Vorbereiten 45 Min. Ruhen 60 Min. Zubereiten 30 Min. Niveau Mittel Zutaten für 18 Nussecken Für den Boden 125 g Weizenvollkornmehl 125 g Weizenmehl 1 Teelöffel Backpulver 1 Prise(n) Salz 100 g Rohrzucker 1 Päckchen Vanillezucker 110 g Margarine 3-4 Esslöffel Eiswasser Für die Nussmasse 50 g Cashewkerne 50 g Pekannüsse 50 g Haselnüsse 50 g gehackte Haselnüsse 100 g gemahlene Haselnüsse 85 g Rohrzucker 110 g Margarine 3 Esslöffel Wasser 3 Esslöffel Aprikosenkonfitüre Für die Glasur 200 g VIVANI Dunkle Nougat Besonderes Zubehör eckige Backform (ca. 24 x 24 cm) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Stück) Kalorien 336.3 Kohlenhydrate 29.1g Fett 21.9g Eiweiß 4.3g Lisa Kilimann Soulfoodie Lisas Motto: Gesunder Genuss kann so einfach sein! Denn echtes Soulfood entsteht meist mit simplen Rezepten und guten Zutaten. Bewusste Ernährung ist ihr wichtig, dabei fühlt sie sich in Küche und Backstube gleichermaßen pudelwohl. Erst gibt‘s Ofengemüse mit Halloumi, dann duftet‘s nach veganen Zimtschnecken – alles zu seiner Zeit! Beschreibung Backen Gebäck Nüsse Schokolade Vegan Vegetarisch Auch als vegane Naschkatze musst du nicht auf wahre Klassiker der Backstube verzichten! Ganz im Gegenteil. Denn mit dem richtigen Rezept, kannst du dein Lieblingsgebäck aus Kindertagen auch ganz ohne Butter und Co. zur echten Geschmacksbombe machen. Vegane Nussecken mit Nougat-Glasur wecken nicht nur Kindheitserinnerungen am Gaumen, sondern auch neidische Blicke all derer, die noch keine nussige Ecke naschen durften. Denn die glasierst du nicht mit Zartbitter oder Vollmilchschokolade, sondern mit flüssiger VIVANI Dunkle Nougat. So bleiben deine Nussecken auch mit Schokolade vegan. Zubereitungsschritte 1 Für den Boden Mehl, Backpulver, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Kalte Margarine in Stückchen mit den Knethaken eines Handmixers oder einer Küchenmaschine in die Mehlmischung einarbeiten, bis der Teig krümelig ist. 2 Eiswasser dazugeben und unterrühren. Mit den Händen solange kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Zu einer Kugel formen, in Folie einschlagen und mindestens 30 Minuten kaltstellen. 3 Für die Nussmasse Cashewkerne, Pekan- und Haselnüsse hacken. Margarine mit Zucker und Wasser bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen. Alle gehackten und gemahlenen Nüsse unterrühren, alles kurz köcheln lassen, bis eine klebrige Masse entsteht und beiseitestellen. 4 Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform einfetten. Teig für den Boden leicht ausrollen und gleichmäßig als Boden in die Form drücken. Teigboden mit einer Gabel mehrfach einstechen und gleichmäßig mit Konfitüre bestreichen. Nussmasse auf dem Teigboden verteilen und mit einem Löffel oder Spatel mit etwas Druck gleichmäßig verstreichen, sodass eine glatte Oberfläche entsteht. Ca. 30 Minuten im heißen Ofen goldbraun backen und auskühlen lassen. 5 Gebäck aus der Form lösen. Zunächst in Quadrate schneiden. Diese diagonal zu Dreiecken halbieren. 2/3 der Schokolade in einem Topf oder einer Metallschüssel über einem Wasserbad schmelzen. Von der Hitze nehmen, restliche Schokolade unterrühren und ebenfalls schmelzen lassen. Die Spitzen der Nussecken in die Schokolade tunken und auf einem Kuchengitter aushärten lassen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Fülle die geschmolzene Schokolade in eine vorgewärmte Espressotasse oder ein ähnlich kleines, eher hohes Gefäß um – so lassen sich deine veganen Nussecken einfach und gleichmäßig glasieren. An die Nüsse, fertig, los! Kerniger Klassiker goes vegan! Nussecken Veganes Bananenbrot mit Zimt und Haselnüssen Veganer Nusszopf Vegane Feigen-Walnuss-Kekse Druckansicht Das könnte dich interessieren Kerniger Klassiker goes vegan! Nussecken Jetzt lesen Vegan backen – 20 Rezepte ohne Butter, Milch und E... Jetzt lesen Vegane Schokoladenmousse Jetzt lesen Vegane Energy Balls mit Quinoa und Schokodrops Jetzt lesen Veganer Rührkuchen mit Himbeeren Jetzt lesen Nach oben