Traubengelee selber machen

Vorbereiten
10 Min.
Ruhen
120 Min.
Zubereiten
60 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Dass Trauben besonders gut zu Käse passen, ist keine Neuigkeit. Damit die süßen runden Dinger aber nicht immer vom Teller kullern, kannst du sie ganz einfach zu einem fruchtigen Gelee einkochen. So hast du sie für den nächsten Brunch immer im Gläschen parat. Denn mit einem Klecks Traubengelee wird jedes Käsebrot zum süß-herzhaften Gaumenschmaus.

Zubereitungsschritte

1
Für das Gelee Trauben von den Stielen zupfen und gründlich waschen. Zusammen mit Wasser, Limettensaft und Zimtstange in einem Topf aufkochen. 15-20 Minuten köcheln lassen.
2
Trauben im Topf mit einer Kelle oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Alles durch ein feinmaschiges Sieb streichen und Saft in einem zweiten Topf auffangen. Dabei solltest du ca. 1 Liter Saft erhalten.
3
Traubensaft zusammen mit Gelierzucker sprudelnd aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen. Heißes Gelee in Einmachgläser abfüllen, dicht verschließen, auf den Kopf stellen und auskühlen lassen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Extra Tipp

Um zu testen, ob dein Gelee auch wirklich fest wird, kannst du vor dem Abfüllen eine schnelle Gelierprobe machen: Dazu gibst du einen kleinen Klecks heißes Gelee aus dem Topf auf einen Teller und schwenkst ihn leicht, sodass die Geleemasse verlaufen kann. Wird diese nach ein paar Sekunden fest, wird dein Gelee dies im Glas später auch tun. Falls nicht, solltest du noch etwas mehr Gelierzucker unterrühren, alles erneut aufkochen und die Probe wiederholen.

Nach oben
Nach oben