Vorbereiten 150 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Mittel Zutaten für 9 Buns Für den Teig 125 ml Sojamilch 100 ml Wasser 50 g Rohrohrzucker 20 g frische Hefe 500 g Mehl Type 550 1 Esslöffel Sojamehl 80 g weiche Sojabutter 4 Esslöffel Sojamilch Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Backen Brot & Brötchen Vegan Ein guter Burger startet immer mit dem richtigen Burger Bun. Und das geht auch vegan. Burgerbrötchen ohne Ei? Jep. Unglaublich fluffig, weich und natürlich extrem lecker. Auch interessant Der große Guide: So baust du Burger Patties zum Niederknien! Voll aufgegangen – So backst du die besten Burger Buns zu Hause Zubereitungsschritte 1 Zimmerwarme Milch, Wasser, Zucker und Hefe verrühren und abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen. 2 Mehl, Salz und Butter ca. 5 Minuten zu einem bröseligen Teig kneten. Sojamehl mit 2 EL Wasser anrühren und mit in den Teig geben. 3 Hefemischung zu dem Teig geben und ca. 10 Minuten gut durchkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Mit Klarsichtfolie abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. 4 Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 9 gleichgroße Teile aufteilen. 5 Jedes Teil zu einer Kugel formen und "schleifen". Dazu den Teigball zwischen Hand und Arbeitsplatte gegen den Uhrzeigersinn rollen. Buns auf ein Backblech geben und abgedeckt nochmals 1 Stunde ruhen lassen. 6 Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 7 Buns mit Sojamilch einpinseln und mit einem Topping nach Wahl bestreuen. Auf mittlerer Schiene 15 Minuten backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Das Rezept stammt von unserem Food-Fotografen Jonathan, der zugleich auch Kochbuchautor ist. Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, aber trotzdem gerne herzhafte Zutaten zwischen den Brötchenhälften essen möchte, ist sein liebevoll gestaltetes Erstlingswerk sehr zu empfehlen. Unser Tipp Die Burgerrevolution - vegetarische und vegane Burger für zu Hause Pilz-Maronen-Burger, Thymian-Fritten, Ingwer-Eistee oder Mango-Chili-Chutney? In seinem Kochbuch Burger Revolution beweist Jonathan Häde, dass vegetarisches und veganes Streetfood bunt, lecker und alles andere als langweilig ist. Jetzt ansehen Auch interessant Vegane Apfelschnitten mit Haferflocken-Walnuss-Streuseln Vegane Quiche mit Kräuterteig und bunter Gemüsefüllung Pizzabrötchen aus der Gusseisenpfanne 20 ziemlich geniale Grillbrote – mehr als eine Beilage! Tolle Rolle: Gefaltetes Pitabrot mit Kichererbsen-Gyros Stockbrot ohne Hefe? Klar! Ruckzuck Quark-Öl-Teig Druckansicht Das könnte dich interessieren DIY Backmischung im Glas: Dinkel-Haselnussbrot Jetzt lesen Knüppelpizza: Würziges Stockbrot all’italiana Jetzt lesen Glutenfreies Brot mit Joghurt Jetzt lesen Partybrot Jetzt lesen Meeresfrische auf dem Brot: Bruschetta mit Garnele... Jetzt lesen Nach oben