Vorbereiten 60 Min. Ruhen 30 Min. Zubereiten 45 Min. Niveau Mittel Zutaten für 1 Quiche Für den Teig 250 g Mehl 1 Prise(n) Salz 1 Ei 125 g kaltes Butter 1 Esslöffel kaltes Wasser etwas Butter und Mehl für die Form Für die Füllung 2 Schalotten 1 Knoblauchzehe 100 g getrocknete Tomaten (in Öl) 3 Eier 100 g Milch 100 g Schmand 50 g Pecorino 1/2 Bund Thymian 300 g bunte Tomaten Zum Garnieren 1/2 Bund Thymian Honig Besonderes Zubehör Tarte-/Quicheform (35 x 13 cm) getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Gemüse Hauptspeise Quiche & Tarte Vegetarisch Bei diesem Tomatenrezept ist das bunte Gemüse der Star! In der Quiche wird es hier gleich doppelt verarbeiten: Extra würzig wird’s dank getrockneter Tomaten in der cremigen Füllung. Für die Fruchtigkeit sorgen frische Tomaten oben drauf. Die machen in Kombi mit Thymian und einem Klecks Honig auf knusprigem Mürbeteig so einiges her. Tomatenliebe Tomate satt: 29 Rezepte mit dem roten Lieblingsgemüse Tomate liebt Mozzarella – 17 Rezeptideen Zubereitungsschritte 1 Kalte Butter in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel zusammen mit Mehl, Salz und Ei erst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Teig zu einer länglichen Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln, leicht flach drücken und für mindestens 30 Minuten kaltstellen. 2 Für die Füllung Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Getrocknete Tomaten kleinschneiden. 2 EL des Tomatenöls in einer Pfanne erhitzen, Schalotten und Knoblauch darin glasig dünsten und abkühlen lassen. 3 Eier und Schmand verrühren. Milch nach und nach unterrühren. Pecorino reiben. Thymian von den Stielen zupfen und die Hälfte mit Pecorino unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. 4 Backofen auf 180 °C vorheizen. 5 Quicheform einfetten und mit Mehl ausstäuben. Quicheteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und die Form mit Teig auskleiden. Überstehende Ränder abschneiden. Teigboden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Trockene Hülsenfrüchte auf dem Teigboden verteilen und ca. 10 Minuten im heißen Ofen backen. 6 Boden aus dem Ofen holen, Hülsenfrüchte entfernen und Teig kurz abkühlen lassen. Zwiebeln und getrocknete Tomaten gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Quiche mit Ei-Schmand-Masse befüllen, dabei zum Rand ca. 0,5 cm Platz lassen. Quiche ca. 15 Minuten im heißen Ofen backen. 7 Tomaten waschen. Größere Tomaten in Scheiben schneiden, kleine längs halbieren. Quiche aus dem Ofen nehmen und mit Tomatenscheiben belegen. Mit restlichem Thymian bestreuen und mit Salz und Pfeffer würzen. Weitere 15-20 Minuten im heißen Ofen backen. 8 Quiche abkühlen lassen. Mit frischem Thymian und Honig garnieren und lauwarm servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Herzhaft-vegetarisches aus der Backform Zucchini-Möhren-Quiche Vegetarische Sauerkraut-Quiche mit Fenchel Vegane Quiche mit Kräuterteig und bunter Gemüsefüllung Extra Tipp Wenn du keine eckige Form parat hast, kannst du deine Quiche natürlich auch in einer runden Form mit ca. 23-26 cm Durchmesser backen - schmeckt mindestens genau so gut! Druckansicht Das könnte dich interessieren Süßkartoffelquiche mit Ziegenkäse und Walnüssen... Jetzt lesen Vegetarische Spinatlasagne mit Feta und Tomaten Jetzt lesen Zum Wohlfühlen: 20 leckere Rezeptideen für herzhaf... Jetzt lesen Tomaten-Mozzarella-Tarte Jetzt lesen Veggie-Tacos mit Sesam Kidneybohnen-Bällchen Jetzt lesen Nach oben