Vorbereiten 30 Min. Ruhen 180 Min. Zubereiten 50 Min. Niveau Mittel Zutaten Für 1 Brot Für den Vorteig 210 g Mehl Tipo 0 oder Type 550 130 ml Wasser 1 g frische Hefe Für den Brotteig 450 g Mehl Tipo 0 oder Type 550 300 ml Wasser 6 g frische Hefe 20 g Zucker 17 g Salz 30 g Olivenöl Besonderes Zubehör Küchenmaschine Gusseisen Kastenform oder Kastenkuchenform Trennspray oder Fett für die Form Nudelholz oder Rollholz Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Scheibe) Kalorien 106.1 Kohlenhydrate 20.1g Fett 1.4g Eiweiß 2.8g Julia Rupp Genuss-Handwerkerin Heute backt sie, morgen braut sie und übermorgen schreibt sie das Rezept für's Magazin. Julia ist ausgebildete Bäckergesellin und liebt das Handwerk - nicht nur aus dem Ofen, sondern auch vom Herd. Wenn sie mal nicht die Hände in den Teig oder die Nase ins Kochbuch steckt, dann geht sie gerne Fischen, strickt einen Pullover oder schüttelt das Haupthaar zu guter Live-Musik. Beschreibung Backen Backen & Süßspeisen Brot & Brötchen Gusseisen Kastenform Italien Vegan Tramezzini Brot – die italienische Antwort wählerischer Esser, die ihre Sandwiches am liebsten ohne Kruste mögen. Doch beim ersten Biss in eine Scheibe dieser schneeweißen, wolkenweichen Köstlichkeit wird vielleicht sogar der hartgesottenste Knust-Liebhaber konvertiert. Denn Tramezzini Brot ist noch feinporiger und noch zarter als der zarteste Toast. Dabei ist es auch saftig und elastisch, mit einem nur sanften Brotgeschmack. Wie gemacht also, um allerlei köstliche Antipasti, lokale Aufschnittspezialitäten, frisches Gemüse oder aromatische Cremes in Sandwichform hochgetürmt in den vorfreudig aufgesperrten Mund zu transportieren. Man könnte also sagen, das Tramezzini Brot hat seinen perfekten Platz in der Welt der italienischen Kulinarik gefunden. Und mit diesem Rezept vielleicht ja auch einen Platz unter deinen Lieblingsbroten. Unser Tipp Deine Gusseisen Kastenform für unendliche Backfreuden Knuspriges Mehrkornbrot, fluffiges Hefegebäck oder saftige Obstkuchen – mit unserer Gusseisen Kastenform inklusive passendem Deckel schaffst du den perfekten Backraum für sie alle! Dank ihres schicken Designs sorgst du außerdem für wahre Augenschmäuse auf deiner Tafel. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Am Vorabend den Vorteig ansetzen: alle Zutaten gleichmäßig verkneten, abdecken und bei Raumtemperatur 12-18 Stunden reifen lassen. 2 Am Backtag alle Zutaten bis auf das Olivenöl in eine große Rührschüssel geben. Vorteig hinzufügen und erst 10 Minuten auf langsamer Stufe, dann 5 Minuten auf schneller Stufe zu einem geschmeidigen Teig kneten. Springlane Karla — Küchenmaschine Jetzt ansehen 3 Olivenöl hinzufügen und erneut 5 Minuten auf schneller Stufe unterlaufen lassen. Teig in der Schüssel 30 Minuten ruhen lassen. 4 Nach der Teigruhe den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und dehnen und falten. Dazu immer eine Seite des Teigs greifen und nach oben dehnen. 5 Dann zur Mitte falten und fest andrücken. Teig um 90° drehen, bis alle Seiten zur Mitte gefaltet wurden. Abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. 6 Den Teig mit einem Nudelholz oder Rollholz von der Mitte an nach oben und unten hin mit gleichmäßigem, starken Druck auf etwa 3 cm Dicke ausrollen. 7 Dabei wird der Teig entgast, die also schon durch die Hefe produzierte Luft wird herausgepresst. So entsteht später die feine, gleichmäßige Porung im Brot. Nach dem ersten Entgasen den Teig wieder 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen und dann wiederholen. 8 Den 2 Mal entgasten Teig jetzt rundwirken. Dazu immer eine Ecke des Teiges zur Mitte falten und den Teig dabei drehen, bis eine glatte Kugel entsteht. Gusseisen Kastenform oder Kastenkuchenform bereitstellen und einfetten. 9 Die entstandene Teigkugel mit der Nahtseite nach oben drehen und nochmals mit Kraft flachdrücken. 10 Dann den Teig von oben zum Körper hin straff aufrollen und über die Arbeitsfläche auf die Länge der Gusseisen Kastenform oder Kastenkuchenform ausrollen. 11 Teigrolle mit der Nahtstelle nach unten in die vorbereitete Form setzen und gründlich andrücken. Ofen auf 230 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. 12 Brot etwa 60-90 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat, aber der Brotlaib noch etwa zwei Fingerbreit Platz bis zum Rand der Form hat. Mit Deckel in den vorgeheizten Ofen schieben, Temperatur sofort auf 210 °C reduzieren und 40-50 Minuten mit Deckel backen, bis eine Kerntemperatur von 98 °C erreicht ist. Dein Tramezzini Brot ergibt etwa 24 Scheiben. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Back dich glücklich! Mit Küchenmaschine Karla zauberst du jeden Tag sensationelle Torten, Tartes und Co. Von Rühren, Kneten bis Schlagen – dank 800 Watt starkem Motor und 8 Stufen Rührpower wird jede Herausforderung zur Leichtigkeit. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Gegrillte Auberginen – Sandwich vom Rost Jetzt lesen Croque Madame Jetzt lesen Veganes Grilled Cheese Sandwich Jetzt lesen Vollkorntoast Jetzt lesen Brot backen – der komplette Guide Jetzt lesen Nach oben