Vegane Kürbis-Karotten-Suppe mit Cashew-Creme

Vorbereiten
30 Min.
Zubereiten
35 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Zubereitungsschritte

1
Für die Cashew-Creme Wasser erhitzen und Kerne 30 Minuten im heißen Wasser einweichen, abgießen.
2
Cashewkerne mit Zitronensaft, Apfelessig, 1 Esslöffel Olivenöl und Salz in einem Mixer ganz fein pürieren, beiseite stellen.
3
Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen. Ingwer und Knoblauch hacken, Zwiebel würfeln. Hokkaidokürbis waschen, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Möhren schälen und würfeln.
4
In einem großen Topf 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und Zwiebeln 5 Minuten glasig braten. Knoblauch und Ingwer hinzugeben und 1 Minute mitbraten.
5
Kürbis- und Möhrenwürfel, Kreuzkümmel und 1 Esslöffel Currypulver in den Topf geben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Brühe zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit einem Stabmixer pürieren und abkühlen lassen.
6
Backofen auf 175 °C vorheizen. Backblech mit Backpaper auslegen.
7
In einer kleinen Schüssel Kürbiskerne mit restlichem Olivenöl und Currypulver, Salz und Pfeffer vermischen. Auf dem Backblech verteilen, im heißen Ofen 10 Minuten rösten.
8
Wenn die Suppe abgekühlt ist, Hälfte der Cashew-Creme unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
9
Vor dem Servieren die Suppe noch mal erhitzen und mit Cashew-Creme und gerösteten Kürbiskernen servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Nach oben
Nach oben