Vorbereiten 20 Min. Zubereiten 75 Min. Niveau Mittel Zutaten für 4 Törtchen Für die Böden 200 g Hafermehl 3 Esslöffel vegane Butter oder Margarine 1 Esslöffel Ahornsirup Für die Füllung 350 ml Kokosmilch, cremig und gekühlt 2 Esslöffel Ahornsirup 75 ml frisch gepresster Zitronensaft Zitronenabrieb zum Garnieren Für das Baiser 1 Dose Kichererbsen (à 400 g, benötigt wird nur der Sud) 100 g Zucker Besonderes Zubehör 4 kleine Tarteformen (Durchmesser: 9 cm) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Dessert Kuchen Vegan Luftig locker, herrlich zitronig und unglaublich erfrischend: Diese himmlischen Kokos-Zitronen-Törtchen machen Lust auf Sommer. Dabei kommen sie ganz ohne Eier und Kuhmilch aus! Die perfekten Begleiter für’s nächste Picknick im Grünen oder einen Kaffeklatsch im Garten. Mehr Zitronenkuchen Zitronenkuchen: 13 frische Rezepte für den sonnigen Kaffeklatsch Vegane Kuchen: 25 pflanzliche Backideen Zubereitungsschritte 1 Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Für die Böden Hafermehl, vegane Butter und Ahornsirup in eine große Rührschüssel geben. Zutaten mit der Hand oder einem Mixer vermengen, bis sie eine homogene Masse ergeben. 2 Den Teig zu 4 gleichgroßen Kugeln formen und diese in 4 kleine Backformen geben und fest drücken. Die Masse sollte in den Formen gleichmäßig verteilt und an den Rändern bis zur oberen Kante der Förmchen reichen. Überschüssigen Teig, der über den Rand hinausragt, entfernen. 3 Die Böden 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. 4 Den Backofen auf 100-120 °C vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen. 5 Den Kichererbsensud in eine große Rührschüssel gießen und mit einem Handrührer schaumig rühren. Unter ständigem Rühren, den Zucker hinzufügen. Nach 10 Minuten sollte die Masse fest sein. Zum Prüfen der Konsistenz kann der altbewährte Hausfrauentrick angewendet werden: Bleibt die Masse in der Schüssel, wenn sie kopfüber gehalten wird, ist sie fest genug. Aber Vorsicht: Lieber eine Schüssel darunter stellen, damit, falls es schief geht, nicht alles umsonst war. 6 Aus der Baiser-Masse 8-10 Hauben pro Blech formen und für 45-60 Minuten backen. Die Backofentür währenddessen immer geschlossen halten. Die Baisers sollten ein wenig aufgehen, ihre Form aber beibehalten. Zum Auskühlen bei leicht geöffneter Tür im ausgeschalteten Ofen lassen. 7 Für die Füllung die Kokosmilch, den Zitronensaft und Ahornsirup in einer weiteren Schüssel gut verrühren und dann kalt stellen. Die Masse ist zunächst etwas flüssiger, wird aber fester, sobald sie gekühlt wird. 8 Die Zitronen-Kokos-Masse gleichmäßig auf den kleinen Törtchen verteilen. Je mit 1-2 Baisers garnieren und mit Zitronenabrieb bestreuen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Unser Tipp Die Fachfrau für schnellen Saftgenuss Ob Zitronen, Orangen, Limetten oder Grapefruits – mit Zitrusfrüchten kennt sich die elektrische Zitrupresse Paula von Springlane Kitchen aus. Mühelos verwandelt sie alles in Saft, was bei drei nicht mehr auf den Bäumen ist. Dank automatisch rotierendem Presskegel läuft der Saft fast von alleine in dein Glas. Jetzt ansehen Druckansicht LESEN SIE AUCH: Obstkuchen auf Biskuit-Reismehl-Boden Jetzt lesen Zitrussalat mit Honig-Zimt-Dressing Jetzt lesen Warmer Obstsalat mit gesalzenen Mandeln und Schoko... Jetzt lesen Blaubeer-Zitronen-Tiramisu Jetzt lesen Wassermelonen-„Pizza“ mit Oliven und Feta Jetzt lesen Nach oben