Vorbereiten 5 Min. Ruhen 30 Min. Zubereiten 15 Min. Niveau Leicht Zutaten für 2 Portionen Für die vegane Schokoladenmousse 240 ml Aquafaba 120 g vegane Zartbitterschokolade Besonderes Zubehör Stabmixer Erstelle eine Einkaufsliste Liste anzeigen Teile die Zutatenliste oder nutze sie bei deinem Einkauf Zutaten online bestellen Direkt und einfach online beim Supermarkt bestellen Nährwerte (pro Portion) Kalorien 316.4 Kohlenhydrate 28.0g Fett 20.0g Eiweiß 3.9g Julia Dumancic Cake-Creator Julia liebt kroatisches Gebäck und ist ein leidenschaftlicher Fitness-Foodie. Zuckersüße Klassiker gesünder abwandeln? Eine Challenge, die sie gerne annimmt! In ihrer gemütlichen Wohnküche zaubert sie nach Lust und Laune vegane Rübli-Muffins, High-Protein-Cheesecake und zuckerfreie Hafer-Cookies. Für gute Stimmung sorgt dabei ein Album aus ihrer geliebten CD-Sammlung. Beschreibung Backen & Süßspeisen Dessert Hülsenfrüchte Schnell & einfach Schokolade Vegan Du hast seit Tagen unglaublich Lust auf eine vegane Schokoladenmousse? Heute reichen 2 Zutaten, um dich deine Lust nach einer veganen Mousse au Chocolat zu stillen: feinherbe Zartbitterschokolade und falscher Eischnee. Falscher was? Du könntest auch Aquafaba oder einfach Kichererbsenwasser sagen, denn genau das verbirgt sich hinter dem veganen Eischnee-Ersatz. Einfach steif schlagen, Schokolade unterheben und kalt stellen – mehr brauchst du für deine vegane Schokomousse nicht. Unser Tipp Dein Stabmixer für alle Fälle Von Pesto und Schlagsahne über Suppen bis hin zu Dips und Kräuterbutter: Stabmixer Sam ist ein Multitalent, mit dem du deine Zutaten mühelos mixen, zerkleinern und aufschlagen kannst. Jetzt ansehen Zubereitungsschritte 1 Schokolade grob hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kurz auskühlen lassen. Springlane Messerset — 5-tlg. Jetzt ansehen 2 Aquafaba mit dem Schneebesen-Aufsatz des Stabmixers ca. 10 Minuten steif schlagen, bis die Flüssigkeit eine weiße, luftig-kompakte Konsistenz annimmt. 3 Schokolade vorsichtig unterheben. 4 Sofort in Dessertgläser füllen und mindestens 30 Minuten kalt stellen. Zutaten Schritte Hast du alles, was du brauchst? Hake Zubehör und Zutaten ab oder gehe direkt weiter zum Rezept. Hat's geschmeckt? Teile dieses Rezept mit anderen oder merk es dir für später. Los geht's Weiter TIPP: Steuere mit Tasten Zurück/Weiter Esc Schließen Das geht auch vegan! Vegane Käsesauce Karotten-Kaffee-Kuchen – vegan Veganes Schokoeis Chili sin Carne – vegan Druckansicht Das könnte dich interessieren Vegane Müsliriegel Jetzt lesen Knusprig, fluffig, zahm: Vegane belgische Waffeln Jetzt lesen Süßes Avocado-Konfekt – vegan, raw und clean Jetzt lesen Veganer Karottenkuchen Jetzt lesen Peanut Butter Cups – vegan Jetzt lesen Nach oben