Tanja Silber Heldin der Hausmannskost Wenn Tanja nicht gerade fürs Springlane Magazin schreibt, nimmt sie sich Zeit für ausgedehnte Küchenexperimente. Was nicht fehlen darf: Frische Zutaten, viele Kräuter und eine ordentliche Portion Gelassenheit. Falls was schief geht, gibt es eben hausgemachte Spätzle - die schmecken immer! Beschreibung Gemüse Mal blitzen sie klein und fein zwischen Salatblättern vor. Mal kommen sie prall gefüllt auf den Tisch. Und wer dann immer noch nicht genug von der Tomate hat, macht fruchtig-leckere Pastasauce. Das Nachtschattengewächs gehört bei uns zu den beliebtesten Gemüsesorten und wird nicht nur roh gemümmelt. Du kannst Tomaten braten, backen, füllen, grillen, pürieren und im Flugzeug aus kleinen Plastikbechern schlürfen. Extra Tipp Spricht man bei Tomaten eigentlich von Obst oder Gemüse? Auslegungssache, denn kulinarisch gibt es hier keine feste Definition. Gegessen werden eigentlich die prallen Früchte der Tomatenpflanze, allerdings überwiegend in herzhaften Gerichten. Daher hat sich die Tomate primär als Gemüse durchgesetzt. Aber entspannt wie wir sind, kannst du sie gerne weiterhin in der Obstschale lagern. Schnell noch ein paar Tipps und Infos, bevor du mit 29 Rezepten tomatige Aussichten feiern kannst: Die Saison für Tomaten aus heimischem Anbau startet Anfang Juli und kann bis Oktober dauern. Gibt’s doch das ganze Jahr im Supermarkt? Mach das Tomaten-Tasting und vergleiche Gewächshaus-Früchte mit der Sortenvielfalt auf deinem Wochenmarkt. Apropos: Wusstest du, dass es über 3.000 verschiedene Tomatensorten gibt? Von süßer Cherry- bis anmutiger Ochsenherztomate ist da für jeden was dabei. Auch die Nährwerte können sich sehen lassen. 100 Gramm Tomaten bringen gerade mal 20 kcal auf die Teller, enthalten aber ordentlich Vitamin A, B1 und C sowie Kalium und Magnesium. Tomaten lagerst du am besten an einem dunklen, trockenen Platz, der gut belüftet wird. Achtung: Im Kühlschrank verlieren sie schnell ihren Geschmack. Inhaltsverzeichnis1Ofenglück – Tomaten gebacken1.1Tomaten-Galette1.2Gefüllte Tomaten mit Spiegelei1.3Tomaten-Feta-Muffins1.4Gebackene Tomaten1.5Tortelliniauflauf mit Tomaten-Spinat-Sauce1.6Focaccia mit Tomaten und Pesto1.7Tomaten-Lasagne mit Zitronenpesto1.8Tomaten-Mozzarella-Tarte1.9Gefüllte Tomaten mit Chorizo2Gerührt und verführt – Tomatensuppe, Soulfood und mehr2.1Veganes Tomaten-Curry2.2Tomaten-Bohnen-Suppe2.3Tomatenrisotto2.4Tomatensuppe mit Reis und Speck2.5Kokos-Tomatensuppe2.6Orzo mit Tomaten, Oliven und Feta2.7Spaghetti Napoli2.8Shakshuka2.9Tomaten-Gazpacho3Kalt gestellt – Tomatensalate & Dips3.1Tomaten-Tapenade3.2Bruschetta mit Tomaten3.3Insalata Caprese3.4Tomatenbutter3.5Tomaten-Aioli3.6Nudelsalat alla Caprese3.7Tomaten-Basilikum-Hummus3.8Gemüse Chutney mit grünen Tomaten3.9Tomaten-Ketchup selber machen4Tomaten-Experiment: Tomaten-Erbeer-Fruchtleder Ofenglück – Tomaten gebacken Tomaten-Galette Eine Galette besteht aus einem buttrig, knusprigen Teig, der mit einer süßen oder herzhaften Füllung aufwartet. Diese Variante hat Tomate satt zu bieten. Und damit sich nicht nur der Gaumen, sondern auch das Auge freut, kannst du es bei den Tomatensorten gerne mal bunt treiben. Zum Rezept Tomaten-Galette Gefüllte Tomaten mit Spiegelei Auf die inneren Werte kommt es an, wobei hier auch die äußere Hülle ganz schön was her macht. Große Ochsenherztomaten kriegen hier eine Füllung aus Kokoscreme, Cheddar und Spiegelei verpasst. Schmeckt übrigens schon zum Frühstück. Zum Rezept Gefüllte Tomaten mit Spiegelei Tomaten-Feta-Muffins Tomate hat sich hier in ihr köstlichstes Party-Outfit gehüllt und begeistert deine Gäste mit fluffigem Teig, fruchtigem Geschmack und Fetakrümeln. Perfektes Fingerfood für die hungrige Meute. Zum Rezept Tomaten-Feta-Muffins Gebackene Tomaten Fast zu schön, um es aufzuessen und wahrscheinlich die entspannteste Tomatenkreation aller Zeiten. Du brauchst einen Mix aus Ochsenherz- und Kirschtomaten, Feta und Knoblauch. Ab in den Ofen – währenddessen ein bisschen auf Pinterest stöbern – und fertig ist dieser gebackene Traum in Rot-Weiß. Zum Rezept Gebackene Tomaten Tortelliniauflauf mit Tomaten-Spinat-Sauce Kaum ein anderes Gericht schreit so sehr „Ofenglück“ wie dieser Tortelliniauflauf: Low Carb, Low Fat und sonstige Abstinenzen interessieren uns gerade gar nicht. Stattdessen freuen wir uns auf schmelzende Käsefäden, Tomatensauce und gefüllte Lieblingspasta. Zum Rezept Tortelliniauflauf mit Tomaten-Spinat-Sauce Focaccia mit Tomaten und Pesto Von Nudelauflauf zu fluffiger Focaccia: Mit süßen Kirschtomaten, die im Teig versinken. Mit würzigem Pesto für noch mehr Umami auf der Zunge. Mit satter Zufriedenheits-Garantie nach dem Schlemmen. Zum Rezept Focaccia mit Tomaten und Pesto Tomaten-Lasagne mit Zitronenpesto In echter Schichtarbeit laufen Tomatensauce, Lasagneplatten und oh-so-zitroniges Pesto zur geschmacklichen Bestform auf. Es braucht nur eine kurze Aufwärmphase im Backofen. Dann sind sie für dich und deine Freunde startklar. Zum Rezept Tomaten-Lasagne mit Zitronenpesto Tomaten-Mozzarella-Tarte So lange kannst du nicht warten? Ok, dann haben wir hier was für dich: Tomate und Mozzarella schnippeln, auf Blätterteig packen, kurz backen – done! So einfach und dennoch unfassbar gut. Zum Rezept Tomaten-Mozzarella-Tarte Gefüllte Tomaten mit Chorizo Diese Tomaten haben Format: Eine Füllung aus luftigem Couscous, Feta und Chorizo verleiht ihnen ihren köstlichen Charakter. Da braucht es auch keine weiteren Beilagen. Zum Rezept Gefüllte Tomaten mit Chorizo Gerührt und verführt – Tomatensuppe, Soulfood und mehr Veganes Tomaten-Curry Lust auf ein bisschen Exotik, aber bitte ganz ohne Fleisch, Fisch, Milch oder sonstige tierische Produkte? Da haben wir was für dich: Dieses würzige Tomatencurry mit Falafelbällchen schmeckt dank Curry und einem Schuss Kokosmilch nach Urlaub in der Ferne. Zum Rezept Veganes Tomaten-Curry Tomaten-Bohnen-Suppe Schnell, schneller, Tomaten-Bohnen-Suppe. Das Feierabend-Gericht ist ratzfatz zubereitet und bringt ein bisschen Sommer in die Suppenschüssel. Du brauchst aber eine Wintervariante? Kein Problem, das Süppchen wird mit einem Schuss Rotwein und Resten vom Sonntagsbraten ganz schnell wintertauglich. Zum Rezept Tomaten-Bohnen-Suppe Tomatenrisotto Ein Hoch auf die Schlotzigkeit! Vielleicht nicht das schönste Wort der deutschen Sprache, aber in Sachen Risotto ein absolutes Muss. Hier haben die zarten Körnchen Biss und sind gleichzeitig cremigst vollgesogen mit aromatischer Tomatensauce. Zum Rezept Tomatenrisotto Tomatensuppe mit Reis und Speck Blitzschnell gemacht und dank Basmatireis und Speckwürfelchen ein feierabendtauglicher Sattmacher: Diese Tomatensuppe wartet schon darauf, von dir ausgelöffelt zu werden. Zum Rezept Tomatensuppe mit Reis und Speck Auch interessant Tomatensauce selber machen Tomate liebt Mozzarella – 17 Rezeptideen Leicht und Low Carb: Gefüllte Aubergine Caprese Kokos-Tomatensuppe Von wegen Tomaten sind nur was für die italienische Rezeptschmiede! Das Gemüse harmoniert auch mit asiatischen Geschmacksnoten wunderbar, zum Beispiel milder Kokosmilch. Zum Rezept Kokos-Tomatensuppe Orzo mit Tomaten, Oliven und Feta Sieht ein bisschen aus wie Reis, gehört aber eher in die Pasta-Abteilung. Orzo sind längliche Plättchen aus Hartweizengrieß und freuen sich hier über ihre mediterrane Begleitung aus Tomaten, Oliven und Feta. Zum Rezept Orzo mit Tomaten, Oliven und Feta Spaghetti Napoli Spaghetti, Tomatensauce und vielleicht ein bisschen Parmesan on top – schon lockt das Lieblingsgericht aus Kindertagen auch große Pasta-Fans mit gezückter Gabel an den Tisch. Zum Rezept Spaghetti Napoli Shakshuka Schau doch mal über den Tellerrand und gönn dir diese pochierten Eier in feuriger Tomatensauce zum Frühstück. Doch lieber Brötchen? Das israelische Nationalgericht schmeckt auch als Lunch oder Abendessen. Zum Rezept Shakshuka Tomaten-Gazpacho Als echter Suppen-Fan kann dich auch Sommerhitze nicht vom Löffeln abhalten. Du machst deine Tomatensuppe einfach zur Tomaten-Gazpacho und genießt sie fruchtig, frisch und kalt. Zum Rezept Tomaten-Gazpacho Kalt gestellt – Tomatensalate & Dips Tomaten-Tapenade Eigentlich wird dieser leckere Aufstrich aus Oliven gemacht und mit etwas Baguette gereicht. Aber wir haben dem Ganzen einen italienischen Twist verpasst und unsere Tapenade aus getrockneten Tomaten gemixt. Zum Rezept Tomaten-Tapenade Bruschetta mit Tomaten Zeit für einen Klassiker mit luftigem Ciabatta und saftigen Tomaten: Bruschetta! Ein paar gute, simple Zutaten reichen aus. Schon erobert die italienische Vorspeise Herzen im Sturm. Zum Rezept Bruschetta mit Tomaten Insalata Caprese Apropos Klassiker: Insalata Caprese geht immer! Als leichte Vorspeise, als Beilage zu Grillfleisch oder Low-Carb-Abendessen – die Kombination aus sonnengereiften Tomaten, Mozzarella und Basilikum zeigt so manchem Foodtrend, wie der Hase läuft. Zum Rezept Insalata Caprese Tomatenbutter Kräuterbutter hat ausgedient, Tomatenbutter ist der neue Star unter den würzigen Brotaufstrichen. Keine Lust auf Stulle? Dann pepp doch stattdessen Grillfleisch, Pasta oder goldige Maiskolben damit auf. Zum Rezept Tomatenbutter Tomaten-Aioli Vom Streichen zum Dippen: Die klassische Aioli braucht Knoblauch und Öl – aber so ein bisschen Tomate hat noch keinem Dip geschadet und bringt auch hier frischen Wind in die Sauce. Zum Rezept Tomaten-Aioli Nudelsalat alla Caprese Nochmal Caprese, aber diesmal mit wohlverdienten Sattmachern dabei. Dann schmeckt Tomate-Mozzarellla nämlich gleich nochmal so gut. Zum Rezept Nudelsalat alla Caprese Tomaten-Basilikum-Hummus Da lacht die Kichererbse vor Glück, denn einen besseren Geschmacksbuddy als getrocknete, eingelegte Tomaten hätte sie sich gar nicht wünschen können. Tahini-Paste, Basilikum und Knoblauch dazu – uuund mixen. Zum Rezept Tomaten-Basilikum-Hummus Gemüse Chutney mit grünen Tomaten Wer sagt denn, dass nur rote Tomaten verarbeitet werden dürfen? Die säuerliche Note dieser grünen Früchte macht erst den Clou dieses Gemüse-Chutneys aus. Schmeckt übrigens besonders lecker zu frisch gegrilltem Fleisch. Zum Rezept Gemüse Chutney mit grünen Tomaten Tomaten-Ketchup selber machen Diese Sammlung wäre ohne den King aller Pommessaucen nicht komplett: Tomatiger Ketchup – homemade und am besten in rauen Mengen. Denn einmal probiert, willst du nie wieder zur Supermarkt-Flasche greifen. Zum Rezept Tomaten-Ketchup selber machen Tomaten-Experiment: Tomaten-Erbeer-Fruchtleder Frucht … was? Der Name tut dem süßen, gesunden Snack unrecht. Denn eigentlich wird der Mix aus Honig, Erdbeer und Tomate eher zu selbstgemachtem Fruchtgummi, das du aufrollen und bei süßem Heißhunger naschen kannst. Zum Rezept Tomaten-Erbeer-Fruchtleder imageurl=“https://d215811tr6tp45.cloudfront.net/out/pictures//master/product/1/941809_springlane_jahresplaner-365-days-of-yum-a5_001.jpg“]Mit dem Springlane Jahresplaner machst du dein Jahr zu 365 Tagen of Yum. Starte, wann du willst, und halte auf 300 Seiten Geburtstage, Termine und neue Ideen fest. Der integrierte Meal Planner, sowie kreative Koch- und Backprojekte mit 60 Rezepten bringen dich Woche für Woche genussvoll durch den Foodie-Alltag.[/splwe_singleproducttip] Druckansicht Das könnte dich interessieren Tomate liebt Mozzarella – 17 Rezeptideen Jetzt lesen Italienische Rinderrouladen in Tomatensauce Jetzt lesen Vegetarische Tarte provençale Jetzt lesen Putenschnitzel mit Caprese-Haube Jetzt lesen Gefüllte Zucchini mit Tomatensauce und Ziegenkäse... Jetzt lesen Nach oben