Vorbereiten 145 Min. Zubereiten 65 Min. Niveau Leicht Zutaten für 6 Portionen 4 kleine Zucchini 1,8 l Wasser 1 große Zwiebel 4 Möhren 500 g Kürbis 150 g Weißkohl (oder eine andere Kohlsorte, die du gerne magst) 2 Stangensellerie 50 g Grünkohl (oder eine andere Kohlsorte, die du gerne magst) 1 Stück Ingwer (ca. daumengroß) 2 Knoblauchzehen 1 1/2 Esslöffel Misopaste 1 Frühlingszwiebel 2 Limetten Koriander oder Petersilie (gehackt) Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Beschreibung Asien Glutenfrei Suppe Vegan „Ramen“ sind asiatische Nudelsuppen, die vor allem durch ihre Vielseitigkeit glänzen. Hier gibt es eine extragesunde Variante mit feinen Gemüsestreifen, Möhren, Kürbis und Ingwer. Schmeckt nicht nur lecker, sondern eignet sich auch für alle Suppen-Fans, die sich vegan und/oder glutenfrei ernähren. Zubereitungsschritte 1 Zucchini und Weißkohl zu feinen Julienne verarbeiten. Mit einem Spiralschneider kannst du aus den Zucchini auch fix Gemüsespiralen zaubern. Gemüse auf einem Küchenpapier gleichmäßig auslegen und etwa 2 Stunden ruhen lassen, um ihnen Flüssigkeit zu entziehen. 2 Übriges Gemüse vorbereiten: Möhren und Stangensellerie in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und grob zerkleinern. Kürbis schälen und würfeln. Grünkohl in feine Streifen schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und hacken. Frühlingszwiebel (lediglich den grünen Part) in Ringe schneiden. 3 Alle Zutaten (bis auf Weißkohl, Zucchini und ein paar Frühlingszwiebeln) mit Wasser in einen großen Topf füllen und aufkochen. Hitze reduzieren und ca. 1 Stunde köcheln lassen. Um den Geschmack zu intensivieren, kannst du die Suppe auch länger einkochen. 4 Brühe durch ein feinmaschiges Sieb in einen zweiten Topf abseihen. Gemüse-Streifen in die Brühe geben und 3 bis 5 Minuten köcheln lassen. 5 Limetten halbieren. Suppe auf Suppenteller verteilen und mit Limetten, restlichen Frühlingszwiebeln und Koriander garnieren. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Druckansicht Das könnte dich interessieren 15 leichte Spiralschneider-Rezepte für Low-Carb-Fa... Jetzt lesen Spiralschneider im Test: Diese 4 Modelle solltest ... Jetzt lesen Vegane Ravioli mit Pilzfüllung und Knoblauch-Tomat... Jetzt lesen 5 glutenfreie Kuchen für die Kaffeetafel Jetzt lesen Vegane Kürbis-Zucchini-Lasagne mit Cashewcreme Jetzt lesen Nach oben