Vorbereiten 10 Min. Zubereiten 25 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für den Pudding 125 ml Milch 25 g Speisestärke 1 Esslöffel Vanillezucker 1 Vanilleschote 125 ml Sahne 30 g Zucker 10 g Butter Für die Vanillesauce 1/2 Teelöffel Speisestärke 1 Esslöffel Milch 1 Teelöffel Vanillezucker 100 ml Sahne 10 g Zucker Zum Garnieren 1 Handvoll gemischte Beeren Besonderes Zubehör Dessertschälchen Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Dessert Pudding & Cremes „Jetzt einen schönen Vanillepudding kochen … aaah keine Eier mehr da!“ Kennst du? Keine Panik! Es gibt viele Gründe, warum du deinen Vanillepudding ohne Ei kochen solltest: Erstens wird er mit Sahne wunderbar vollmundig, zweitens tun dir nicht durchgekochte Eier gar nicht gut, falls du gerade schwanger bist und drittens, weil Vanillepudding keine Eier braucht, um kompromisslos cremig zu sein. Auch interessant Ohne Tüte: Wie du cremigen Vanillepudding selber machst Das perfekte Paar: Vanillepudding mit Erdbeeren Karibik zum Löffeln: Vanillepudding mit Kokosmilch und Mango Selbstgemachte Puddingteilchen wie frisch vom Bäcker Zubereitungsschritte 1 Für den Pudding 5 EL von der Milch abnehmen und mit Stärke und Vanillezucker glattrühren. 2 Vanilleschote auskratzen. Hälfte des Vanillemarks mit restlicher Milch, Sahne, Zucker und Butter verrühren und aufkochen. 3 Stärkemischung in die kochende Milch rühren und noch einmal aufkochen lassen. Pudding in Schälchen füllen und mindestens 2 Stunden kaltstellen. 4 Für die Vanillesauce Stärke mit Milch und Vanillezucker glattrühren. 5 Restliches Vanillemark (vom Pudding) mit Sahne, Zucker und Vanillezucker aufkochen. Stärkemischung einrühren. Kurz aufkochen und auskühlen lassen. 6 Pudding auf Teller stürzen. Sauce darübergießen und mit Beeren garnieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren Tiramisu ohne Ei und ohne Alkohol – Dolci für alle... Jetzt lesen Veganes Dessert: Lebkuchenmousse mit Glühweinkirsc... Jetzt lesen Genuss braucht keine Sahne: Vegane Mousse au Choco... Jetzt lesen Doppeldecker-Cookies mit Chia-Marmelade – vegan, r... Jetzt lesen Veganer Russischer Zupfkuchen – Klassiker ganz tie... Jetzt lesen Nach oben