Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 35 Min. Niveau Leicht Zutaten für 1 Portion 2 Möhren 2 rote Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 250 g Champignons 1 Stange Porree 2 Stangen Staudensellerie 1 Teelöffel Olivenöl 3 Teelöffel Speisestärke 2 Esslöffel Tomatenmark 2 Zweig(e) Thymian 2 Zweig(e) Salbei 1 Zweig(e) Rosmarin 120 ml Rotwein, vegan 1 Teelöffel Sojasauce 1 Teelöffel Balsamicoessig 80 ml Kaffee 700 ml Gemüsefond Salz, Pfeffer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 226.3 Kohlenhydrate 24.7g Fett 9.3g Eiweiß 3g Lara Böttcher Kulinarische Kameradin Lara liebt essen! Dafür reist sie auch gerne durch die Welt, um die kulinarischen Genüsse ferner Länder kennenzulernen. In ihrem Topf landet alles, was lecker ist. Gerne experimentiert sie mit neuen Produkten oder fremden Gewürzen – immer auf der Suche nach neuen Foodtrends. Beschreibung Hauptspeise Sauce Vegan Vegetarisch Vegane Bratensauce ist ein absoluter Allrounder! Ob zum Seitanbraten, Pommes oder Weihnachtsmenü, die würzige Sauce passt zu allem. Ich bin eine echte Saucen-Liebhaberin! Ohne Sauce oder zumindest einem Dip geht bei mir nichts. Und Bratensauce mag ich ganz besonders gern, aber dafür extra stundenlang Knochen abkochen? Nein danke. Mit diesem Rezept für vegane Bratensauce musst du nur etwas Gemüse anrösten, es mit Gemüsefond aufgießen und reduzieren lassen. Frische Kräuter wie Thymian, Salbei und Rosmarin bringen noch extra Aromen – probier’s aus! Extra Tipp Falls du das Gemüse noch weiter verwenden möchtest, kannst du es auch einfach mit pürieren. Dadurch wird die Bratensauce etwas sämiger, aber auch intensiver im Geschmack. Zubereitungsschritte 1 Möhren, Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Stücke schneiden. Champignons, Porree und Staudensellerie putzen und ebenfalls in Stücke schneiden. 2 Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Gemüse darin bei hoher Hitze unter Rühren goldbraun rösten. Tomatenmark, Speisestärke und Kräuter hinzugeben und kurz mit rösten. 3 Gemüseansatz mit Rotwein, Sojasauce, Balsamicoessig und Kaffee ablöschen und kurz weiterköcheln lassen. Alles mit Gemüsefond aufgießen und ca. 30 Minuten reduzieren lassen. Gegebenfalls immer wieder mit Gemüse Fond oder Wasser auffüllen. 4 Sauce durch ein feines Sieb passieren. Sollte sie noch zu dünnflüssig sein, erneut erhitzen und reduzieren lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Alternativ mit einem Stärkepulver-Rotwein-Mix abbinden. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Go vegan! Seitanbraten à la Wellington Veganes Mett mit Zwiebeln Steckrübeneintopf – vegan Cig Köfte – vegan Druckansicht Das könnte dich interessieren Vegane Mayonnaise mit Tofu Jetzt lesen Vegane Pizza Jetzt lesen Spaghetti mit Tofu-Bolognese Jetzt lesen Vegane Panna Cotta mit Cashewmilch Jetzt lesen Vegane Ersatzprodukte: 17 überraschend tierfreie R... Jetzt lesen Nach oben