Isabel Günther Veggie Queen Isabel hegt eine große Leidenschaft für süße und herzhafte Leckereien. Sie kocht am liebsten vegan und experimentiert dabei gerne mit ausgefallenen Gemüsegerichten. Wenn sie nicht gerade in der Küche werkelt oder für das Springlane-Magazin schreibt, stöbert sie in ihrem umfangreichen Fundus an Koch- und Backbüchern nach neuen Rezeptideen. Beschreibung Tofu Vegan Vegetarisch Für viele ist Tofu eine wabbelige, geschmackslose Masse, um die man im Supermarkt einen großen Bogen macht. „Tofu?! Nein danke!“ war auch in der Testküche eine häufige Reaktion, als ich an Rezepten tüftelte, um die Tofuverächterer vom Gegenteil zu überzeugen. Wir haben Marinaden angerührt, fleißig gewürzt und paniert, um die besten Tofu-Rezepte aus dem unbeliebten „Bohnenquark“ herauszuholen. Neugierig wurde begutachtet und gekostet, denn „probieren muss man ja mal“! Und siehe da – die Reaktionen waren überraschend positiv. Aussagen wie „Das schmeckt ja sogar“ und „Darf ich mir davon etwas für die Mittagspause abgreifen?“ schmeichelten dem sonst so verschmähten Tofu sicherlich sehr. Tofu hat es also durchaus berechtigt aus den asiatischen Garküchen in die europäischen Kochtöpfe geschafft. Doch bevor du schon in die Küche sprintest, um eifrig den Kochlöffel zu schwingen, lohnt es sich, die asiatische Spezialität und ihre Herkunft einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Inhaltsverzeichnis1Tofu – Alles, was du wissen musst1.1Was ist Tofu?1.2Welcher Tofu für welche Tofu-Rezepte?1.3Der Superstar der Veggie-Küche: Die Herkunft von Tofu1.4Die Eiweißquelle: Nährwerte von Tofu1.5Tofu aufbewahren1.6Auf die Zubereitung kommt es an220 Tofu-Rezepte für fleischlosen Genuss2.1Tofu Salat mit Früchten2.2Spaghetti mit Tofu-Bolognese2.3Gelbes Thai-Curry mit Tofu2.4Vegane Frikadellen mit Tomatensauce2.5Seidentofu mit Edamame und Frühlingszwiebel-Dressing2.6Knuspriges Tofu-Schnitzel mit feurigem Mango-Honig-Dip2.7Tofu-Lasagne2.8Chili-Tofu mit buntem Pfannengemüse2.9Sesamnudeln mit Knuspertofu2.10Tofu Teriyaki mit Pak Choi2.11Veganer Spinatsalat mit Zitronentofu2.12Tofu-Burger mit fruchtig-süßer Tomatensauce2.13Tofu Curry mit Mango2.14Buddha Rainbow Bowl mit gebratenem Tofu2.15Marinierter Tofu mit Knoblauch und Ingwer2.16Tofu grillen: BBQ-Spieße vom Rost2.17Vegane Ananas-Poke-Bowl mit Tofu2.18Vegane Burrito Bowl mit Tofu und Tomaten-Limetten-Salsa2.19Vegane Mayonnaise mit Tofu2.20Veganes Tofu-Rührei Tofu – Alles, was du wissen musst Was ist Tofu? Bei der Tofuherstellung werden gelbe Sojabohnen eingeweicht, püriert, gekocht und gefiltert. Durch Mineralsalze und Säure gerinnt die entstandene Sojamilch. Der Brei aus Sojaeiweiß und -molke wird gefiltert, gepresst und getrocknet, bis er eine feste Konsistenz erhält – das „Tofutier“ ist geboren. Unverarbeiteter Tofu ist laktose-, gluten- und cholesterinfrei. Welcher Tofu für welche Tofu-Rezepte? Je nachdem, welches Gericht du zubereiten möchtest, kann die Wahl des Tofus entscheidend sein. Seidentofu ist besonders weich und cremig, da die Tofumasse nach der Gerinnung nicht weiter gepresst wird. Seine Konsistenz und seine Geschmacksneutralität machen ihn auch in veganen Nachtischvariationen beliebt. Übrigens: Der zarte Seidentofu bleibt meist in seiner Naturform erhalten und wird durch ein feines Dressing verfeinert oder direkt zu veganen Süßspeisen weiterverarbeitet. Tofu in süßen Speisen? Pobier's doch mal aus! Limetten-Vanille-Cheesecake – vegan, raw & clean Genuss braucht keine Sahne: Vegane Mousse au Chocolat Cashew Mousse mit Zitrone und Granatapfel Tofu-Vanille-Proteinshake mit Sojamilch Naturbelassener Tofu ist geschmacksneutral und bietet viele Möglichkeiten zur weiteren Zubereitung und Würzung. Er lässt sich nach Belieben zu leckerer Bolognese oder würzigen Currys weiterverarbeiten. Er ist im Vergleich zum Seidentofu relativ fest und kann nach Belieben gewürfelt, zerbröselt oder in Scheiben geschnitten werden. Oft wird diese Art des Tofus auch mit Kräutern oder Nüssen verfeinert angeboten. Räuchertofu ist geschmacklich gehaltvoller als die anderen Tofuvariationen. Durch das Räuchern verliert der Tofu Wasser, wird fester und erhält eine rauchig-würzige Note. Der Superstar der Veggie-Küche: Die Herkunft von Tofu Es gibt verschiedene Spekulationen über die Erforschung von Tofu. Der Legende nach entdeckte ein chinesischer Kaiser die Kunst, Sojamilch zum Gerinnen zu bringen, als er nach neuen Heilverfahren suchte. Mit Tofu erforschte er zwar kein neues Wundermittel, aber eine wahre Nährstoffquelle. In China und Japan dient Tofu seit Jahrtausenden als Eiweißlieferant. Auch bei Vegetariern und Veganern ist er ein beliebter Ersatz für Fleisch und Fisch. Die Eiweißquelle: Nährwerte von Tofu Tofu ist für die vegetarische Ernährung ein wichtiges Lebensmittel. 100 Gramm Tofu enthalten durchschnittlich 15 Gramm pflanzliches Eiweiß und 2,5 Milligramm Eisen, wodurch etwa 18 Prozent des Tagesbedarfs gedeckt werden. Er weist zudem Ballaststoffe und mehrfach ungesättigte Fettsäuren auf. Ebenso ist Tofu Lieferant von Vitaminen, Eisen, Magnesium, Kalium und Kalzium. Das eiweißreiche Sojaprodukt gibt es mittlerweile nicht nur im Bioladen, sondern auch in größeren Supermärkten in zahlreichen Variationen. Obwohl Sojabohnen in ihrer Naturform sehr nährstoffreich sind, stehen Sojaprodukte immer wieder in der Kritik, die Rodung der Regenwälder voranzutreiben und genverändert zu sein. Achte beim Kauf immer darauf, dass dein Tofu aus ökologisch und im Optimalfall aus regional angebauten Sojabohnen hergestellt ist. Saatgut, Ernte und Produkte werden in der Regel regelmäßig auf Spuren von Gentechnik untersucht. Tofu aufbewahren Viele Tofu-Rezepte, aber wenige Esser? Lege den Tofu in eine Schüssel und bedecke ihn mit Wasser. Das Wasser sollte täglich gewechselt werden. So hält er sich im Kühlschrank ca. 1 Woche. Du kannst vakuumverpackten Tofu auch einfrieren. Auf die Zubereitung kommt es an In seiner Naturform belassen solltest du Tofu allerdings nicht, denn vor allem die Zubereitung ist hierbei entscheidend. Gewürze und Marinaden peppen ihn geschmacklich auf und verleihen ihm das gewisse Etwas. So holst du das Beste aus Tofu heraus: Tofu zubereiten: 7 Tipps, wie du Tofu zur Geschmacksbombe machst Hast du Tofu einmal ordentlich gewürzt und mariniert, kannst du ihn nach Belieben weiterverarbeiten. Ob gekocht, gebraten, geräuchert, gegrillt oder zu Bolognese verarbeitet – Tofu ermöglicht vielseitige Zubereitungsformen. Aber auch in einer knusprigen Panade und kross angebraten erweckst du sein Potenzial zum Leben. Für kulinarische Inspirationen sorgt dieser bunte Strauß an Rezepten, mit denen du deinen Tofu garantiert zur Geschmacksbombe machst. 20 Tofu-Rezepte für fleischlosen Genuss Tofu Salat mit Früchten Knusprig gebraten und auf knackigem Salat gebettet – so ist Tofu ein erfrischender Sattmacher. Orangen und Chili sorgen für den richtigen Grad an fruchtig-spritziger Schärfe. Zum Rezept Tofu Salat mit Früchten Spaghetti mit Tofu-Bolognese Wenn du auf Fleisch verzichtest, darfst du trotzdem weiterhin deine heiß geliebte Spaghetti Bolognese essen. Nur eben mit Tofu statt Hackfleisch, aber mindestens genauso lecker. Zum Rezept Spaghetti mit Tofu-Bolognese Gelbes Thai-Curry mit Tofu Schon beim Kochen steigt dir der Duft asiatischer Gewürze in die Nase. Eingehüllt in cremiger Kokosmilch machen es sich würziger Tofu und buntes Gemüse bequem. Zum Rezept Gelbes Thai-Curry mit Tofu Vegane Frikadellen mit Tomatensauce Diese vegane Buletten-Variante macht Lust auf mehr. Sie ist wunderbar würzig und mit einer Tomatensauce verfeinert ein fleischloses Träumchen. Zum Rezept Vegane Frikadellen mit Tomatensauce Seidentofu mit Edamame und Frühlingszwiebel-Dressing Tofu wird hier in seiner zartesten Form mit Edamame und Frühlingszwiebel-Dressing verfeinert – ein Augen- und Gaumenschmaus schlechthin! Zum Rezept Seidentofu mit Edamame und Frühlingszwiebel-Dressing Knuspriges Tofu-Schnitzel mit feurigem Mango-Honig-Dip Ein knuspriges Träumchen hält dieses leckere Gericht für dich parat. Ummantelt von einer Panade mit Crunch und einem fruchtig-scharfen Mango-Honig-Dip kommt dein Tofu ganz goß raus. Zum Rezept Knuspriges Tofu-Schnitzel mit feurigem Mango-Honig-Dip Tofu-Lasagne Der köstliche Klassiker wird hier zum fleischlosen Lieblingsgericht. Mit würzigem Tofu, knackigem Gemüse und veganer Béchamelsauce ein absoluter Hit! Zum Rezept Tofu-Lasagne Chili-Tofu mit buntem Pfannengemüse Du magst es pikant? Dann solltest du eine Gabel von diesem Gericht kosten. Würziger Chili-Tofu tummelt sich mit buntem Gemüse auf deinem Teller. Zum Rezept Chili-Tofu mit buntem Pfannengemüse Sesamnudeln mit Knuspertofu Schnelles Tofuglück bescherst du dir mit dieser asiatischen Köstlichkeit. Die würzigen Leckerbissen gesellen sich zu köstlichen Sesamnudeln und selbst gemachter Erdnusssauce. Zum Rezept Sesamnudeln mit Knuspertofu Tofu Teriyaki mit Pak Choi Schön knusprig und würzig schmecken Tofu-Rezepte besonders gut. Wenn sich dann noch geschmorter Pak Choi dazugesellt, ist der kulinarische Asia-Traum perfekt! Zum Rezept Tofu Teriyaki mit Pak Choi Veganer Spinatsalat mit Zitronentofu Dieser bunte Salat versprüht leichte Sommerfrische auf deinem Teller. Dank würzigem Zitronentofu wird das Gericht zum echten Sattmacher. Zum Rezept Veganer Spinatsalat mit Zitronentofu Tofu-Burger mit fruchtig-süßer Tomatensauce Statt Fleisch kommt ein Patty aus geräuchertem Tofu, Roter Bete und Shiitake-Pilzen auf deinen Burger. Verfeinert mit fruchtiger Tomatensauce zum Reinbeißen lecker! Zum Rezept Tofu-Burger mit fruchtig-süßer Tomatensauce Tofu Curry mit Mango In dieser Schüssel vereinen sich knackiges Gemüse, cremige Kokosmilch und gebackener Tofu zu einem aromatischen Wohlfühlgericht. Zum Rezept Tofu Curry mit Mango Buddha Rainbow Bowl mit gebratenem Tofu In dieser farbenfrohen Schüssel haben es sich neben knackigem Gemüse auch zart gebratener Tofu und cremiges Sesam-Dressing gemütlich gemacht. Zum Rezept Buddha Rainbow Bowl mit gebratenem Tofu Marinierter Tofu mit Knoblauch und Ingwer Hier überzeugen die Aromen auf ganzer Linie. Köstlich angebraten in einer würzigen Knoblauch-Ingwer-Marinade schmeckt dein Tofu besonders lecker! Zum Rezept Marinierter Tofu mit Knoblauch und Ingwer Tofu grillen: BBQ-Spieße vom Rost Tofu-Rezepte machen auch auf dem Grill eine schmackhafte Figur. Alles steht und fällt allerdings mit der richtigen Marinade. Ist die gegeben, so wie hier, sind Tofu-Spieße die köstlichste Alternative zu Würstchen & Co. Zum Rezept Tofu grillen: BBQ-Spieße vom Rostt Vegane Ananas-Poke-Bowl mit Tofu Diese Poke Bowl freut sich über marinierten Tofu, fruchtige Ananas und Quinoa. Vereint mit buntem Gemüse macht diese vegane Köstlichkeit jeden Tag schöner! Zum Rezept Vegane Ananas-Poke-Bowl mit Tofu Vegane Burrito Bowl mit Tofu und Tomaten-Limetten-Salsa Hola México! Hola, Tofu-Rezepte! Hier darf alles rein, was mexikanisch schmeckt: Würziger Tofu, brauner Reis, gebratener Mais, Kidney Bohnen, Avocadoscheiben und eine frische, würzige Tomaten-Limetten-Salsa. Zum Rezept Vegane Burrito Bowl mit Tofu und Tomaten-Limetten-Salsa Vegane Mayonnaise mit Tofu Deine Mayo braucht kein Eigelb, sondern Seidentofu. Damit machst du sie unwiderstehlich cremig und zwar ganz ohne tierische Inhaltsstoffe. Zum Rezept Vegane Mayonnaise mit Tofu Veganes Tofu-Rührei Schmeckt nicht nur Veganern: Ein Rührei ganz ohne tierische Inhaltsstoffe, dafür mit Tofu, Gemüse und bunten Gewürzen. Zum Rezept Veganes Tofu-Rührei Pflanzliche Proteinpower Sojamilch – alles über den proteinreichen Pflanzendrink Hülsenfrüchte-Rezepte ganz vegan: 21 pflanzliche Ideen Lupinenmilch mit Kokos Tofu Tikka Masala – vegan Druckansicht Das könnte dich interessieren Veganen Feta selber machen Jetzt lesen Veganes Frühstückssandwich Jetzt lesen Reisnudelsalat mit Erdnusssauce Jetzt lesen Kaisergemüse mit mariniertem Räuchertofu Jetzt lesen Tofu-Nuggets mit Cashew-Dip – vegan Jetzt lesen Nach oben