Vorbereiten 10 Min. Ruhen 90 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Portionen Für die Topfenknödel 185 g Quark (20 % Fettanteil) 40 g weiche Butter 1 Ei 50 g Weichweizengrieß 1 Prise(n) Salz 70 g Semmelbrösel Für die Brösel 35 g Butter 70 g Semmelbrösel 30 g Zucker Zum Servieren 100 g Kirschmarmelade Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 310.2 Kohlenhydrate 39.0g Fett 13.3g Eiweiß 7.7g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Backen & Süßspeisen Dessert Österreich Quark Vegetarisch Topfenknödel sind neben Wiener Schnitzel, Apfelstrudel und Kaiserschmarrn echte Stars in der österreichischen Küche. Jeder kennt sie, jeder liebt sie! Ganz besonders, wenn sie frisch zubereitet und noch lauwarm mit etwas Fruchtpüree oder Marmelade serviert werden. Dann heißt es nur noch eins: Schnabulieren und jeden Bissen genießen. Isst du gerne Knödel in allen Variationen? Wenn du schon herzhafte Spinatknödel und klassische Kartoffelknödel unfassbar lecker findest, wirst du die süßen Bällchen lieben. Klassisch werden sie ohne Füllung zubereitet und bekommen ihre Süße durch die krosse Brösel-Zucker-Kruste, mit der sie ummantelt werden. Aber du kannst die Quarkknödel natürlich auch füllen. Ob mit Karamellsauce, Spekulatiuscreme, Erdnussbutter, Zwetschgen oder Apfelstückchen – nimm einfach das, was dein Vorratsschrank gerade zu bieten hat! Noch mehr süße Knödel-Ideen Süße Quarkknödel mit flüssigem Schokokern und Zimtbröseln Milchreisbällchen mit Toffeefüllung Zwetschgenknödel mit Vanillesauce Grießklößchen mit Powidl Zubereitungsschritte 1 Quark durch ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb 1 Stunde abtropfen lassen und anschließend auspressen. 2 Abgetropften Quark mit Butter, Ei, Salz und Weichweizengrieß vermengen. Semmelbrösel unterrühren. Teig 30 Minuten kaltstellen. 3 In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Teig in 6 Portionen aufteilen und zu Knödeln formen. 4 Hitze reduzieren und Topfenknödel ca. 10 Minuten an der Wasseroberfläche ziehen lassen. 5 Für die Brösel Butter in einer Pfanne erhitzen, Semmelbrösel hinzufügen und kurz rösten. Pfanne vom Herd nehmen und Zucker unterrühren. 6 Topfenknödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und in den Bröseln wälzen. 7 Quarkknödel warm mit Kirschmarmelade servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Bratpfannen-Set von Tim Mälzer by Springlane Ohne eine gute Pfanne geht in der Küche gar nichts! Mit der teflonbeschichteten Edelstahl-Bratpfanne von Tim Mälzer by Springlane kannst du brutzeln, was du willst. Das Tri-Ply-Mehrschichtmaterial verteilt die Hitze optimal bis in den Pfannenrand und Teflon™ Platinum Plus sorgt dafür, dass beim Braten nix mehr anpappt. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren So bereitest du Marillenknödel zu Jetzt lesen Bärlauchknödel Jetzt lesen Veganer Kaiserschmarrn Jetzt lesen Topfenstrudel mit Aprikosen Jetzt lesen Linzer Torte selber backen: So gelingt dir der nus... Jetzt lesen Nach oben