Vorbereiten 40 Min. Ruhen 120 Min. Zubereiten 95 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Personen Für die Rote-Bete-Lasagneplatten 200 g Mehl (Type 00) 74 g Rote-Bete-Saft Für die Marinara Sauce 3 Esslöffel Olivenöl 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 Chilischote 600 g frische Tomaten 600 g ganze Dosentomaten 1 Bund Basilikum, gehackt Salz, Pfeffer Für den veganen Ricotta 300 g Cashewkerne 2 Knoblauchzehen 3 Esslöffel Zitronensaft 3 Esslöffel Ume Essig 3 Esslöffel Wasser 180 g Tofu 2 Teelöffel Oregano, gehackt 1 Teelöffel Chiliflocken 200 g Grünkohl 1 Bund Schnittlauch, gehackt Für das gegrillte Gemüse 4 Süßkartoffeln 4 Esslöffel Olivenöl Salz, Pfeffer Für den Hefeschmelz 2 Esslöffel Pflanzenmargarine 3 Teelöffel Mehl 150 ml Wasser 4 Esslöffel Hefeflocken 1 Teelöffel Senf 1/2 Teelöffel Paprikapulver 1 Prise(n) Kurkuma Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Automatische Nudelmaschine Universal-Küchenmaschine Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 695.2 Kohlenhydrate 73.4g Fett 34.8g Eiweiß 17.2g Belinda Boge Kreativköchin Belindas Herz schlägt für amerikanischen Frozen Yogurt und türkische Meze. Kein Wunder, nach längeren Stationen in Washington, D.C. und Istanbul. Auch sonst darf es in ihrer Küche gerne international und vor allem kreativ zugehen – immer getreu dem Motto: Geht nicht, gibt’s nicht! Beschreibung Hauptspeise Nina Pasta Universal-Küchenmaschine Vegan Du ernährst dich vegan, isst aber für dein Leben gerne Lasagne und natürlich möchtest du auf keinen Fall auf eine knusprige „Käsehaube“ verzichten? Dann ist heute dein Glückstag. Ich habe die perfekte vegane Gemüselasagne für deine Pastazeremonie in petto, bei der wirklich keine „Käsewünsche“ offen bleiben. Möglich macht’s zum einen ein cremiger Schmelz aus Hefeflocken, Mehlschwitze und Gewürzen, der im Ofen zu einer goldbraunen Knusperdecke heranbackt. Zum anderen versteckt sich in der Leckerei ein köstlicher, veganer Ricotta aus Cashewcreme und Tofu. Ich kann dir garantieren, diesen Lasagne-Schmackofatz werden auch Nicht-Veganer lieben! Extra Tipp Statt der selbstgemachten Lasagneplatten kannst du natürlich auch bereits fertige Platten verwenden. Zubereitungsschritte 1 Cashews in Wasser für mindestens 2 Stunden, noch besser über Nacht, einweichen. Abgießen und Cashews mit klarem Wasser abspülen. Beiseitestellen. 2 Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 3 Für die Marinara Sauce: Frische Tomaten, Zwiebel und Chili fein würfeln. Knoblauch und Basilikum hacken. Einen großen Topf erhitzen und darin Zwiebel, Knoblauch und Chili in Olivenöl glasig dünsten. Tomatenwürfel dazugeben und kurz mitkochen. Dosentomaten und Basilikum hinzufügen und kurz aufkochen. Hitze reduzieren und 30 Minuten abgedeckt köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4 Für den veganen Ricotta: Cashewkerne mit Knoblauch, Zitronensaft, Ume Essig und Wasser in einer Küchenmaschine pürieren. Grünkohl fein schneiden. In einer Schüssel Cashewcreme, Grünkohl, Oregano, Chiliflocken und Schnittlauch vermengen. Tofu darüber bröseln und unterheben. Mit Salz und Peffer abschmecken. 5 Für das gegrillte Gemüse: Süßkartoffel in dünne Scheiben schneiden und auf einem Backblech verteilen. Mit Olivenöl bestreichen sowie etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Für 5 - 10 Minuten im Backofen grillen 6 Für die Lasagneplatten: Das Mehl in eine elektrische Nudelmaschine füllen und den Aufsatz für Lasagneplatten einsetzen. "Plain Pasta"-Programm auswählen und während des Knetprozesses langsam den Rote-Bete-Saft eingießen. Die fertigen Lasagneplatten mit einem Messer in gleichmäßige Nudelblätter schneiden. Auf ein Gitter legen und kurz antrocknen lassen. 7 Die Auflaufform mit etwas Öl ausfetten. Nacheinander eine Schicht Marinara Sauce, eine Schicht Lasagneplatten, eine Schicht Ricotta-Creme, eine Schicht Süßkartoffel in die Form geben. Diesen Vorgang 2 - 3 mal wiederholen. Für die letzte Schicht mit restlichem Ricotta, Gemüse und Marinara Sauce abschließen. 8 Für den Hefeschmelz: Margarine in einem Topf zerlassen und Mehl einrühren. Kurz anschwitzen lassen. Wasser und Hefeflocken unter ständigem Rühren dazugeben. Anschließend alle Gewürze unterrühren. 1 - 2 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Peffer abschmecken. 9 Den Hefeschmelz über die Gemüselasagne geben und im Ofen ca. 40 - 50 Minuten goldbraun backen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Pasta-Vielfalt in Nullkommanix Mit der automatischen Nudelmaschine Nina zauberst du dir deine Wunschpasta in Nullkommanix direkt auf den Teller. Zutaten rein und auf Knopfdruck geht’s los. Ob Spaghetti, Penne oder Udon-Nudeln – deiner Pasta-Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jetzt ansehen Noch mehr vegane Pastavielfalt Avocado-Tagliatelle mit veganem Paprika-Pesto Vegane Spaghetti Carbonara Udon Nudel Bowl mit Gemüse Soba-Nudeln mit Ingwer-Miso-Dressing Druckansicht Das könnte dich interessieren Vegane Süßkartoffel-Lasagne mit frischem Pesto Jetzt lesen 20 leckere Lasagne-Rezepte von klassisch bis vegan Jetzt lesen Vegane Kürbis-Zucchini-Lasagne mit Cashewcreme Jetzt lesen Vegane Pastasaucen: 9 kreative Rezeptideen Jetzt lesen Veganer Nudelsalat mit Erbsen-Pesto und Rucola Jetzt lesen Nach oben