Vegane Limettentarte

Vegane Limettentarte angerichtet auf einem weißen Teller, ganze Tarte im Hintergrund
Vorbereiten
20 Min.
Ruhen
3,5 Std.
Zubereiten
25 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Eine Erfrischung gefällig? Bevor deine Hand jetzt im Froster zu köstlichem Zitroneneis greift, habe ich hier noch eine andere süße Abkühlung für dich: Vegane Limettentarte. Ja, sie ist sogar vegan – ganz ohne Butter und Ei. Dafür mit gaaaaaanz viel Geschmack! Anstatt normaler Butter verwendest du einfach vegane Butter und backst einen herrlich mürben Teig. Und damit hat dein Ofen auch schon ausgedient, den Rest erledigt dein Kühlschrank für dich. Darf ich dir noch das Herzstück dieser Sommertarte vorstellen? Die süß-saure Limettenfüllung – ganz ohne Gelatine, versteht sich! Und wenn du mal besonders glänzen möchtest, zauberst du als Topping noch fix Aquafaba Eischnee und garnierst deine Tarte mit  knackigen Limettenchips.

Jetzt will ich dich aber nicht weiter von deiner verdienten Erfrischung abhalten – schnapp dir deine Tarteform und los geht’s!

Unser Tipp

Deine Backform für perfekte Tarte

Lust auf Tarte und Quiche? In der Keramik Tarteform Misty Cliff präsentierst du all deine Ofenlieblinge besonders stilvoll. Dank ihrer Hitzebeständigkeit bis zu 250°C gelingen all deine Leckereien auf den Punkt – mit knusprigem Mürbeteigboden und saftiger Füllung.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
Backofen auf 180 °C Ober- Unterhitze vorheizen.
2
Für den Teig Mehl, Zucker und Salz vermischen. Kalte vegane Butter in ca. 1 cm großen Flocken dazugeben und mit Eiswasser nach und nach mit den Händen einarbeiten und zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer etwa handgroßen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
3
Tarteform mit veganer Butter einfetten. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen. Teig in die Form legen, sodass Boden und Rand komplett bedeckt sind. Überall mit den Fingern leicht andrücken und überschüssigen Teig mit einem Messer direkt an der Kante abschneiden. Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen.
4
Tarteform komplett mit Backpapier auslegen, mit Hülsenfrüchten oder Backkugeln beschweren und im Ofen ca. 20-25 Minuten blindbacken. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und Boden auskühlen lassen.
5
Für die Limetten-Füllung Limetten waschen und Schale von 4 Limetten abreiben. Alle Limetten auspressen und Saft und Schale mit übrigen Zutaten, bis auf den Pflanzendrink, in einem Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Pflanzendrink separat auf Temperatur bringen, zugießen und unterrühren. Unter Rühren die Limettenmasse ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie angedickt ist. Limetten-Füllung in die Tarteform gießen und ca. 3 Stunden abgedeckt im Kühlschrank auskühlen lassen.
6
Zum Garnieren gezuckerte Limettenchips herstellen. Dafür Limette dünn aufschneiden. Zucker mit Wasser in einem Topf erhitzen und bei mittlerer Hitze zu einer Zuckerlösung einkochen. Limettenscheiben nacheinander durch die Zuckerlösung ziehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Limettenscheiben bei 120°C Umluft ca. 20 Minuten im Backofen trocknen lassen.
7
Aquafaba-Eischnee nach Rezept zubereiten und vorm Servieren auf die Tarte streichen. Mit Limettenchips und Johannisbeeren garnieren und servieren.
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Vegane Limettentarte angerichtet auf einem weißen Teller, ganze Tarte im Hintergrund

Extra Tipp

Eine Tarte ergibt ca. 8 Stücke. Anstelle von Aquafaba Eischnee kannst du auch vegane Sahne aufschlagen.

... weil ein Kuchen nicht genug ist

Nach oben
Nach oben