Vorbereiten 15 Min. Zubereiten 10 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen 480 g Pizzateig (selbst gemacht oder fertig aus dem Kühlregal) 200 ml Pizzasauce 4 Tomaten 150 g veganer Streukäse 1/2 Bund Basilikum Salz, Pfeffer Besonderes Zubehör Pizzaofen Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 947.7 Kohlenhydrate 129.7g Fett 36.5g Eiweiß 20.7g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Hauptspeise Pizza Vegan Vegetarisch Ich gebe zu: Vegane Pizza hätte ich mir früher niemals vorstellen können. Als ich mich kürzlich jedoch einen Monat lang vegan ernährt habe, habe ich entdeckt wie lecker so eine knusprige Pizza mit veganem Streukäse sein kann. Von Verzicht keine Spur – dafür Genuss pur. Selbst einige Arbeitskollegen, die sonst eher nicht vegan essen, konnte ich davon überzeugen, dass eine knusprige, vegane Pizza mit frischen Tomaten total super ist. Das Beste jedoch? Diese Pizza bildet ’nur‘ den Startpunkt für ganz viele Pizzakreationen. Du kannst deinen eigenen veganen Schmaus nämlich nach Herzenslust abwandeln und mit deinem Lieblingszutaten belegen. Ich selbst esse zum Beispiel sehr gerne Kapern auf meiner Pizza und garniere sie nach dem Backen noch mit etwas Rucola. Auch interessant Vegan leben: Dein Einstieg in die pflanzliche Ernährung Zubereitungsschritte 1 Pizzaofen vorheizen. 2 Pizzateig in 2 gleich große Portionen teilen. Jede Portion mit einem Nudelholz dünn ausrollen oder mit den Händen in die typisch runde Pizzaform dehnen. 3 Teig mit Tomatensauce dünn bestreichen, Streukäse darauf verteilen und mit Tomaten belegen. Nach Geschmack salzen und pfeffern. 4 Pizza im heißen Pizzaofen 6-8 Minuten knusprig backen. Mit Basilikum garnieren und servieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Extra Tipp Du kannst die Pizza natürlich auch im Backofen backen. Entweder auf einem Backblech oder einem Pizzastein. Heize hierzu deinen Backofen auf 250° C Ober/-Unterhitze vor. Unser Tipp Pizza wie beim Lieblingsitaliener Du hast keinen Balkon oder Garten, willst aber auf echtes italienisches Pizza-Feeling nicht verzichten? Dann ist Pizzaofen Peppo dein neuer bester Freund. Ein Pizzastein und über 350 °C im Inneren verwandeln deinen Teig in knusprige original italienische Pizzen. Jetzt ansehen Druckansicht Das könnte dich interessieren Pizza Margherita – das Originalrezept Jetzt lesen Italienischer Pizzateig Jetzt lesen Pizzasauce selber machen Jetzt lesen Süße Pizza mit Apfel und Streuseln Jetzt lesen Naan-Pizza mit Zucchini und Ricotta Jetzt lesen Nach oben