morgenmuffel als auch Nachteulen kulinarisch erfreut: Toastbrot. Ob zum Frühstück mit veganem Rührei und Avocado oder als dekadentes Sloppy Joe Sandwich mit reichlich Schmelzkäse – ein richtig gutes Toast erfordert nur wenige Handgriffe, eine leistungsstarke Küchenmaschine und eine robuste Gusseisen Kastenform. Und weil du die Zutaten in jedem Supermarkt um die Ecke bekommst, eignet sich das simple Rezept sogar für eine spontane Back-Session nach Feierabend. Da ist nicht nur das heilige Abendbrot gerettet, sondern auch das Frühstückstoast am Morgen. Das perfekte Anfänger-Rezept, um ins Brotback-Business einzusteigen! Extra Tipp Wenn du keine Gusseisen Backform hast, kannst du das fluffige Toastbrot auch in einer Kuchenkastenform backen. Um den typischen „Muffin-Top“ auf der Oberfläche zu erreichen, wählst du am besten eine Kastenform aus, die ca. 8 cm hoch ist. Was du über das Brotbacken wissen solltest Brot backen – der komplette Guide Zubereitungsschritte 1 Alle Zutaten in einer Rührschüssel vermengen. Mit dem Knethaken der Küchenmaschine erst 5 Minuten auf langsamer Stufe, dann 5 Minuten auf schneller Stufe zu einem homogenen Teig verkneten. 2 Rührschüssel mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken und Teig 10 Minuten ruhen lassen. 3 Arbeitsplatte leicht bemehlen. Teigling darauf zunächst zu einem runden Laib formen, um eine glatte Oberseite zu erhalten. 4 Im nächsten Schritt Teigling langstoßen: Hierfür den Teig mit den Händen plattdrücken. Linke und rechte Seite nach innen falten und dann längs zum Körper hin aufrollen. Teigrolle mit leichtem Druck über die Fläche rollen, bis er lang genug ist, um die Gusseisen Kastenform auszufüllen. 5 Kastenform fetten. Länglichen Teigling mit der Naht nach unten hineinsetzen, mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken und 60-90 Minuten gehen lassen. 6 Backofen auf 210 °C vorheizen. 7 Teigoberfläche mit der Sprühflasche befeuchten und das Brot im Ofen ohne Deckel 40-50 Minuten backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Deine Gusseisen Kastenform für unendliche Backfreuden Knuspriges Mehrkornbrot, fluffiges Hefegebäck oder saftige Obstkuchen – mit unserer Gusseisen Kastenform inklusive passendem Deckel schaffst du den perfekten Backraum für sie alle! Dank ihres schicken Designs sorgst du außerdem für wahre Augenschmäuse auf deiner Tafel. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Das Grundrezept für richtig gutes Brot Jetzt lesen Fruchtiger Erdbeerkuchen vom Grill Jetzt lesen Roggenbrot Jetzt lesen Klassische Buttercremetorte mit Bienenstich-Crumbl... Jetzt lesen Laugenstangen selber backen Jetzt lesen Nach oben