Vegane Müsliriegel

Vegane Müsliriegel gestapelt auf einem Teller
Vorbereiten
5 Min.
Ruhen
120 Min.
Zubereiten
10 Min.
Niveau
Leicht

Beschreibung

Vegane Müsliriegel ohne Backen – warum eigentlich nicht? Dieses Rezept ist der beste Beweis dafür, dass selbstgemachte Snacks viel besser schmecken als gekaufte. Klar, gekaufte Schokoriegel sind die Lösung bei Heißhunger, wenn man gerade unterwegs ist. Aber weißt du eigentlich, wie viel Industriezucker in den meisten Riegeln versteckt ist? In der Regel leider sehr viel – auch bei einigen veganen Alternativen. Deswegen habe ich schon vor Jahren beschlossen, meine veganen Müsliriegel selber zu machen – ohne raffinierten Zucker und ohne Zusatzstoffe. Stattdessen mit meinen liebsten Zutaten: Nüsse, Datteln und Cranberrys. Und jetzt bist du dran! Was sind deine Lieblingszutaten in einem gesunden Energie-Snack? Ob Cashewkerne, Erdnüsse, Mandelmus, Paranüsse oder getrocknete Himbeeren – du entscheidest, woraus deine veganen Müsliriegel bestehen! Das Raffinierte? Ob du die Energielieferanten dörrst oder nicht ist ganz dir überlassen. Ich esse sie am liebsten raw. Dann schmecken sie ganz besonders nach leckeren Fruchtschnitten oder Energy Balls.

Unser Tipp

Volle Mixpower voraus!

Ob grüne Smoothies, frisches Pesto oder cremiges Mandelmus – Multitalent Hanno zerkleinert dank innovativem 6-Klingen-System selbst härtere Zutaten zuverlässig und faserfrei. Mit stolzen 2,7 PS hat Hanno besonders viel Power und sorgt mit einer Leistung von 2000 Watt für gleichmäßige und cremige Mixergebnisse.

Jetzt ansehen

Zubereitungsschritte

1
Datteln mit heißem Wasser übergießen und ca. 20 Minuten ziehen lassen.
Schritt 1: Datteln mit heißem Wasser übergießen
2
Mandeln, Haferflocken, Kokosflocken und Cashewkerne in den Mixbehälter eines Hochleistungsmixers füllen und mahlen. Gemahlene Zutaten in eine Rührschüssel umfüllen.
Schritt 2: Mandeln, Haferflocken, Kokosflocken und Cashewkerne in den Mixbehälter eines Hochleistungsmixers füllen und mahlen
3
Dattel-Wasser abgießen. 3 EL vom Wasser behalten.
4
Datteln und Dattel-Wasser im Edelstahl-Mixbehälter feinmahlen, bis ein Püree entsteht.
Schritt 4: Datteln und Dattel-Wasser im Edelstahl-Mixbehälter feinmahlen, bis ein Püree entsteht
5
Gemahlene Zutaten, Dattelpüree, Kokosöl, Nussmus, Cranberrys, Kürbiskerne und gehackte Mandeln vermengen.
Schritt 5: Gemahlene Zutaten, Dattelpüree, Kokosöl, Nussmus, Cranberrys, Kürbiskerne und gehackte Mandeln vermengen
6
Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Backform füllen und glattstreichen. Vegane Müsliriegel ca. 2 Stunden kaltstellen.
Schritt 6: Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Backform füllen und glattstreichen
7
Müsliriegel portionieren und bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern.
Schritt 7: Vegane Müsliriegel portionieren
  • Zutaten
  • Schritte

Hast du alles, was du brauchst?
Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept.

Hat's geschmeckt?
Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später.

Vegane Müsliriegel gestapelt auf einem Teller

Extra Tipp

Du hast Lust auf krosse vegane Müsliriegel? Dann schalte den Dörrautomaten an! Wir empfehlen dir, die Riegel bei 55 °C etwa 12-24 Stunden zu dörren. Dadurch sind die Happen sogar bis zu 4 Wochen haltbar.

Nach oben
Nach oben