Vorbereiten 50 Min. Zubereiten 40 Min. Niveau Mittel Zutaten für 1 Torte Für den Mürbeteig 420 g Mehl 1 Prise(n) Salz 2 Esslöffel Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 240 g kalte Butter 90 g Pflanzenfett (z.B. Palmfett) 160 ml kaltes Wasser Für die Creme 1 l Milch 8 Eigelb 160 g Zucker 1 Vanilleschote 1 Teelöffel geriebene Zitronenschale 90 g Mehl 20 g Speisestärke Zum Garnieren 100 g Pinienkerne Puderzucker Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Backen Kuchen Blättriger Mürbeteig gefüllt mit vanilliger Zitronencreme, getoppt mit knackigen Pinienkernen – italienische Großmütter scheinen zu wissen wie man den Gaumen verwöhnt. Damit du nicht gleich nach Italien reisen musst, um in den Genuss dieser landestypischen Köstlichkeit zu kommen, gibt es hier das Rezept. Zubereitungsschritte 1 Für den Mürbeteig in einer großen Rührschüssel Mehl mit Salz, Zucker und Vanillezucker mischen. Butter und Pflanzenfett in kleine Stückchen schneiden und mit den Knethaken eines Handmixers oder einer Küchenmaschine in die Mehlmischung einarbeiten, bis das Ganze krümelig ist. 2 Wasser (es muss richtig kalt sein) dazugeben und nur so viel vermischen, dass ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig zu einer Platte formen und in einer Plastiktüte für mind. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. 3 Teig aus dem Kühlschrank nehmen, in zwei Hälften teilen und beide Teile separat auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Eine gefettete Quinche- oder Springform (26 cm) mit der Hälfte des Teiges auskleiden. An den Seiten einen etwa 5 cm hohen Teigrand hochziehen. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. 4 Für die Füllung 3 EL Milch abnehmen und mit Mehl in einem Glas verrühren. Restliche Milch mit Vanillemark, geriebenener Zitronenschale, Eigelb und Zucker aufkochen. Sobald die Mischung kocht, die Speisestärke unter ständigem Rühren zugeben und nochmal kurz leicht aufkochen bis sie eindickt. Dann sofort vom Herd nehmen. Etwas abkühlen lassen. 5 Füllung auf den Teig geben und mit dem restlichen Teig zudecken. Deckel am Teigrand festdrücken und einige Male mit einem Holzspieß einstechen. Pinienkerne darüber verstreuen und bei 180 °C 40 Minuten goldbraun backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Auch interessant Sommerzeit ist Kuchenzeit! 30 süße Sünden Druckansicht Das könnte dich interessieren Keine Äpfel, sondern Beeren: American Waldbeeren-P... Jetzt lesen Feigen-Mascarpone-Tarte Jetzt lesen Kürbis-Pie mit Dulce de Leche Jetzt lesen Crostata di noci – italienischer Nusskuchen Jetzt lesen Glutenfreie Gemüse-Quiche Jetzt lesen Nach oben