Vorbereiten 5 Min. Zubereiten 20 Min. Niveau Leicht Zutaten für 4 Portionen Für die Trüffelmayo 1 Schalotte 4 Teelöffel Trüffelpaste 40 ml Portwein (rot) 40 ml Madeira 40 ml Sherry 80 ml kräftiger Fond (z. B. Kalbsfond) 2 Pimentkörner 2 Eigelb 1 Teelöffel Dijon-Senf 1 Schuss Weißweinessig 250 ml Rapsöl frischer Trüffel (optional) Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Stabmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 613.4 Kohlenhydrate 1.1g Fett 65.5g Eiweiß 2.1g Lea Zambanini Healthy Genuss-Expertin Wer sagt, dass gesunde Küche nicht lecker sein kann?! Als Ernährungsberaterin kennt sich Lea bestens aus mit den inneren Werten der Gaumenfreuden. Dabei schreckt sie aber auch vor purem Soulfood nicht zurück. Am liebsten tüftelt sie in ihrer kleinen „Genusswerkstatt“ an neuen, veganen Kreationen. Beschreibung Dip Fingerfood Silvester Weihnachten Selbstgemachte Mayonnaise ist ja so schon ein Knaller und geht einfach immer! Zumindest in meiner Welt. Jetzt möchte ich dir aber den Ferrari unter den Mayos vorstellen: Trüffelmayo. Und das heißt nicht, normale Mayo einfach mit Trüffelpaste zu vermengen. Nein, das kann ja jeder … Wenn du deine Gäste mal so richtig beeindrucken möchtest, machst du vorweg noch eine Portwein-Reduktion. Danach schlägst du die süßlich-würzige Reduktion zusammen mit Eigelb auf und den Rest kennst du ja: peu à peu und mit viel Gefühl Pflanzenöl in einem dünnen Strahl zugießen. Und immer schön schlagen, natürlich! Du gehörst eher zur bequemeren Sorte? Dann greif zum Pürierstab – wie’s funktioniert, erfährst du unten im Rezept. Unser Tipp Dein Stabmixer für alle Fälle Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Mayo und Kräuterbutter: Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Für die Trüffel-Mayo als Basis eine Portwein-Reduktion herstellen. Dafür Schalotte fein hacken und in etwas Rapsöl anschwitzen. 1 TL Trüffelpaste zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Portwein, Madeira und Sherry ablöschen, Fond angießen und Pimentkörner dazugeben. 2 Auf ca. 1/3 der Ursprungsmenge einreduzieren. Reduktion durch ein Sieb gießen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. 3 Eigelb in einen Rührbehälter geben. Dijon-Senf und Weißweinessig hinzugeben. Mit der Reduktion aufgießen und die Schneide des Stabmixers mittig im Rührbehälter platzieren, sodass die Schneide im Eigelb steht. Rapsöl zugießen und nun so lange kräftig durchmixen, bis sich allmählich eine homogene Masse bildet. Pürierstab langsam nach oben ziehen. Mit restlicher Trüffelpaste, Salz und Pfeffer abschmecken. 4 Trüffelmayo nach Wunsch mit frischem Trüffel garnieren und zu Kartoffel-Krapfen, feinem Fleisch oder anderen Beilagen deiner Wahl servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Anstelle von Sherry und Madeira kannst du auch nur Portwein verwenden. Probier dich aus! Was gibt's dazu? Rinderfilet mit Pfeffersauce und Fritten Pommes selber machen im Ofen – so werden sie knusprig ganz ohne Fritteuse! Kartoffel-Krapfen Strammer Max Deluxe Druckansicht Das könnte dich interessieren Mayonnaise selber machen – so gelingt dir der Dip ... Jetzt lesen Fingerfood Silvester: 25 raffinierte Partysnacks Jetzt lesen Joppie Sauce Jetzt lesen Fondue-Rezepte: 7 köstliche Ideen von klassisch bi... Jetzt lesen Weihnachtsmenü – 25 Ideen von klassisch bis vegan... Jetzt lesen Nach oben