Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Candlelight-Dinner Dessert Frühstück & Brunch Hauptspeise Valentinstag Vorspeise Du suchst nach kreativen Ideen für das anstehende Valentinstagsessen mit deinem Lieblingsmenschen? Ob Pancakes, pochierte Eier, Bruschetta, Pasta oder Eis – dank diesen 15 romantischen Rezeptideen gibt es am Tag der Liebenden nur eins: kulinarischen Genuss! Dabei ist es egal, ob du dich vegetarisch ernährst, auf die vegane Ernährung setzt oder einfach nach Lust und Laune kochst – es ist für jeden Foodie etwas dabei. Also, bind dir schon mal die Kochschürze um. Nächster Halt ist Genusswolke Sieben. Kulinarische Geschenkideen Lebkuchenherzen Himbeer-Schoko-Pralinen mit Frischkäsefüllung Süß trifft salzig: Brownies mit Brezeln und Salzkaramell Himbeerpavlova für zwei Turteltäubchen Inhaltsverzeichnis1Frühstück & Brunch1.1Croque Madame1.2Dreierlei vegane Frühstücksschnitten1.3Käsekuchen-Waffeln mit Blaubeeren1.4Vegane Pfannkuchen1.5Eggs Benedict1.6Himbeer-Kokos-Smoothie-Bowl1.7Brioche-Brot2Dinner2.1Bruschetta mit Tomaten2.2Rote-Bete-Suppe mit Kokosmilch2.3Zanderfilet mit Erbsenpüree2.4Rinderfilet mit Barolosauce2.5Veganes Kichererbsencurry2.6Trüffel-Pasta2.7Mille Crêpes-Törtchen mit Matcha2.8Bacio-Eis Frühstück & Brunch Croque Madame Was gibt es Schönere als ein dekadent belegtes Toast zum Frühstück? Vielleicht ein üppiges Brunch-Buffet im Lieblingscafé, aber ganz ehrlich: Frühstück im Bett ist doch viel besser, oder? Croque Madame ist die Antwort auf all deine Gelüste nach einem fein belegten Sandwich der besonderen Art. Perfekt zum Teilen mit deinem Lieblingsmenschen! Zum Rezept Croque Madame Dreierlei vegane Frühstücksschnitten Du liebst es, zu besonderen Anlässen groß aufzutischen? Dann ab mit dir in die Stullen-Werkstatt. Für das Valentinstags-Frühstück müssen noch ein paar Schnittchen geschmiert und belegt werden! Bei den kreativen Stullen isst sogar das Auge mit. Das Raffinierte? Die köstlichen Brotscheiben sind sogar vegan! Zum Rezept Dreierlei vegane Frühstücksschnitten Käsekuchen-Waffeln mit Blaubeeren Es gibt nur ein Küchengerät, das alle Herzen höher schlagen lässt: das Waffeleisen. Ob herzhaft oder süß – mit dem heißen Eisen entstehen ausschließlich Köstlichkeiten. Bei uns dürfen zum großen Valentinstags-Frühstück keine Waffeln fehlen. Am besten schmecken sie mit einem cremigen Frischkäse-Frosting und frischen Blaubeeren. Zum Rezept Käsekuchen-Waffeln mit Blaubeeren Unser Tipp Erlebe dein wahres Waffelwunder Außen knusprig, innen fluffig – so muss sie sein, die perfekte Waffel. Kein Problem mit Waffeleisen Wanda! Mit ihren 5 verschiedenen Programmen und 7 Bräunungsstufen zaubert sie süße oder herzhafte Leckerbissen für jeden Waffelhunger. Dank LCD-Display mit integrierter Backstandsanzeige bleibst du immer auf dem Laufenden und erhältst jederzeit perfekte Backergebnisse. Jetzt ansehen Vegane Pfannkuchen Hat da jemand Pfannkuchen gesagt? Ja, tatsächlich – und zwar vegane Pfannkuchen mit Beeren und Ahornsirup. Wenn du dieses Frühstücksrezept einmal zum Valentinstag nachmachst, wird dein Lieblingsmensch jedes Jahr aufs Neue danach verlangen. Zu Recht! Es gibt einfach nichts Besseres als heiße Pancakes mit aromatischem Ahornsirup. Zum Rezept Vegane Pfannkuchen Eggs Benedict Du denkst, pochierte Eier sind eine Königsdisziplin? Ein paar Punkte muss man beachten, das stimmt. Allerdings ist die Zubereitung des Ei-Klassikers gar nicht so schwierig, wie du vielleicht denken magst. Wenn du richtig Eindruck schinden möchtest, solltest du das geniale Geheimrezept natürlich für dich behalten. Zum Rezept Eggs Benedict Extra Tipp Pochierte Eier passen auch hervorragend zu Croissant, Baguette oder geröstetem Toastbrot. Anstatt des Kochschinkens kannst du auch einen würzigen Käse servieren. Himbeer-Kokos-Smoothie-Bowl Löffel dich durch dein liebstes Valentinstagsessen und vergiss nicht, dein Löffelglück mit deinem Lieblingsmenschen zu teilen. Dann freut sich nicht nur einer, sondern gleich zwei! Mit dieser fruchtigen Smoothie-Bowl bereitet das Teilen sogar richtig Freude. Dank Himbeeren, Kokosmilch und Banane ist sie besonders cremig und natürlich süß zugleich. Zum Rezept Himbeer-Kokos-Smoothie-Bowl Brioche-Brot Du backst unheimlich gerne für deine Familie und Freunde? Dann wird es Zeit für dich, ein richtig gutes Brioche-Brot zu kreieren! Die feine Porung und der buttrig-süße Geschmack sorgen für beste Stimmung am Frühstückstisch. Fehlen nur noch Erdbeermarmelade, Pflaumenmus und Honig! Zum Rezept Springlane Messerset — 5-tlg. Jetzt ansehen Brioche-Brot Für Snack-Verliebte Pretty in Pink: rosarotes Candy-Popcorn Vegane Müsliriegel Peanut Butter Cups – vegan Cheesecake Bites mit Schokoglasur Dinner Bruschetta mit Tomaten Wie startet das Valentinstagsessen am besten? Natürlich mit einer altbekannten Vorspeise, die du garantiert schon mehrmals beim Italiener deines Vertrauen bestellt hast: Bruschetta. Und zwar ganz klassisch mit frischen Tomaten und Basilikum. Zum Rezept Bruschetta mit Tomaten Rote-Bete-Suppe mit Kokosmilch Rot, roter, Rote Bete – es gibt wohl kaum ein Gemüse, das so für optische Highlights in den Suppenschüsseln dieser Welt sorgt. Wir müssen gestehen: Neben dem Gemüsehelden verbergen sich noch ein paar andere Zutaten in dieser veganen Suppe. Zum Rezept Rote-Bete-Suppe mit Kokosmilch Unser Tipp Dein Stabmixer für alle Fälle Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Dips und Kräuterbutter: Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst. Jetzt ansehen Zanderfilet mit Erbsenpüree Unterschätze niemals ein gut angebratenes Stück Zanderfilet! Zusammen mit fein-sämigem Erbsenpüree und würzigem Mandel-Minz-Pesto macht der helle Fisch einiges her. Egal, ob zum Valentingsdinner, Hochzeittag oder zu jedem anderen Anlass, den du zelebrierst. Zum Rezept Zanderfilet mit Erbsenpüree Rinderfilet mit Barolosauce Barolosauce verbirgt ein Geheimnis. Keine Sorge, wir verraten es dir: Die kräftige Sauce besteht nicht nur aus einer Weinsorte, sondern aus drei. Natürlich reicht das allein nicht aus, um diesen Saucenklassiker zu perfektionieren. Ein paar feine Zutaten wie Schalotten, Butter, Gewürznelken und Lorbeerblätter runden das Ganze ab. Wer sich außer dir noch darüber freuen darf? Na das Rinderfilet und das Steckrübenpüree. Zum Rezept Rinderfilet mit Barolosauce Veganes Kichererbsencurry Das Wunderbare an Currys ist, dass sie einfach jedem schmecken. Selbst nach mehreren Tagen ist der indische Gemüseeintopf immer noch ein absoluter Genuss! Überrasche jemanden, den du gern hast mit diesem simplen veganen Schmankerl. Man sagt ja nicht ohne Grund, dass Liebe durch den Magen geht. Zum Rezept Veganes Kichererbsencurry Trüffel-Pasta Das anstehende Valentinstagsessen soll schnell und einfach sein? Dann haben wir die perfekte Rezeptidee für dich: Trüffel-Pasta – und zwar mit Linguine, Parmesan, Butter, Nudelwasser und schwarzem Trüffel. Richtig gelesen: lediglich fünf Zutaten! Bleibt also genug Zeit, um noch flott eine Flasche Wein im Supermarkt zu besorgen. Ein Muss für das romantische Valentinstagsdinner! Zum Rezept Trüffel-Pasta Unser Tipp Pasta-Vielfalt auf Knopfdruck Mit der automatischen Nudelmaschine Nina zauberst du dir deine Wunschpasta im Nullkommanix direkt auf den Teller. Zutaten rein und auf Knopfdruck geht’s los. Ob Spaghetti, Penne oder Udon-Nudeln – deiner Pasta-Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jetzt ansehen Mille Crêpes-Törtchen mit Matcha Nach dem Hauptgang muss etwas Süßes auf den Tisch. Da gibt es viele Möglichkeiten: Mousse au Chocolat, Apfeltarte, Crème brûlée, Crêpes-Törtchen … Moment mal! Crêpes-Törtchen? Ja genau, dabei handelt es sich um mehrere hauchdünne Crêpes, die mit einer sahnigen Creme übereinander gestapelt werden. Besonders raffiniert: die japanische Note des Matcha, die dieses Dessert abrundet. Zum Rezept Mille Crêpes-Törtchen mit Matcha Bacio-Eis Schokolade kann niemand widerstehen. Ganz besonders nicht, wenn sie als Eiskugel in Kombination mit Haselnüssen in der Schüssel landet. Die Rede ist vom heißbegehrten Bacio-Eis. Ein italienisches Gelato, das nicht besser zum Abschluss des Valentinstagsessens passen könnte. Denn „Bacio“ bedeutet auf italienisch übersetzt „Kuss“ – und den bekommst du garantiert, wenn du diese Süßspeise für deinen Lieblingsmenschen servierst. Zum Rezept Bacio-Eis Pretty in pink Pink Drink Liebe ist … Pink Ombre Pancake-Torte mit Marshmallowcreme Himbeersorbet Rosa Himbeertörtchen Druckansicht Das könnte dich interessieren Red Velvet Cupcakes Jetzt lesen Gefüllte Schokoladen-Baileys-Donuts Jetzt lesen Berliner Ballen mit Marmeladenfüllung Jetzt lesen Aquafaba Eischnee – so geht die vegane Variante au... Jetzt lesen Kartoffel-Krapfen Jetzt lesen Nach oben