Vegane Kartoffel-Lángos mit Paprikasauce und Cashews

Vorbereiten
30 Min.
Ruhen
60 Min.
Zubereiten
45 Min.
Niveau
Mittel

Beschreibung

Hol dir ungarisches Fingerfood in Form von traditionellen Lángos in deine Küche. Die köstlich frittierten Hefeteigfladen werden in diesem Rezept mit einer würzigen Paprikasauce, knusprigen Kartoffelwürfeln und Cashews belegt. Einfach zum Reinbeißen lecker!

Zubereitungsschritte

1
Kartoffeln schälen, kochen und zerdrücken.
2
Wasser und Milch leicht erwärmen. Hefe und Zucker in Milch und Wasser auflösen und verrühren.
3
Mehl und Hefe-Wasser zusammen mit dem Salz in eine Rührschüssel geben und zu einem Teig verkneten. Kartoffeln in die Rührschüssel geben und unter den Teig kneten.
4
Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig nochmals kräftig durchkneten. So lange vorsichtig Mehl unterkneten, bis sich der Teig gut verarbeiten lässt und nicht mehr an den Fingern klebt. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
5
Zwiebel und Knoblauch schälen. Beides fein hacken. Paprikas entkernen und in Würfel schneiden. Cocktail-Tomaten halbieren.
6
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin kurz anbraten. Paprika, Tomaten, Paprika- und Tomatenmark dazugeben und unter Rühren ca. 8 Minuten braten. Mit Zucker, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Mit einem Pürierstab fein pürieren.
7
Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und Kartoffeln darin 12 Minuten anrösten.
8
Vom Teig handflächengroße Portionen abtrennen und mit den Händen zu einem flachen Fladen ziehen. Der Rand sollte etwas dicker sein.
9
Öl in einer tiefen Pfanne oder einem großen Topf erhitzen. Teigfladen von beiden Seiten jeweils ca. 3-5 Minuten frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
10
Cashewkerne in einer Pfanne anrösten. Petersilie fein hacken.
11
Lángos mit Paprikasauce bestreichen und mit Petersilie, Cashewkernen und Kartoffelwürfeln belegen.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben